Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Arholzen und Umgebung auf einen Blick

Arholzen und Umgebung laden dazu ein, die Schönheit und Spiritualität der Kirchen vor Ort zu entdecken. Mit LoBaFedo, einer christlichen Reisegesellschaft, können Gläubige und Interessierte die beeindruckendsten Gotteshäuser in der Region erkunden. Die Kirchen in Arholzen und Umgebung zeugen von einer langen Geschichte des Glaubens und der Tradition, die bis in die mittelalterliche Zeit zurückreicht. Sie sind nicht nur architektonisch faszinierend, sondern auch Orte der Stille und des Gebets für Menschen, die auf der Suche nach spiritueller Erfüllung sind. Die Tour mit LoBaFedo bietet die Möglichkeit, die religiöse Kunst und die bedeutungsvolle Symbolik in den Kirchen intensiv zu erleben und zu verstehen. Hier können Besucher die prächtigen Altäre, die kunstvollen Glasmalereien und die filigranen Schnitzereien bewundern, die die Geschichten der Bibel und des christlichen Glaubens zum Leben erwecken. Es ist eine Reise durch die Jahrhunderte, die die tiefe Verwurzelung des Christentums in dieser Region verdeutlicht.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen

37671 Höxter (16 KM)

Das um 1240 gegründete Kloster Brenkhausen ist heute Sitz des Koptischen Bischofs von Norddeutschland. Als eine der ältesten Kirchen der Welt entstand die Koptische Kirche im 1. Jahrhundert in Ägypten. Der Name „Kopte“ bezeichnet die ägyptisc...

0 Kommentare

Kloster Falkenhagen

32676 Lügde (18 KM)

Eine bewegte Geschichte mit Zerstörung, Wiederaufbau und diversen Ordenswechseln liegen hinter dem Kloster, welches 1247 gegründet wurde. Nach den Zisterziensern siedelte der Orden der Wilhelmiten aus Witzhausen in Falkenhagen an. Danach war der Or...

0 Kommentare

Marienkirche | Franziskanerkloster

37671 Höxter (16 KM)

In der Mitte des 13. Jahrhundert kamen Mönche nach Höxter, die nach dem Ideal des heiligen Franz von Assisi in Armut leben und das Evangelium predigen wollten. Sie ließen sich im Osten der Altstadt nieder, gründeten hier ein Franziskanerkloster u...

0 Kommentare

St. Kilianikirche

37671 Höxter (16 KM)

Der älteste Kirchenbau, das Wahrzeichen der Stadt, wurde im ersten Drittel des 12. Jahrhunderts errichtet. Ein besonderes Merkmal sind die unterschiedlich hohen Türme. Während der nördliche Turm der Kirchengemeinde 48 m hoch ist, erreicht der sü...

0 Kommentare

Petrikirche

37671 Höxter (17 KM)

Die Pfarrkirche St. Petrus wurde um das Jahr 1000 oder kurz darauf am Westrand des Marktortes Höxter gegründet und erst mit dem Stadtmauerbau ab 1152 in die Altstadt einbezogen. Nach der Zerstörung der Stadt Corvey 1265 wurde das Stift Niggenkerk...

0 Kommentare

Abteikirche Corvey

37671 Höxter (15 KM)

Die ehemalige Reichsabtei Corvey gilt als eine der bedeutendsten Klostergründungen des Mittelalters. Sie war einflussreiches geistiges und politisches Zentrum Europas. Noch heute ist in der Abteikirche, die dem Heiligen Stephanus und dem Heiligen Vi...

0 Kommentare

St. Martinskirche Markoldendorf

37586 Dassel (15 KM)

Die alte Martinskirche, die zuvor auf der Fläche der heutigen Kirche stand, wurde vermutlich 900 Jahre alt. Aufgrund von Baufälligkeit musste sie jedoch abgerissen werden. Der Grundstein für die Martinskirche wurde im Jahr 1868 gelegt, dafür muss...

0 Kommentare

Grünenplaner Kirche mit dem Kreuz der Hoffnung

31073 Delligsen (15 KM)

Bergrat Koch ließ die Kirche auf seinem Garten erbauen. 1856 war die Einweihung. Erst 1876 errichtete der Tischlermeister August Bock aus Grünenplan die Empore über dem Eingang. Im gleichen Jahr kam die Orgel (v. Heinrich Faber, Salzhemmendorf). A...

0 Kommentare

Kirche Pegestorf

37619 Pegestorf (8 KM)

Die Kirche in Pegestorf wurde im Jahr 1749 fertiggestellt und ersetzte eine wegen Baufälligkeit abgerissene Kirche. Der Kronleuchter sowie das Pult wurden aus der alten Kirche in den Neubau übernommen....

0 Kommentare

Kapelle Hattensen

31868 Ottenstein (15 KM)

Das Dorf Hattensen ist wohl zu Beginn des 15. Jahrhunderts aufgrund eines Krieges von den Bewohnern verlassen worden. Die kleine, im Stil der späten Romaik gebaute, Kapelle wurde vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut. Seit den 1840er Jahren entstand ...

0 Kommentare

Ev. Kirche St.Dionys Kilian Sebastian Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (4 KM)

Die evangelische Kirche ist den Heiligen Dionys, Kilian und Sebastian geweiht. Sie wurde um 1800 anstelle eines baufälligen dreischiffigen romantischen Baues aus dem 12. Jahrhundert neu errichtet. Als 1869 weitere Neuerungen erforderlich waren, wurd...

0 Kommentare

Fachwerk- und Speicherkirche Eimen

37632 Eimen (15 KM)

In der Mitte der Gemeinde Eimen befindet sich die im Jahre 1564 erbaute und dem heiligen Georg geweihte Fachwerkkirche. Der Baustil entspricht dabei der Bauweise von Fachwerkhäusern, der für eine Kirche sehr untypisch ist. Das Obergeschoss des Bauw...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Ottenstein

31868 Ottenstein (14 KM)

Die in den Jahren 1601 bis 1604 erbaute Liebfrauenkirche liegt direkt am Marktplatz in Ottenstein. Die vorherige Marienkirche brannte 1571 komplett aus....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.