Die schönsten Kirchen in Kreiensen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Kreiensen und Umgebung auf einen Blick

Ein Besuch der schönsten Kirchen in Kreiensen und Umgebung bietet eine besondere Möglichkeit, die christliche Geschichte und Tradition der Region zu entdecken und zu erleben. Mit LoBaFedo - einem lokalen Reiseunternehmen, das sich auf die Vermittlung von kulturellen und religiösen Touren spezialisiert hat - können Sie auf eine inspirierende Reise zu einigen der beeindruckendsten Gotteshäusern in der Umgebung gehen. Ob Sie selbst gläubig sind oder einfach nur Interesse an religiöser Kunst und Architektur haben, diese Kirchen versprechen eine faszinierende und bereichernde Erfahrung.

Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann zieht. Von prächtigen gotischen Kathedralen bis hin zu schlichten Dorfkirchen im Fachwerkstil, die Vielfalt der architektonischen Stile und religiösen Motive ist beeindruckend. LoBaFedo bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Vielfalt zu entdecken und mehr über die Bedeutung und Geschichte dieser heiligen Orte zu erfahren.

Neben der architektonischen Schönheit beherbergen viele dieser Kirchen auch wertvolle Kunstwerke, Skulpturen und Fresken, die Einblicke in die religiöse Kunst vergangener Jahrhunderte geben. Bei einer Tour mit LoBaFedo haben Sie die Gelegenheit, diese Kunstwerke aus nächster Nähe zu betrachten und ihre Symbolik und Bedeutung zu verstehen. Tauchen Sie ein in die Welt der sakralen Kunst und lassen Sie sich von der Schönheit und Spiritualität dieser Kirchen verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterkirche Clus

37581 Bad Gandersheim (4 KM)

Kurzbeschreibung

Es wurde, im 12. Jahrhundert als Benediktinerkloster gegründet und im Jahr 1810 herzögliche Domäne.

Beschreibung

Wie auch das Kloster Brunshausen unterstand auch das Kloster Clus dem Stift Gandersheim. ...

0 Kommentare

St. Georgskirche

37581 Bad Gandersheim (4 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Georgskirche wurde im Jahre 1196 erstmals urkundlich erwähnt und liegt durch die später erbaute Stadtbefestigungsanlage außerhalb der Stadt.

Beschreibung

Die Kirche ist geprägt durch drei Baust...

0 Kommentare

Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die besonderen Atmosphäre des Klosterhofs bietet einen idealen Ort zum Entspannen und Genießen.

Beschreibung

In der besonderen Atmosphäre des Klosterhofs, geprägt vom großen Garten mit Skulpturen des Kü...

0 Kommentare

Hospital St. Spiritus mit Kapelle

37574 Einbeck (9 KM)

In der Geiststraße in Einbeck wurde 1247 von Herzog Albrecht dem Großen das Hospital St. Spiritus gegründet. Es diente als soziale Einrichtung für Arme und Bedürftige. Die Gebäude des Hospitals bestanden aus einer großen Halle mit Krankensaal...

0 Kommentare

Öffentliches WC/Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck

37574 Einbeck (8 KM)

Über die Stiftstraße erhält man Zugang zum Gebäude der Ev.-luth. Kirchengemeinde, das direkt an den Stiftsgarten und dessen Spielplatz angrenzt. Die Toilette ist öffentlich zugänglich....

0 Kommentare

Neustädter Kirche St. Marien

37574 Einbeck (9 KM)

Die Kirche St. Marien war die spätgotische Pfarrkirche der Einbecker Neustadt und stand bis zu ihrem Abbruch 1963 auf dem Neustädter Kirchplatz. Sie zeichnet sich durch ihre Bauweise (kubische Form) in Sichtbeton und gelben Klinkern (1968) aus. ...

0 Kommentare

St. Martin-Kirche Greene

37574 Einbeck (2 KM)

Die St. Martin-Kirche hat eine lange Entstehungsgeschichte mit vielen großen Einschnitten und anschließenden Restaurierungsarbeiten. Als der Abt Sturm um 770 der Bau von 12 dem heiligen Martin geweihten Kirchen anordnete, erhielt auch Greene die Ma...

0 Kommentare

Café im Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (5 KM)

Das idyllische Café auf dem Gelände des Klosterhofes bietet selbstgemachte Torten aus eigener Herstellung und dazu Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten. Im Sommer kann hierfür der großzügige und geschützte Innenhof mit 65 Sitzplätzen genutz...

0 Kommentare

Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (5 KM)

Im Jahr 1898 entstand der Klosterhof Brunshausen als Staatsdomäne und ging schließlich in den Besitz von Erika & Bernhard Löning über. Diese bewirtschafteten den Klosterhof zuerst mit traditioneller Landwirtschaft, was allerdings aufgrund ...

0 Kommentare

Café im Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (5 KM)

Das idyllische Café auf dem Gelände des Klosterhofes bietet selbstgemachte Torten aus eigener Herstellung und dazu Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten. Im Sommer kann hierfür der großzügige und geschützte Innenhof mit 65 Sitzplätzen genutz...

0 Kommentare

Ehem. Clarissinnen-Kloster

37574 Einbeck (9 KM)

Das ehemalige Clarissinnen-Kloster in der Maschenstraße ist eins der einzigartigen Fachwerkhäuser in der Einbecker Altstadt und vorwiegend aus Bruchsteinmauerwerk gebaut. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert (erstmals erwähnt 1471), wurde nach de...

0 Kommentare

Gandersheimer Stiftskirche

37581 Bad Gandersheim (4 KM)

Die Gandersheimer Stiftskirche in Bad Gandersheim ist eine "offene Kirche" für Besucher, gegründet von Liudolf im Jahr 652, und wird im Volksmund auch "Gandersheimer Dom" genannt. In den letzten Jahrhunderten war die Kirche unter mehreren Namen bek...

0 Kommentare

Kapelle St. Bartholomäi

37574 Einbeck (8 KM)

Viele kennen die Kapelle St. Bartholomäi als Begräbnisstätte von Friedrich Wilhelm Sertürner. Heutzutage erinnert in der Kapelle ein Stein daran. Nur wenige wissen jedoch, dass St. Bartholomäi Teil eines ehemaligen Leprosen- und Armenhauses war...

0 Kommentare

Klosterkirche Clus

37581 Bad Gandersheim (4 KM)

Wie auch das Kloster Brunshausen unterstand auch das Kloster Clus dem Stift Gandersheim. Es wurde, im 12. Jahrhundert als Benediktinerkloster gegründet und nach der Aufhebung des Stiftes Gandersheim im Jahr 1810 herzögliche Domäne....

0 Kommentare

St. Georgskirche

37581 Bad Gandersheim (4 KM)

Die Kirche ist geprägt durch drei Baustile. Der gedrungene breite romanische Turm aus dem 12. Jahrhundert, das gotische Schiff aus dem 14. Jahrhundert. und dem aus der Renaissance-zeit stammenden Chor aus dem 16. Jahrhundert. Besondere Ausstattungs...

0 Kommentare

Marktkirche St. Jacobi

37574 Einbeck (9 KM)

Die seit 1988 unter Denkmalschutz stehende Marktkirche St. Jacobi befindet sich auf dem Einbecker Marktplatz. Sie ist bekannt für ihren 65 m hohen schiefen Kirchturm, welcher 1,5 m aus dem Lot steht und „schiefer Turm von Einbeck“ genannt wird....

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Josef

37574 Einbeck (8 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Josef befindet sich im Stiftsgarten in Einbeck nördlich der ehemaligen Stukenbrok-Villa. Die katholische Gemeinde gründete sich 1859 als Einbeck allmählich Garnisonsstadt wurde. Für die wachsende Gemeinde baute ma...

0 Kommentare

Münsterkirche St. Alexandri (Stiftskirche)

37574 Einbeck (8 KM)

Werft bei einer 360° Tour digital einen Blick hinein. Die Stiftskirche St. Alexandri, auch Münsterkirche genannt, wurde zwischen 1275 und 1508 als dreischiffige Hallenkirche auf einem wesentlich kleineren, romanischen Vorgängerbau errichtet. GrÃ...

0 Kommentare

Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

37574 Einbeck (9 KM)

Der Möncheplatz in Einbeck liegt östlich der Altstadt und gilt als Hauptverkehrsknotenpunkt. Seinen Namen hat er daher, dass dort früher das mittelalterliche Augustiner-Eremiten-Kloster lag. Bis 1775 stand das Augustinerkloster auf dem Mönchepla...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.