Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Sehlde bei Salzgitter und Umgebung auf einen Blick

Sehlde bei Salzgitter und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen und sakralen Stätten, die Besucher aus nah und fern anziehen. Für christlich interessierte Menschen, die auf der Suche nach spiritueller Inspiration und historischer Bedeutung sind, sind diese Kirchen ein wahres Juwel. Mit LoBaFedo, dem bekannten Reiseunternehmen, das sich auf Pilgerreisen und spirituelle Touren spezialisiert hat, können Gläubige und Neugierige gleichermaßen die beliebtesten Kirchen in Sehlde und Umgebung entdecken. Eine solche Tour mit LoBaFedo ermöglicht es den Teilnehmern, tief in die Geschichte und Bedeutung dieser sakralen Orte einzutauchen. Die fachkundigen Reiseführer von LoBaFedo werden dabei helfen, die verborgenen Schätze und historischen Hintergründe der Kirchen zu erkunden und zu verstehen. Von imposanten gotischen Kathedralen bis hin zu bescheideneren Kapellen - die Vielfalt der Kirchen in Sehlde bei Salzgitter und Umgebung wird jeden Besucher begeistern und berühren. Diese spirituelle Reise mit LoBaFedo bietet die Möglichkeit, nicht nur architektonische Meisterwerke zu bewundern, sondern auch einen Moment der Stille und Besinnung inmitten des hektischen Alltags zu finden. Mit LoBaFedo können Besucher auf den Spuren des Glaubens wandeln und die tiefe spirituelle Atmosphäre dieser historischen Kirchen in vollen Zügen genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Neuwerkkirche Goslar

38640 Goslar (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Neuwerkkiche in Goslar zählt zu einer der bedeutensten romanischen Kirchen im Harz.

Beschreibung

Die ehemalige Klosterkirche des im 12. Jahrhunderts gegründeten Zisterzienserfrauenklosters ist eine drei...

0 Kommentare

Kloster Grauhof

38644 Goslar (18 KM)

Kurzbeschreibung

Dieser Kirchentyp der Stiftskirche ist in Norddeutschland einzigartig.

Beschreibung

Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Grauhof wurde 1701 begonnen, von 1711 bis 1714 entstand die Stiftskirche St. Georg....

0 Kommentare

Kloster Grauhof

38644 Goslar (18 KM)

Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Grauhof wurde 1701 begonnen, von 1711 bis 1714 entstand die Stiftskirche St. Georg. Die dreijochige Wandpfeilerkirche mit dem lang gestreckten erhöhten Chor beeindruckt durch die ungewöhnliche Weiträumigkei...

0 Kommentare

Klosterguter Hofladen Heiningen

38312 Heiningen (20 KM)

Käserei und Bio-Hofladen Sortiment im Hofladen: Milchprodukte, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse, Eier, Honig, Getränke, Wein, Bier, Trocken- und Naturkostsortiment, Kosmetika, Waschmittel, etc. Mehr als 30 köstliche Sorten Käse aus ...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Peter und Paul

38312 Heiningen (20 KM)

St. Peter und Paul ist eine ehemalige Klosterkirche und katholische Pfarrkirche in Heiningen....

0 Kommentare

Gethsemane Kirche

38304 Wolfenbüttel (19 KM)

Im Zentrum des Ortes Fümmelse, einem Stadtteil von Wolfenbüttel, steht die Gethsemane Kirche. Die Fertigstellung der Kirche war im Jahre 1566 mit Bau des Kirchturmes vollendet. Die Öffnungszeiten entsprechen den Sprechzeiten des Pfarrbüros.  Inf...

0 Kommentare

Klosterguter Shop

38312 Heiningen (20 KM)

Mit dem Klosterguter Shop lässt sich der Wocheneinkauf ganz einfach erledigen und man hat sogar die Wahl, ob der Einkauf selbst abgeholt, geliefert oder versendet wird.  Der Shop bietet eine gut sortierte Übersicht über das reichhaltige Angebot d...

0 Kommentare

Kloster Lamspringe

31195 Lamspringe (20 KM)

Die Gründung des Benediktinerinnenklosters geht auf die Stiftung des sächsischen Grafen Ricdag im Jahre 847 zurück. Das Kloster entwickelte sich zu einer bedeutenden geistlichen Einrichtung. Die Reformation im Jahre 1568 führte zur Umwandlung in ...

0 Kommentare

St. Petrus und Paulus Kirche

38304 Wolfenbüttel (15 KM)

Auf eine gepflegten Gelände im Zentrum des Ortes liegt die St. Petrus und Paulus Kirche. Sie wird umsäumt von hohen Bäumen und Büschen. Der gotische Vorgängerbau wurde 1765 nach langen Verhandlungen renoviert und umgebaut. Im Inneren ist das Geb...

0 Kommentare

Kniestedter Kirche

38259 Salzgitter Bad (7 KM)

Der Turm und das Schiff der Kniestedter Kirche sind Ende des 15. Jahrhunderts erbaut, Anfang des 17. Jahrhunderts umgebaut und etwa Mitte des 18. Jahrhunderts nach Vergrößerung der Fenster in die heutige Form gebracht worden. Die Kniestedter Kirche...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche St. Marien

38229 Salzgitter Engenrode (8 KM)

Die um das Jahr 1236 vom Ritter Thietmar von Oddincrodhe als Klosterkapelle erbaute St.-Marien-Kirche in Engerode ist romanischen Ursprungs und heute nicht zuletzt wegen ihrer gotischen Fresken in der Apsis bekannt. Die erst 1959/60 wieder freigelegt...

0 Kommentare

Schlosskirche Salder

38229 Salzgitter Salder (11 KM)

Die evangelisch-lutherische Kirche St. Maria Magdalena in Salder ist eine der wenigen barocken Quersaalkirchen in Norddeutschland und wurde im Auftrag des Erbprinzen und späteren Herzogs August Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg in den Jahren 17...

0 Kommentare

Klosterkirche Ringelheim

38259 Salzgitter Ringelheim (3 KM)

1153 wurden die Nonnen durch den Männerorden der Benediktiner abgelöst. 1596 beschädigte ein Brand die Kirche so stark, dass erst mit Einsetzung von Abdon Könich als Abt anno 1694 der Wiederauf- und Neubau begann. Er ließ den Innenraum üppig ba...

0 Kommentare

Klosterpark Lamspringe

31195 Lamspringe (20 KM)

Der heutige Klosterpark, diente früher als Obst- und Gemüsegarten und wurde 1965 umgestaltet. Er beinhaltet mit der Lamme- und der Kreuzquelle gleich zwei Quellen, Teiche, weite Rasenflächen sowie alte Baumbestände und lädt dadurch zum Spazieren...

0 Kommentare

Altstadtkirche St. Mariae-Jakobi

38259 Salzgitter Bad (7 KM)

Damals hatte die Familie des Cord von Schwicheldt der Kirche zwei Altäre geschenkt.  Diese Altäre sollten an die Kirchen "St. Marien" am Marienplatz und "St. Jakobus" in Vöppstedt erinnern. Beide Kirchen waren während der Hildesheimer Bierfehde ...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche

38723 Seesen (19 KM)

Der Name und das höfische Wappen über der Tür des Westeinganges weisen auf den Erbauer hin. Die barocke Kirche ist im Braunschweiger Land durch die zweigeschossige Empore und durch die von 8 Säulen getragene Verbindung von Altar und Kanzel einzig...

0 Kommentare

Neuwerkkirche Goslar

38640 Goslar (19 KM)

Die ehemalige Klosterkirche des im 12. Jahrhunderts gegründeten Zisterzienserfrauenklosters ist eine dreischiffige kreuzförmige Basilika mit einem 46 Meter hohen Westwerk und zählt zu den bedeutendsten romanischen Kirchen im Harz. Die Tatsache, da...

0 Kommentare

Ev. luth Sophienkirche Lamspringe

31195 Lamspringe (20 KM)

Da die erste Kirche für die Gemeinde zu klein war, wurde eine Kirche im Barockstil mit einem abgesetzten Chor erbaut, aber noch ohne Turm. Sie wurde im November 1682 geweiht und in Benutzung genommen.  Aber ihr war kein langes Bestehen bestimmt, ...

0 Kommentare

St. Jacobi Kirche

38304 Wolfenbüttel (17 KM)

Die Kirche steht in der Ortsmitte von Adersheim, einem Ortsteil der Stadt Wolfenbüttel. Die Öffnungszeiten entsprechen den Sprechzeiten des Pfarrbüros. Termine von Gottesdiensten entnehmen Sie bitte den Aushängen vor Ort oder der Tagespresse....

0 Kommentare

Stempelstelle Kirche St. Marien

38229 Salzgitter Engenrode (8 KM)

Die besondere Bedeutung der Kirche liegt vor allem im Alter. Im Jahr 1236 wird eine Klostergründung im heutigen Ort Engerode urkundlich verzeichnet, worauf sich bald eine Pfarrkirche entwickelt. Um 1400 wird der Kirche ein Marienbildnis gestiftet, w...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.