Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Langwedel, Kreis Verden und Umgebung auf einen Blick

In Langwedel, Kreis Verden und Umgebung gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen, die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anziehen. Egal ob man als Gläubiger auf Pilgerreise ist, sich für sakrale Kunst interessiert oder einfach nur die historische Architektur bewundern möchte – die Region hat für jeden etwas zu bieten. Eine der bekanntesten Kirchen in Langwedel ist die St. Laurentius Kirche. Mit ihrem imposanten Turm und der gotischen Architektur ist sie ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Hier kann man die ruhige Atmosphäre genießen und in sich gehen. Auch die St. Bartholomäus Kirche in Verden ist einen Besuch wert. Sie beeindruckt mit ihrer romanischen Bauweise und der kunstvollen Ausstattung im Inneren. Besonders die farbenfrohen Fenster und die detailreichen Schnitzereien lassen die Geschichte der Kirche lebendig werden. In der Umgebung von Langwedel gibt es noch viele weitere Kirchen, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Egal ob man alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe unterwegs ist – die spirituellen und kulturellen Schätze der Region bieten eine bereichernde Erfahrung für alle, die christlich unterwegs sind.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Blender

27337 Blender (7 KM)

Die Einführung der Reformation erfolgte 1567. Einfach scheint es nicht gewesen zu sein, denn Blender hat seit 1571 seinen Märtyrer. Am 14.7. des gleichen Jahres wurde der erste lutherische Pastor Bertram Karbruch vom Sohn des Küsters ermordet. Der...

0 Kommentare

St. Michaelis-Kirche Intschede

27337 Blender (5 KM)

1819 wurde der Kirchenbau unter der Leitung von Oberlandbaumeister Johann Friedrich Paulsen im klassizistischen Stil erbaut. Die Saalkirche mit fast 500 Sitzplätzen wurde 1970/71 restauriert. Der viereckige Turm ist mit einem achtkantigen, kupferge...

0 Kommentare

St. Sigismund-Kirche Daverden

27299 Langwedel (3 KM)

Die Kirche wurde nach dem heiligen Burgunderkönig St. Sigismund benannt. In ihrem ältesten Teil, dem Chor, dürfte die Daverdener St.-Sigismund-Kirche noch vor 1222 gebaut worden sein. Das Kirchenschiff datiert man auf das späte Mittelalter, währ...

0 Kommentare

St. Johanniskirche Verden

27283 Verden (Aller) (5 KM)

Es handelt sich um einen einschiffigen romanischen Bau aus Backstein mit Westturm. Die Kirche ist eine der ältesten Backsteinbauten in Norddeutschland. Zwischen 1370 und 1408 kamen die gotischen Seitenschiffe hinzu. Zunächst hatte jedes Schiff ...

0 Kommentare

St. Andreaskirche Verden

27283 Verden (Aller) (6 KM)

Hierbei handelte es sich um eine klosterähnliche Gemeinschaft von Geistlichen, die mehrmals täglich zum Psalmgebet im Chor ihrer Kirche zusammenkamen. Die einschiffige Kirche mit Chor ist aus Backstein. Im Westen steht ein Turm aus Sandstein. Dies...

0 Kommentare

St. Josefkirche Verden

27283 Verden (Aller) (6 KM)

Der Entwurf stammte vom Landesbauinspektor Richard Herzig. Es handelt sich um eine dreischiffige, neoromanische Basilika aus Backstein mit einem quadratischen Chor und halbrunder Apsis. Der Turm an der Westfassade ist 35 Meter hoch.   Über dem ...

0 Kommentare

Kirchenführung

27283 Verden (Aller) (5 KM)

Besuchen Sie die St. Johanniskirche, die St. Andreaskirche und den Dom und lernen Sie die Geschichte dieser sakralen Bauwerke kennen....

0 Kommentare

Die Daverdener Kirche

27299 Langwedel (3 KM)

Die St. Sigismund Kirche in Daverden wurde Ende des 12. Jahrhunderts im romanischen Stil errichtet. Sie liegt über dem Tal von Aller und Weser. Die Backsteinkirche ist eines der ältesten Gotteshäuser im Landkreis Verden. Führung auch auf plattdeu...

0 Kommentare

Kirche Oiste

27337 Blender (7 KM)

Innerhalb der Kirchorte in der Samtgemeinde Thedinghausen ist Oiste die kleinste Kirchengemeinde, die sich mit ihrer Kirche als Sitz des Landessuperintendenten zur damaligen Zeit anbot, als es noch den Kirchensprengel Verden/Hoya gab, dessen Landessu...

0 Kommentare

St. Petri-Kirche Kirchlinteln

27308 Kirchlinteln (7 KM)

Nachdem die mittelalterliche Kirche baufällig und zu klein geworden war, wurde das jetzige Kirchengebäude im Jahr 1798 errichtet. Die Kirche wurde dem Apostel Petrus geweiht. Die Backsteine sind rot verputzt. Das Kirchenschiff hat große Bogenfenst...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.