Die beliebtesten Kirchen in Alfeld (Leine) und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Alfeld (Leine) und Umgebung auf einen Blick

Alfeld (Leine) und Umgebung sind reich an historischen Kirchen, die Zeugnisse der christlichen Tradition und Glaubensgeschichte darstellen. Eine besondere Möglichkeit, die beliebtesten Kirchen in der Region zu entdecken, bietet das Projekt LoBaFedo. LoBaFedo steht für "Lokal, Barrierefrei, Feminin, Divers" und setzt sich für einen inklusiven und vielfältigen Zugang zu den kirchlichen Ressourcen ein. Christen unterschiedlicher Hintergründe und Überzeugungen können so gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und die spirituelle Vielfalt der Region erleben. Die Kirchen in Alfeld (Leine) und Umgebung laden Besucher ein, sich in ihrer historischen Pracht zu verlieren und die Kunst und Architektur vergangener Zeiten zu bewundern. Von imposanten Kathedralen bis hin zu schlichten Dorfkirchen bietet die Region eine Vielzahl an spirituellen Orten, die zur Ruhe und Besinnung einladen. Durch LoBaFedo wird der Zugang zu diesen Kirchen für alle Menschen ermöglicht, unabhhängig von ihrer kulturellen oder religiösen Herkunft. Die Teilnahme an Führungen, Konzerten oder Gottesdiensten bietet dabei eine einzigartige Möglichkeit, die Verbindung zur spirituellen Welt zu vertiefen und gemeinsam mit anderen Gläubigen den Glauben zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Café im Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (18 KM)

Das idyllische Café auf dem Gelände des Klosterhofes bietet selbstgemachte Torten aus eigener Herstellung und dazu Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten. Im Sommer kann hierfür der großzügige und geschützte Innenhof mit 65 Sitzplätzen genutz...

0 Kommentare

Klosterstübchen - Haus Escherde

31028 Gronau (Leine) (15 KM)

Das Klosterstübchen ist Ihr gemütliches Lokal in Haus Escherde. Nicht nur unsere Stammkundschaft kommt zu uns, auch Jäger, Wanderer, Vereine, Radsportler und Besucher, die zum ersten Mal bei uns sind, kommen gerne wieder. Wegen des guten Feedbac...

0 Kommentare

Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (18 KM)

Im Jahr 1898 entstand der Klosterhof Brunshausen als Staatsdomäne und ging schließlich in den Besitz von Erika & Bernhard Löning über. Diese bewirtschafteten den Klosterhof zuerst mit traditioneller Landwirtschaft, was allerdings aufgrund ...

0 Kommentare

Kloster Lamspringe

31195 Lamspringe (13 KM)

Die Gründung des Benediktinerinnenklosters geht auf die Stiftung des sächsischen Grafen Ricdag im Jahre 847 zurück. Das Kloster entwickelte sich zu einer bedeutenden geistlichen Einrichtung. Die Reformation im Jahre 1568 führte zur Umwandlung in ...

0 Kommentare

Café im Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (18 KM)

Das idyllische Café auf dem Gelände des Klosterhofes bietet selbstgemachte Torten aus eigener Herstellung und dazu Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten. Im Sommer kann hierfür der großzügige und geschützte Innenhof mit 65 Sitzplätzen genutz...

0 Kommentare

Klosterpark Lamspringe

31195 Lamspringe (13 KM)

Der heutige Klosterpark, diente früher als Obst- und Gemüsegarten und wurde 1965 umgestaltet. Er beinhaltet mit der Lamme- und der Kreuzquelle gleich zwei Quellen, Teiche, weite Rasenflächen sowie alte Baumbestände und lädt dadurch zum Spazieren...

0 Kommentare

Ehem. Clarissinnen-Kloster

37574 Einbeck (19 KM)

Das ehemalige Clarissinnen-Kloster in der Maschenstraße ist eins der einzigartigen Fachwerkhäuser in der Einbecker Altstadt und vorwiegend aus Bruchsteinmauerwerk gebaut. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert (erstmals erwähnt 1471), wurde nach de...

0 Kommentare

Gandersheimer Stiftskirche

37581 Bad Gandersheim (18 KM)

Die Gandersheimer Stiftskirche in Bad Gandersheim ist eine "offene Kirche" für Besucher, gegründet von Liudolf im Jahr 652, und wird im Volksmund auch "Gandersheimer Dom" genannt. In den letzten Jahrhunderten war die Kirche unter mehreren Namen bek...

0 Kommentare

Kapelle St. Bartholomäi

37574 Einbeck (19 KM)

Viele kennen die Kapelle St. Bartholomäi als Begräbnisstätte von Friedrich Wilhelm Sertürner. Heutzutage erinnert in der Kapelle ein Stein daran. Nur wenige wissen jedoch, dass St. Bartholomäi Teil eines ehemaligen Leprosen- und Armenhauses war...

0 Kommentare

Klosterkirche Clus

37581 Bad Gandersheim (18 KM)

Wie auch das Kloster Brunshausen unterstand auch das Kloster Clus dem Stift Gandersheim. Es wurde, im 12. Jahrhundert als Benediktinerkloster gegründet und nach der Aufhebung des Stiftes Gandersheim im Jahr 1810 herzögliche Domäne....

0 Kommentare

St. Georgskirche

37581 Bad Gandersheim (18 KM)

Die Kirche ist geprägt durch drei Baustile. Der gedrungene breite romanische Turm aus dem 12. Jahrhundert, das gotische Schiff aus dem 14. Jahrhundert. und dem aus der Renaissance-zeit stammenden Chor aus dem 16. Jahrhundert. Besondere Ausstattungs...

0 Kommentare

Marktkirche St. Jacobi

37574 Einbeck (18 KM)

Die seit 1988 unter Denkmalschutz stehende Marktkirche St. Jacobi befindet sich auf dem Einbecker Marktplatz. Sie ist bekannt für ihren 65 m hohen schiefen Kirchturm, welcher 1,5 m aus dem Lot steht und „schiefer Turm von Einbeck“ genannt wird....

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Josef

37574 Einbeck (18 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Josef befindet sich im Stiftsgarten in Einbeck nördlich der ehemaligen Stukenbrok-Villa. Die katholische Gemeinde gründete sich 1859 als Einbeck allmählich Garnisonsstadt wurde. Für die wachsende Gemeinde baute ma...

0 Kommentare

Ev. luth Sophienkirche Lamspringe

31195 Lamspringe (13 KM)

Da die erste Kirche für die Gemeinde zu klein war, wurde eine Kirche im Barockstil mit einem abgesetzten Chor erbaut, aber noch ohne Turm. Sie wurde im November 1682 geweiht und in Benutzung genommen.  Aber ihr war kein langes Bestehen bestimmt, ...

0 Kommentare

Münsterkirche St. Alexandri (Stiftskirche)

37574 Einbeck (18 KM)

Werft bei einer 360° Tour digital einen Blick hinein. Die Stiftskirche St. Alexandri, auch Münsterkirche genannt, wurde zwischen 1275 und 1508 als dreischiffige Hallenkirche auf einem wesentlich kleineren, romanischen Vorgängerbau errichtet. GrÃ...

0 Kommentare

Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

37574 Einbeck (19 KM)

Der Möncheplatz in Einbeck liegt östlich der Altstadt und gilt als Hauptverkehrsknotenpunkt. Seinen Namen hat er daher, dass dort früher das mittelalterliche Augustiner-Eremiten-Kloster lag. Bis 1775 stand das Augustinerkloster auf dem Mönchepla...

0 Kommentare

St. Martinskirche Markoldendorf

37586 Dassel (20 KM)

Die alte Martinskirche, die zuvor auf der Fläche der heutigen Kirche stand, wurde vermutlich 900 Jahre alt. Aufgrund von Baufälligkeit musste sie jedoch abgerissen werden. Der Grundstein für die Martinskirche wurde im Jahr 1868 gelegt, dafür muss...

0 Kommentare

Grünenplaner Kirche mit dem Kreuz der Hoffnung

31073 Delligsen (7 KM)

Bergrat Koch ließ die Kirche auf seinem Garten erbauen. 1856 war die Einweihung. Erst 1876 errichtete der Tischlermeister August Bock aus Grünenplan die Empore über dem Eingang. Im gleichen Jahr kam die Orgel (v. Heinrich Faber, Salzhemmendorf). A...

0 Kommentare

Ev. Kirche St.Dionys Kilian Sebastian Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (18 KM)

Die evangelische Kirche ist den Heiligen Dionys, Kilian und Sebastian geweiht. Sie wurde um 1800 anstelle eines baufälligen dreischiffigen romantischen Baues aus dem 12. Jahrhundert neu errichtet. Als 1869 weitere Neuerungen erforderlich waren, wurd...

0 Kommentare

Fachwerk- und Speicherkirche Eimen

37632 Eimen (12 KM)

In der Mitte der Gemeinde Eimen befindet sich die im Jahre 1564 erbaute und dem heiligen Georg geweihte Fachwerkkirche. Der Baustil entspricht dabei der Bauweise von Fachwerkhäusern, der für eine Kirche sehr untypisch ist. Das Obergeschoss des Bauw...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.