Kirche Buchholz

Jetzt als Inhaber eintragen
32469 Petershagen, ()

Aufgrund ihrer Lage wenige Meter vom Ufer der Weser entfernt, wird die Buchholzer Kirche als Weserkirche bezeichnet. Das Kirchenschiff, der Chorraum und die Apsis stammen aus dem letzten Viertel des 12. Jahrhunderts und sind im romanischen Stil erbaut. Der Turm wurde um 1200 an das Kirchenschiff gesetzt, an dessen Außenmauer teilweise noch die kleinen Rundbogenfenster romanischen Ursprungs erkennbar sind. In gotischer Zeit erhielt die Kirche die großen Fenster und das Kreuzgratgewölbe im Schiff. Auffallend sind die sehr sorgfältig behauenen Porta-Sandstein-Quader. Das älteste Stück der Innenausstattung ist der aus dem 13. Jahrhundert stammende Taufstein. Die Orgel wurde im Jahr 1703 für das Mauritiuskloster in Minden gebaut, nach dessen Auflösung der preußische König Friedrich Wilhelm III. sie im Jahr 1815 der Buchholzer Kirche schenkte. Das Bild des wiederauferstandenen Christus an der Ostwand des Chorraums entstand gegen Ende der umfassenden Renovierung von 1922 bis 1929. Die Reste der ursprünglichen Malereien aus dem 13. Jahrhundert ließen sich damals leider nicht mehr erhalten. Im Turm beherbergt die im Ursprung romanische Taufkirche eine der ältesten Glocken Westfalens.

Veröffentlicht von: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Adresse von Kirche Buchholz

Buchholzer Str. 22
32469 Petershagen
+49 5765 94 28 83
http://www.kirchenkreis-minden.de/

Weitere Informationen zu Kirche Buchholz

Koordinaten um Kirche Buchholz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.012905
Breitengrad: 52.45364

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kirche Buchholz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kirche Buchholz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Luccaburg
Kirche St. Martin Nendorf
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall
Hochzeitsmühle Landesbergen
Tourist-Information Mardorf
Privates Benelli-Motorradmuseum
Hochzeitsbahnhof Lavelsloh