Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Diethe bei Stolzenau, Weser und Umgebung auf einen Blick

In Diethe bei Stolzenau, an der schönen Weser gelegen, finden sich einige der beliebtesten Kirchen und Kapellen der Region. Für gläubige Christen, aber auch für geschichtsinteressierte Besucher, bieten diese sakralen Orte eine einzigartige Möglichkeit zur Besinnung und Erholung. Eine der prominentesten Kirchen in Diethe ist die LoBaFedo-Kirche, die mit ihrer imposanten Architektur und ihrer reichen Geschichte zahlreiche Besucher anzieht. Die Kirche dient nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Treffpunkt für die Gemeinde und als kulturelle Stätte für Konzerte und Veranstaltungen. Umgeben von einer idyllischen Landschaft und einer ruhigen Atmosphäre, laden die Kirchen in Diethe dazu ein, in sich zu gehen und Momente der Besinnung zu finden. Egal ob alleine, in der Gemeinschaft oder auf einem spirituellen Spaziergang durch die Umgebung - hier kann man dem Trubel des Alltags entfliehen und zur Ruhe kommen. Die Vielfalt der Kirchen und Kapellen in der Umgebung bietet für jeden Geschmack und für jede Glaubensrichtung das passende Ambiente.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Martin Nendorf

31592 Stolzenau (3 KM)

Mitten in Nendorf steht seit gut 800 Jahren die St.-Martins-Kirche, eine ehemalige Klosterkirche. Neben der Kirche sind noch Reste des Benediktinerinnenklosters zu sehen. Ihr Äußeres weist Spuren einer bewegten Bau- und Umbaugeschichte auf. 1525 en...

0 Kommentare

Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

Ein Besuch des im Jahre 1163 erbauten Ordenshauses stellt den Wahlspruch unter Beweis und lässt den Gast in der Zeit zurückreisen. Einzigartig in seiner Wirkung, vermittelt es noch heute den Eindruck eines mittelalterlichen Zisterzienserklosters. D...

0 Kommentare

Kloster Schinna

31592 Stolzenau (8 KM)

Im Jahr 1148 stiftete Graf von Hallermund auf seinen Besitzungen links der Weser in der Grafschaft Hoya ein Benediktinerkloster. Der Bischof von Minden bestätigte das Kloster 1155 und übergab es dem Schutz des Heiligen Vitus. 1528 musste das Kloste...

0 Kommentare

Kirche Leese

31633 Leese (8 KM)

Den Mittelpunkt des Dorfkerns bildet am Kirchplatz die 1874 eingeweihte mächtige Kirche. Sie wurde im neugotischen Stil von Baumeister Meßwarb aus Rehburg in zweijähriger Bauzeit für 13.088 Taler errichtet und bietet Platz für 600 Personen auf m...

0 Kommentare

St. Vitus-Kirche Schinna

31592 Stolzenau (8 KM)

„Eine neue schmucke Kirche im gotischen Stile wurde der Kirchengemeinde Schinna auf der Gemarkung die Worth genannt, westliche von der Kirchhofseite, die zugleich die Zuwegung zum Klosterhofe bildet, erbaut im Jahr 1886, am 21. März eingeweiht.“...

0 Kommentare

Lutherkirche Raddestorf

31604 Raddestorf (4 KM)

Die Lutherkirche in Raddestorf wurde zwar erst 1926 errichtet, birgt aber eine der ältesten Holzkanzeln Niedersachsens (aus dem 14. oder 15. Jahrhundert - ein Relikt aus dem ehemaligen Kloster Nendorf) und die einzige pneumatische Orgel im Kirchenk...

0 Kommentare

Toiletten an der Klostermauer Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

Sie befindet sich vor dem Torhaus links an der Klostermauer....

0 Kommentare

Pilgerherberge "Altes Pfarrhaus" der Ev. Lutherischen Kirchengemeinde Schlüsselburg

32469 Petershagen (5 KM)

Allgemeine Informationen: Kapazität: 4 Schlafräume (16 Betten),  2 AufenthaltsräumeSelbstversorgung möglichRestaurant: nicht vorhandenBahnstation: LeeseSchiffs- o. Fähranleger: StolzenauEntfernung zum Weser-Radweg: 0,7 kmLage: links der Weser...

0 Kommentare

Pilgerhaus Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

Buchbar nur für Pilger und Einkehrgäste. Idyllisch gelegen direkt auf dem Gelände des Kloster Loccums am Klosterwald. Der nächste Bahnhof ist 8 km entfernt und der Weser-Radweg 6 km....

0 Kommentare

Kirche Buchholz

32469 Petershagen (2 KM)

Aufgrund ihrer Lage wenige Meter vom Ufer der Weser entfernt, wird die Buchholzer Kirche als Weserkirche bezeichnet. Das Kirchenschiff, der Chorraum und die Apsis stammen aus dem letzten Viertel des 12. Jahrhunderts und sind im romanischen Stil erbau...

0 Kommentare

Kirche Heimsen

32469 Petershagen (3 KM)

Die Weserkirche aus der Zeit der Romantik stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist damit die älteste Kirche Petershagens. Am Haupteingang über dem Portal zum romanischen Saalbau ist ein Bogenfeld (Tympanon) aus der Erbauungszeit e...

0 Kommentare

kloster-blick

31592 Stolzenau (8 KM)

Privatübernachtung im renovierten Bauernhaus in ruhiger Lage, direkt am Weser-Radweg. Das perfekte Etappen- und Urlaubsziel für 1-8 Personen - Sie werden es lieben! Zwei Einheiten, bestehend aus je Schlaf- und Wohnzimmer mit Doppelbett und ausziehb...

0 Kommentare

Apostelkirche Ovenstädt - Petershagen

32469 Petershagen (7 KM)

Die Ovenstädter Gemeinde gehört zu den Urpfarreien des Weserraums. Ihre Wurzeln liegen in der Missionierung unter dem Kaiser Karl dem Großen.  Während die erst Missionskirche vermutlich eine Holzkapelle war, stammt der jetzige Kirchenbau aus rom...

0 Kommentare

St. Jacobi-Kirche Stolzenau

31592 Stolzenau (6 KM)

Wie eine alte Legende erzählt, überredeten die Stolzenauer Bürger den Teufel unter dem Vorwand, sie wollten ein riesiges Gasthaus bauen, zum Bau der Kirche. Als dieser nach der Fertigstellung bemerkte, was das Gebäude in Wahrheit werden sollte, w...

0 Kommentare

Erleben Sie das Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

Das 1163 gegründete Kloster Loccum gehört zu den besterhaltenen Zisterzienserklöstern Deutschlands. Die Stiftskirche, der Kapitelsaal, das Refektorium, die Johanniskapelle und der Kreuzgang laden Sie in eine besondere Welt der Stille und Besinnung...

0 Kommentare

Kirche Uchte

31600 Uchte (7 KM)

Die neu erbaute Kirche wurde 1821 eingeweiht. Sie ist die dritte nach Vernichtung durch Brände am heutigen Standort. Im Turmraum befinden sich schöne Buntglasfenster von 1923, die zuvor im Langhaus waren. Die beiden Glocken stammen von 1821 und 184...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.