Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Bargstedt, Kreis Stade und Umgebung auf einen Blick

Bargstedt und die Umgebung im Kreis Stade bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zu einer erkundenswerten Tour einladen. Das Projekt "LoBaFedo" (Lobpreis, Barmherzigkeit, Feste, Dank) lädt christlich Interessierte dazu ein, die bedeutendsten Kirchen der Region zu besichtigen und sich von ihrer Architektur, Geschichte und spirituellen Bedeutung inspirieren zu lassen. Von imposanten Sakralbauten aus vergangenen Jahrhunderten bis hin zu modernen Kirchenbauten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Tour führt die Besucher:innen zu historischen Kirchen wie der St. Bartholomäus-Kirche in Bargstedt, die mit ihren gotischen Elementen und dem imposanten Kirchturm beeindruckt. Auch die St. Mauritius-Kirche in Harsefeld, mit ihren romanischen und barocken Elementen, ist einen Besuch wert.

Zudem laden idyllisch gelegene Dorfkirchen wie die St. Martini-Kirche in Ahlerstedt oder die St. Johannis-Kirche in Himmelpforten dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und dem Trubel des Alltags zu entfliehen. Egal ob alleine, mit der Familie oder in der Gemeinschaft - diese Kirchen laden dazu ein, einen Moment der Besinnung und Ruhe zu finden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Johanniskloster

21682 Stade (15 KM)

Das ehemalige Franziskanerkloster liegt im Zentrum der Hansestadt Stade, zwischen der St. Cosmae und der St. Wilhardi-Kirche. Zur Zeit der Reformation wurde Stade evangelisch und das Konvent löste sich auf, es diente dann lange Zeit als Armenhaus. D...

0 Kommentare

Klosterpark und Amtshof Harsefeld

21698 Harsefeld (4 KM)

Hier befinden sich der Amtshof (heute u.a. Bücherei), die Klosterkirche St. Marien und Bartholomäi, das Museum und der idyllische Klosterpark, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurück reicht.Die Harsefelder Gästeführerinnen nehmen Sie gern...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Buxtehude

21614 Buxtehude (17 KM)

Der Bau dieser gotischen Gewölbebasilika begann bereits im 13. Jahrhundert durch den Erzbischof Giselbert, dem Gründer der Stadt Buxtehude. Die Kirche mit ihren drei Altären ist neben dem Fleth das bedeutendste Baudenkmal aus der Hansezeit. Samsta...

0 Kommentare

Neukloster Forst

21614 Buxtehude (12 KM)

Der Neukloster Forst ist ein Buchenwald mit bis zu 200 Jahre alten Bäumen, der ursprünglich durch das namensgebende Kloster genutzt wurde und viele, zum Teil seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Machen Sie eine kleine Wanderung von ca. 4,5 k...

0 Kommentare

Heilig-Kreuz-Kirche - Bevern

27432 Bremervörde (18 KM)

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Bevern wird von den Dörfern Bevern, Plönjeshausen und Mintenburg gebildet und zählt rund 1.200 Gemeindemitglieder. Bevern ist eine lebendige Gemeinde, in der die Menschen ihren Glauben engagiert und fröhlich leben. ...

0 Kommentare

St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade

21682 Stade (15 KM)

Nach dem Stadtbrand von 1659 erhielt die Kirche eine neue, in Hamburg angefertigte Ausstalltung und den eindrucksvollen Turmhelm. Aus der Zeit vor dem Brand sind noch der St. Gertruden-Altar (aus der 1834 abgebrochenen St. Nicolai-Kirche), ein Kreuzi...

0 Kommentare

St. Viti Kirche - Heeslingen

27404 Heeslingen (18 KM)

Die frühromanische Feldsteinkirche St. Viti Kirche ist die älteste Kirche dieser Art zwischen Elbe und Weser und dem heiligen Vitus gewidmet. Sie wurde 961 im Zuge des dort niedergelassenen Frauenstifts erbaut und fungierte als Frauenkloster. 1141...

0 Kommentare

St.-Lamberti-Kirche Selsingen

27446 Selsingen (19 KM)

Die nach einem mittelalterlichen Märtyrer benannte St. Lamberti-Kirche steht in der Mitte von Selsingen.    Dass am heutigen Kirchplatz  schon lange ein Gotteshaus stand, zeigt der Kirchturm. Die ersten Christen in Selsingen gab es schon vor dem ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.