Die beliebtesten Kirchen in Kirchdorf bei Sulingen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Kirchdorf bei Sulingen und Umgebung auf einen Blick

Kirchdorf bei Sulingen und Umgebung bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die zu einer spirituellen Reise einladen. Ob als Gläubiger auf der Suche nach innerer Einkehr oder als kulturinteressierter Besucher, die Kirchen der Region haben viel zu bieten. Eine besonders beliebte Route für kircheninteressierte Besucher ist die LoBaFedo Tour, die zu den bekanntesten Gotteshäusern in und um Kirchdorf bei Sulingen führt. LoBaFedo steht dabei für die drei Hauptkirchen der Region: die St.-Bartholomäus-Kirche in Kirchdorf, die St.-Martins-Kirche in Sulingen und die St.-Fedor-Kirche in Barnstorf. Diese historischen Kirchen beeindrucken mit ihrer Architektur, ihrer Geschichte und ihrer spirituellen Atmosphäre. Die Tour führt Besucher zu den bedeutendsten religiösen Stätten der Umgebung und lädt dazu ein, in die Welt des Christentums und der regionalen Kultur einzutauchen.

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Kirchdorf ist ein imposantes Bauwerk mit einer bewegten Geschichte. Der gotische Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und seinem kunstvollen Interieur. Neben den religiösen Veranstaltungen beherbergt die Kirche auch kulturelle Veranstaltungen und Konzerte, die Besucher aus nah und fern anlocken. Ein Besuch der St.-Bartholomäus-Kirche ist ein Muss für jeden, der die spirituelle und kulturelle Vielfalt der Region entdecken möchte.

Die St.-Martins-Kirche in Sulingen ist ein weiteres Highlight auf der LoBaFedo Tour und eine der ältesten Kirchen der Umgebung. Der beeindruckende Bau aus dem 12. Jahrhundert besticht durch seine romanische Architektur und seine reiche Ausstattung. Besucher können hier nicht nur an Gottesdiensten teilnehmen, sondern auch die Kunstwerke und historischen Relikte in der Kirche entdecken. Die St.-Martins-Kirche ist ein Ort der Stille und Besinnung, der zum Verweilen und zur inneren Einkehr einlädt.

Die St.-Fedor-Kirche in Barnstorf rundet die LoBaFedo Tour ab und beeindruckt mit ihrer interessanten Baugeschichte. Der dreischiffige Backsteinbau aus dem 14. Jahrhundert ist nicht nur architektonisch reizvoll, sondern auch kulturell und spirituell bedeutsam. Besucher können hier die Geschichte und die Traditionen der Region hautnah erleben und sich von der besonderen Atmosphäre der St.-Fedor-Kirche verzaubern lassen. Ein Besuch dieses historischen Gotteshauses ist ein Erlebnis für alle Sinne und lädt dazu ein, die christliche Tradition in all ihren Facetten kennenzulernen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Martin Nendorf

31592 Stolzenau (15 KM)

Mitten in Nendorf steht seit gut 800 Jahren die St.-Martins-Kirche, eine ehemalige Klosterkirche. Neben der Kirche sind noch Reste des Benediktinerinnenklosters zu sehen. Ihr Äußeres weist Spuren einer bewegten Bau- und Umbaugeschichte auf. 1525 en...

0 Kommentare

Kloster Schinna

31592 Stolzenau (18 KM)

Im Jahr 1148 stiftete Graf von Hallermund auf seinen Besitzungen links der Weser in der Grafschaft Hoya ein Benediktinerkloster. Der Bischof von Minden bestätigte das Kloster 1155 und übergab es dem Schutz des Heiligen Vitus. 1528 musste das Kloste...

0 Kommentare

St. Katharinen-Kirche Rießen

31595 Steyerberg (14 KM)

Die Kirche zu Rießen steht vor dem östlichen Ortseingang des Fleckens und ist vom Friedhof umgeben. Ihre Schutzpatronin ist die heilige Catharina, so dass die Kirche den Namen Sankt-Katharinen-Kirche trägt. Die erste urkundliche Erwähnung findet ...

0 Kommentare

Martinskirche Essern

31603 Diepenau (17 KM)

Die Kirche wurde 1954 eingeweiht und hat ein sehr schönes buntes Fenster. Es handelt sich um einen Saalbau mit flachgewölbter Bretterdecke. An der Westseite befindet sich eine Empore. Die Kirche ist mit dem Gemeindehaus und dem Pfarrhaus baulich ve...

0 Kommentare

St. Vitus-Kirche Schinna

31592 Stolzenau (18 KM)

„Eine neue schmucke Kirche im gotischen Stile wurde der Kirchengemeinde Schinna auf der Gemarkung die Worth genannt, westliche von der Kirchhofseite, die zugleich die Zuwegung zum Klosterhofe bildet, erbaut im Jahr 1886, am 21. März eingeweiht.“...

0 Kommentare

Lutherkirche Raddestorf

31604 Raddestorf (18 KM)

Die Lutherkirche in Raddestorf wurde zwar erst 1926 errichtet, birgt aber eine der ältesten Holzkanzeln Niedersachsens (aus dem 14. oder 15. Jahrhundert - ein Relikt aus dem ehemaligen Kloster Nendorf) und die einzige pneumatische Orgel im Kirchenk...

0 Kommentare

St. Georgs-Kirche Warmsen

31606 Warmsen (16 KM)

1737 erweiterte man den Feldsteinbau durch Fachwerkanbauten erweitert. Sehenswert sind der Altar, der Taufstein, die prachtvollen Kronleuchter und die Weißenborn-Orgel mit 14 Registern von 1961....

0 Kommentare

St. Lebuin-Kapelle Pennigsehl

31621 Pennigsehl (14 KM)

Die 1964/65 erbaute Kapelle ist ein schlichter grauer Backsteinbau mit Betonelementen und einem Dachreiter....

0 Kommentare

Kapelle Nordel

31603 Diepenau (17 KM)

Sie beherbergt ein sehr schönes Altarkreuz. Die letzte Renovierung wurde 2008 durchgeführt....

0 Kommentare

Kirchenführung in der St. Katharinen-Kirche Rießen

31595 Steyerberg (14 KM)

Die Schutzpatronin ist die heilige Catharina. Die Kirche liegt am Rand von Steyerberg. Erfahren Sie bei einer Führung interessante Dinge über die Geschichte und Architektur der St. Katharinenkirche....

0 Kommentare

Kirche Landesbergen

31628 Landesbergen (20 KM)

Inmitten eines Ensembles historischer Gebäude (Alte Schule, jetzt Gemeindehaus, Kantorhaus, Pfarrscheune), von alten Linden umsäumt, findet man die Kirche in der Ortsmitte Landesbergens. Das kreuzgratlose Gurtbogengewölbe im Innern der Kirche ist...

0 Kommentare

Ferienwohnung "An der Kirche"

31628 Landesbergen (20 KM)

FeWo mit idyllischem Bauerngarten am Weser-Radweg bietet Erholung pur. Ein Schlafzimmer, Wohnzimmer mit komplett eingerichteter Küche und Esstisch, Kaminofen, Terrasse, TV, Bad, ges. Garage. W-LAN frei. Einkaufsmöglichkeit und Restaurants in der NÃ...

0 Kommentare

kloster-blick

31592 Stolzenau (18 KM)

Privatübernachtung im renovierten Bauernhaus in ruhiger Lage, direkt am Weser-Radweg. Das perfekte Etappen- und Urlaubsziel für 1-8 Personen - Sie werden es lieben! Zwei Einheiten, bestehend aus je Schlaf- und Wohnzimmer mit Doppelbett und ausziehb...

0 Kommentare

Kapelle Wellie

31595 Steyerberg (17 KM)

Die Kapelle hat eine bewegte und bewegende Tradition, aus der hervorgeht, wie sehr die Menschen im Dorf seit jeher mit ihrer Kapelle verbunden sind. Die Kapelle wurde offenbar mehrfach abgerissen und wieder aufgebaut. Heinrich Gade schreibt in seinem...

0 Kommentare

St. Jacobi-Kirche Stolzenau

31592 Stolzenau (19 KM)

Wie eine alte Legende erzählt, überredeten die Stolzenauer Bürger den Teufel unter dem Vorwand, sie wollten ein riesiges Gasthaus bauen, zum Bau der Kirche. Als dieser nach der Fertigstellung bemerkte, was das Gebäude in Wahrheit werden sollte, w...

0 Kommentare

St. Laurentius-Kirche Liebenau

31618 Liebenau (18 KM)

Die St.-Laurentius-Kirche befindet sich auf einem Hügel am Rande des alten Fleckens. Ursprünglich hieß sie "Kirche zu Bruchdorf". Bruchdorf war ein Bauerndorf auf der rechten Aueseite, das später mit dem auf dem linken Aueufer entstandenen Flecke...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Steyerberg

31595 Steyerberg (14 KM)

Die katholische Pfarrgemeinde gehört zur St. Christophorus-Gemeinde Stolzenau....

0 Kommentare

Lufttankstelle Kirche Siedenburg

27254 Siedenburg (12 KM)

Diese Luftpumpe ist in den Wintermonaten vom 01.12. -15.03. außer Betrieb....

0 Kommentare

Kirche Uchte

31600 Uchte (12 KM)

Die neu erbaute Kirche wurde 1821 eingeweiht. Sie ist die dritte nach Vernichtung durch Brände am heutigen Standort. Im Turmraum befinden sich schöne Buntglasfenster von 1923, die zuvor im Langhaus waren. Die beiden Glocken stammen von 1821 und 184...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.