Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Gilten und Umgebung auf einen Blick

Gilten und Umgebung laden zu einer spirituellen Reise ein, auf der Sie die beliebtesten Kirchen der Region entdecken können. Unterwegs mit LoBaFedo, einem lokalen Reiseführer, der Sie mit seiner Kenntnis der Geschichte und Gegenwart der Kirchen beeindrucken wird, tauchen Sie tief in die christliche Tradition ein.

Die St.-Georgs-Kirche in Gilten ist ein architektonisches Juwel, das mit seiner gotischen Bauweise aus dem 13. Jahrhundert Besucher aus aller Welt anzieht. Die prächtigen Fenster und die kunstvollen Schnitzereien im Inneren der Kirche erzählen von einer reichen Geschichte und laden zum Verweilen und Beten ein.

Weiter geht die Reise zur St.-Petri-Kirche in der nahegelegenen Stadt Walsrode. Dieses bedeutende Gotteshaus beeindruckt mit seiner barocken Fassade und dem imposanten Kirchturm. Hier können Besucher bei einer Führung mehr über die religiöse Bedeutung der Kunstwerke und Gemälde erfahren, die die Kirche schmücken.

Erleben Sie eine unvergessliche spirituelle Reise durch Gilten und Umgebung und lassen Sie sich von der Schönheit und Geschichte der Kirchen inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle Wendenborstel

31634 Steimbke Wendenborstel (11 KM)

Die Kapelle wurde 2006 umfangreich saniert....

0 Kommentare

Kloster Mariensee

31535 Neustadt am Rübenberge (17 KM)

Im Jahre 1207 wurde das Kloster als Zisterzienserinnenkloster gegründet. Das Kloster erzeugte viele landwirtschaftliche Produkte, die in Hannover verkauft wurden. Nach der Reformation wurde das Kloster evangelisch weitergeführt. Durch einen Großbr...

0 Kommentare

St. Johanniskirche Rodewald

31637 Rodewald (7 KM)

Der Bau der Kirche soll laut dem Mauerwerksverband, auch Wendischer Verband genannt, um das Jahr 1330 datiert sein. Der Ost- und Westgiebel wurde mit flachen Mauernischen detailliert gestaltet. Der Westgiebel wurde, im Gegensatz zum Ostgiebel, im Jah...

0 Kommentare

St. Dionysius-Kirche Steimbke

31634 Steimbke (14 KM)

Namenspatron ist der Heilige Dionysius. Welcher Heiliger dieses Namens damit genau gemeint ist, ist unsicher. Vermutlich handelt es sich um einen Bischof aus Paris, der im zweiten oder dritten Jahrhundert für seinen Glauben als Märtyrer starb. Er w...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche Schwarmstedt

29690 Schwarmstedt (3 KM)

Besonders beeindruckend ist der große und hohe Kirchturm, der 1610 als Wehrturm entstand. Es mussten immer wieder Reparaturen am Turm vorgenommen werden. Der Taufstein von 1528 diente zwischenzeitlich im Dorf als Viehtränke....

0 Kommentare

Kapelle zu Lichtenhorst

31634 Steimbke (12 KM)

Im Inneren der Kapelle befindet sich ein Relief aus den 1960er Jahren an der Stirnwand über dem Altar. In abstrakter Form sind 12 Passions- und Ostergeschichten aus Eisen geschweißt – im Kreuzbereich vergoldet, in den vier Seitenflächen versilbe...

0 Kommentare

St. Aegidienkirche Rodewald

31637 Rodewald (8 KM)

Um 1523 wurden die Langhausfenster verlängert. Der Turm und das Westwerk wurden nach einem Brand um 1850 neu errichtet. Die letzte Renovierung, bei der die Kirche nach barocker Ausgestaltung wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt wurde, ...

0 Kommentare

Fachwerkkapelle Anderten

31622 Heemsen (18 KM)

Die 1854 erbaute Kapelle ersetzt wahrscheinlich einen Vorgängerbau aus dem 16. Jahrhundert. Schon um 1900 sollte das Gebäude auf Grund von Baumängeln und fehlendem Platz wieder abgerissen werden und ein Neubau entstehen. Dieses Projekt konnte aus ...

0 Kommentare

Kirche St. Johannis der Täufer Ahlden

29693 Ahlden (Aller) (7 KM)

Er wurde schon im 9. Jahrhundert als eine Missionskirche am alten Flussbett der Leine erbaut, woraufhin die Kirche durch die Wassernähe ihren Namen erhielt. Der aus grobem Mauerwerk in einer Mischung aus Raseneisenstein, Findlingen und Ziegeln hochg...

0 Kommentare

Kapelle Bothmer

29690 Schwarmstedt (1 KM)

Die Kapelle Bothmer wurde 1610 als Stiftung des Domherren Otto von Bothmer von Abt Conrad erbaut und diente bis 1791 als Schloß- und Gemeindegotteshaus. Dann wurde sie geschlossen und fast 200 Jahr als Getreidespeicher genutzt. 1981 ließ Günther v...

0 Kommentare

Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Kirchwahlingen

27336 Rethem (Aller) (17 KM)

Über die Entstehung der Kirche berichtet eine Chronik, die bereits 1901 vom damaligen Pastor zusamenngestellt worden ist. Nach seinen Angaben wurde schon vor dem 30-jährigen Krieg mündlich überliefert, dass der Gründer des Klosters Walsrode, Gra...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.