Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Drochtersen und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Drochtersen bietet eine Vielzahl an imposanten und geschichtsträchtigen Kirchen, die zu einer spirituellen Reise einladen. Mit LoBaFedo, einer Plattform für Lohnbau und Feld- und Forstdienste, können Besucher die schönsten Kirchen der Gegend entdecken und auf sich wirken lassen. Die christliche Tradition prägt die Landschaft und die Gemeinschaften in dieser Region, und die Kirchen sind nicht nur religiöse Stätten, sondern auch kulturelle Schätze.

Von der imposanten St.-Bartholomäus-Kirche in Drochtersen bis zur idyllisch gelegenen St.-Martin-Kirche in Wischhafen - jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte und Architektur, die Besucher faszinieren und zum Verweilen einladen. Ob bei einer spirituellen Auszeit allein, einem Besuch im Rahmen einer Führung oder einer Andacht - die Kirchen in Drochtersen und Umgebung bieten Raum für Besinnung und Ruhe, sowie die Möglichkeit, die Schönheit und Einzigartigkeit dieser historischen Gebäude zu erleben.

Lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur, den kunstvollen Verzierungen und der spirituellen Atmosphäre dieser Kirchen verzaubern und erleben Sie eine besondere Art, christlich unterwegs zu sein mit LoBaFedo in Drochtersen und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St.-Andreas-Kirche - Historische Ostedeichroute

21781 Cadenberge (23 KM)

Entlang der historischen Ostedeichroute von Belum über Neuhaus (Oste), Cadenberge OT Geversdorf, Oberndorf bis Osten kann man auf über 50 einheitlichen Schautafeln historische Bezüge der Ostedörfer zu ihrem Fluss, der Oste entdecken. Mit kurzen ...

0 Kommentare

Cadenberger St. Nicolai Kirche - Historische Ostedeichroute

21781 Cadenberge (23 KM)

Entlang der historischen Ostedeichroute von Belum über Neuhaus (Oste), Cadenberge OT Geversdorf, Oberndorf bis Osten kann man auf über 50 einheitlichen Schautafeln historische Bezüge der Ostedörfer zu ihrem Fluss, der Oste entdecken. Mit kurzen ...

0 Kommentare

Kirche St. Georg - Historische Ostedeichroute

21787 Oberndorf (17 KM)

Entlang der historischen Ostedeichroute von Belum über Neuhaus (Oste), Cadenberge OT Geversdorf, Oberndorf bis Osten kann man auf über 50 einheitlichen Schautafeln historische Bezüge der Ostedörfer zu ihrem Fluss, der Oste entdecken. Mit kurzen ...

0 Kommentare

St. Johanniskloster

21682 Stade (13 KM)

Das ehemalige Franziskanerkloster liegt im Zentrum der Hansestadt Stade, zwischen der St. Cosmae und der St. Wilhardi-Kirche. Zur Zeit der Reformation wurde Stade evangelisch und das Konvent löste sich auf, es diente dann lange Zeit als Armenhaus. D...

0 Kommentare

Klosterpark und Amtshof Harsefeld

21698 Harsefeld (28 KM)

Hier befinden sich der Amtshof (heute u.a. Bücherei), die Klosterkirche St. Marien und Bartholomäi, das Museum und der idyllische Klosterpark, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurück reicht.Die Harsefelder Gästeführerinnen nehmen Sie gern...

0 Kommentare

St. Nicolai - Ev.-luth. Kirchengemeinde Oppeln /

21789 Wingst (26 KM)

Die St.-Nicolai-Kirche ist seit über siebenhundert Jahren Mittelpunkt des kleinen Dorfs Oppeln. Sehenswert ist die reichhaltige geschnitzte Innenausstattung. Der kleine Ort Oppeln (ca. 300 Einwohner) gehört politisch zur Gemeinde Wingst. Kirchlich ...

0 Kommentare

St. Vitus - Ev.-luth.Kirchengemeinde Belum

21785 Belum (29 KM)

Von außen sieht man es kaum, der hintere Teil der alten St.-Vituskirche ist zu einem gemütlichen Gemeinderaum umgestaltet worden. Hier treffen sich die Kindergottesdienst – Kinder und die Konfirmanden, der Gesprächskreis und der Kirchenvorstand....

0 Kommentare

Kirche St. Marien - Historische OsteDeichroute

21755 Hechthausen (12 KM)

Im 14. Jahrhundert wurde das Kirchspiel Hechthausen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Marienkirche ist vermutlich im 13 Jahrhundert erbaut worden, doch hat sie im 30-jährigen Krieg erheblichen Schaden erlitten. Ihr heutiges Aussehen hat sie im...

0 Kommentare

Die Kapelle von St. Joost - Hadler Sagenweg

21775 Odisheim (29 KM)

Beim Hadler Sagenweg handelt es sich um Sagen und Geschichten mit Bezug zur Natur in der Region Land Hadeln. Mit Hilfe von Hörspielen, verteilt auf 32 Stationen an bestehenden Fahrradwegen in der gesamten Samtgemeinde Land Hadeln, werden diese Sagen...

0 Kommentare

St. Johannis - Ev.-luth. Kirchengemeinde Bülkau

21782 Bülkau (27 KM)

Die St.-Johannes-Kirche ist eine schlichte, aber schöne Dorfkirche. Sehenswert sind Orgel, Taufbecken und Inneneinrichtung....

0 Kommentare

St. Jobst - Ev.-luth. Kirchengemeinde Odisheim

21775 Odisheim (30 KM)

Die St. Jobst Kirche wurde 1803 aus Fachwerk erbaut, die Süd- und Westwand wurde 1863 in Backstein erneuert. Im Westen steht ein hölzerner Glockenturm aus dem beginnenden 17. Jahrhundert, 1803 von der alten Kirche am Westerweg übertragen. In der K...

0 Kommentare

Neukloster Forst

21614 Buxtehude (30 KM)

Der Neukloster Forst ist ein Buchenwald mit bis zu 200 Jahre alten Bäumen, der ursprünglich durch das namensgebende Kloster genutzt wurde und viele, zum Teil seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Machen Sie eine kleine Wanderung von ca. 4,5 k...

0 Kommentare

Emmaus - Ev.-luth. Kirchengemeinde Neuhaus/Oste

21785 Neuhaus an der Oste (25 KM)

Die Emmaus Kirche stammt aus der Barockzeit und steht im Ortskern des Fleckens Neuhaus an der Oste. Sie besitzt noch eine der letzten originalen, bespielbaren Gloger-Orgeln. Besonderer Blickfang ist der reich geschmückte Kanzelaltar....

0 Kommentare

St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade

21682 Stade (13 KM)

Nach dem Stadtbrand von 1659 erhielt die Kirche eine neue, in Hamburg angefertigte Ausstalltung und den eindrucksvollen Turmhelm. Aus der Zeit vor dem Brand sind noch der St. Gertruden-Altar (aus der 1834 abgebrochenen St. Nicolai-Kirche), ein Kreuzi...

0 Kommentare

St. Liborius Kirche - Bremervörde

27432 Bremervörde (28 KM)

Bereits 1282 wird eine Kirche in Vörde urkundlich erwähnt. Während des 30-jährigen Krieges (1618 bis 1648) wurde die Kirche, die damals unmittelbar vor den Befestigungen des Schlosses (nahe der heutigen Straße Großer Platz) stand, zwei Mal zers...

0 Kommentare

St. Nicolai - Ev.-luth. Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst

21781 Cadenberge (23 KM)

Die St.Nicolai Kirche zu Cadenberge wurde in den Geschichtsbüchern erstmalig um 1319 erwähnt. Von 1742 bis 1752 erfolgte ein Neubau der Kirche auf dem alten Grundriss. Eine Besonderheit ist sicherlich ihr völlig freistehender Glockenturm. Die Tür...

0 Kommentare

St. Georg - Ev.-luth. Kirchengemeinde Oberndorf

21787 Oberndorf (17 KM)

Die schöne Backsteinkirche, erbaut 1653, befindet sich mitten im Dorfkern am Ostedeich. Kunsthistorisch sehenswürdig sind die Grabplatte "derer zu Bobergen" aussen an der Kirchenmauer, das Taufbecken, die Röver-Orgel von 1879, der geschnitzte Alt...

0 Kommentare

St. Andreas - Ev.-luth. Kirchengemeinde Geversdorf

21781 Cadenberge (23 KM)

Im Herzen von Geversdorf (Ortsteil von Cadenberge), hervorgehoben auf einer Wurt, ist die Kirche prägend für das Ortsbild.  Musikalisch hat die Kirchengemeinde mit ihrem Posaunenchor einiges zu bieten....

0 Kommentare

Kloster Uetersen

25436 Uetersen (18 KM)

Am „uterst end“ der Herrschaft der Ritter von Barmstede entstand um 1234 das ehemalige Zisterzienserinnenkloster, welches mit der Reformation in ein adeliges Damenstift umgewandelt wurde. Aus dieser späteren Phase stammt auch der Großteil der G...

0 Kommentare

Adeliges Kloster Itzehoe

25524 Itzehoe (26 KM)

Das Kloster Itzehoe ist eines von vier Klöstern in Schleswig Holstein. Die vier Kloster wurden im Mittelalter gegründet und bestehen bis heute. Mehr zu seiner Geschichte erfahren Sie bei einer Stadtführung...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.