Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Großenrade und Umgebung auf einen Blick

In Großenrade und Umgebung gibt es zahlreiche wunderschöne Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Als gläubiger Christ oder Christin bietet es sich an, diese spirituellen Orte zu besuchen und sich darin zu besinnen und zu beten. Eine besondere Möglichkeit, die Kirchen in der Region zu erkunden, bietet die Initiative LoBaFedo. Mit LoBaFedo kann man nicht nur die architektonischen Schönheiten der Kirchen entdecken, sondern auch mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Das Projekt lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben und die verborgenen Schätze der Kirchenlandschaft zu entdecken.

Ein Besuch in einer Kirche kann nicht nur religiöse Bedeutung haben, sondern auch kulturell und historisch interessant sein. Durch LoBaFedo haben Gläubige und Kunstliebhaber gleichermaßen die Möglichkeit, die Vielfalt der Kirchen in Großenrade und Umgebung kennenzulernen und sich von ihrer Schönheit inspirieren zu lassen. Es lohnt sich, die Ruhe und Besinnlichkeit dieser Orte zu erleben und sich eine Auszeit vom hektischen Alltag zu gönnen.

Die Kirchen in Großenrade und Umgebung sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch Stätten der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Mit LoBaFedo können Gläubige und Interessierte die spirituelle Atmosphäre dieser besonderen Orte erleben und sich von ihrer Einzigartigkeit verzaubern lassen. Es lohnt sich daher, auf Entdeckungstour zu gehen und die beeindruckende Vielfalt der Kirchenlandschaft in dieser Region zu erkunden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Hademarschen

2021-hanerau-hademarschen-11.jpg
25557 Hanerau-Hademarschen (16 KM)

Aufgrund eines Brandes an Weihnachten 2003 ist die Hauptkirche St.Severin leider nicht mehr nutzbar. Es wird jedoch mit Hochdruck daran gearbeitet, dies bald wieder zu ändern, sodass die Kirche bald wieder ihren Zweck erfüllen kann. Wer sich vor d...

0 Kommentare

Kirche "St. Vitus" - Historische Ostedeichroute

21785 Belum (29 KM)

Entlang der historischen Ostedeichroute von Belum über Neuhaus (Oste), Cadenberge OT Geversdorf, Oberndorf bis Osten kann man auf über 50 einheitlichen Schautafeln historische Bezüge der Ostedörfer zu ihrem Fluss, der Oste entdecken. Mit kurzen ...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche - Historische Ostedeichroute

21781 Cadenberge (28 KM)

Entlang der historischen Ostedeichroute von Belum über Neuhaus (Oste), Cadenberge OT Geversdorf, Oberndorf bis Osten kann man auf über 50 einheitlichen Schautafeln historische Bezüge der Ostedörfer zu ihrem Fluss, der Oste entdecken. Mit kurzen ...

0 Kommentare

St. Vitus - Ev.-luth.Kirchengemeinde Belum

21785 Belum (29 KM)

Von außen sieht man es kaum, der hintere Teil der alten St.-Vituskirche ist zu einem gemütlichen Gemeinderaum umgestaltet worden. Hier treffen sich die Kindergottesdienst – Kinder und die Konfirmanden, der Gesprächskreis und der Kirchenvorstand....

0 Kommentare

Emmaus - Ev.-luth. Kirchengemeinde Neuhaus/Oste

21785 Neuhaus an der Oste (29 KM)

Die Emmaus Kirche stammt aus der Barockzeit und steht im Ortskern des Fleckens Neuhaus an der Oste. Sie besitzt noch eine der letzten originalen, bespielbaren Gloger-Orgeln. Besonderer Blickfang ist der reich geschmückte Kanzelaltar....

0 Kommentare

St. Andreas - Ev.-luth. Kirchengemeinde Geversdorf

21781 Cadenberge (28 KM)

Im Herzen von Geversdorf (Ortsteil von Cadenberge), hervorgehoben auf einer Wurt, ist die Kirche prägend für das Ortsbild.  Musikalisch hat die Kirchengemeinde mit ihrem Posaunenchor einiges zu bieten....

0 Kommentare

St. Johannis Kirche

25704 Meldorf (12 KM)

Der „Dom der Dithmarscher“ gehört zu den ältesten mittelalterlichen Kirchen im Land. St. Johannis in Meldorf ist ein wichtiger Ort der Geschichte und Kultur in Dithmarschen. Das erste Domgebäude wurde zwischen 810 und 826 errichtet, als Dithm...

0 Kommentare

Adeliges Kloster Itzehoe

25524 Itzehoe (22 KM)

Das Kloster Itzehoe ist eines von vier Klöstern in Schleswig Holstein. Die vier Kloster wurden im Mittelalter gegründet und bestehen bis heute. Mehr zu seiner Geschichte erfahren Sie bei einer Stadtführung...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.