Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Lindern (Oldenburg) und Umgebung auf einen Blick

Lindern (Oldenburg) ist eine kleine Gemeinde in Niedersachsen, die vor allem für ihre malerische Landschaft und ihre historischen Kirchen bekannt ist. Für christlich interessierte Besucher bietet Lindern und Umgebung eine Vielzahl von Kirchen, die einen Besuch wert sind. Eine besondere Empfehlung ist die St. Lambertus Kirche, die als eine der ältesten Kirchen in der Region gilt und mit ihrer gotischen Architektur und ihrem imposanten Turm beeindruckt. Die St. Vitus Kirche in Lindern ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihrem barocken Stil und ihrer reichen Geschichte. Auch die St. Johannes Kirche in Garrel und die St. Martin Kirche in Molbergen bieten beeindruckende architektonische Details und eine spirituelle Atmosphäre. Egal ob man auf der Suche nach innerer Einkehr oder einfach nur an historischer Architektur interessiert ist, die Kirchen in Lindern und Umgebung laden dazu ein, christlich unterwegs zu sein und die verborgenen Schätze der Region zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelisch-lutherische St.-Lukas-Kirche

49757 Werlte (7 KM)

Die Ev.-luth. St.-Lukas-Kircheentstand in Folge des II. Weltkrieges. In der vornehmlich von Katholiken bewohnten Gegend gab es nur vereinzelt Personen mit evangelisch - lutherischer Konfession. Als evangelisch-lutherische Flüchtlinge aus Pommern, S...

0 Kommentare

Martin-Luther-Kirchenzentrum

26897 Esterwegen (19 KM)

Ein Kirchenneubau in Zeiten wachsender Säkularisierung. Ganz gegen den allgemeinen Trend entstand 1999 in Esterwegen das Martin-Luther-Kirchenzentrum – Kirche und Gemeindehaus unter einem Dach, an zentraler Stelle und eingebunden in das Gesamtkonz...

0 Kommentare

Klostergarten Clemenswerth

49751 Sögel (17 KM)

Ursprünglich in Küchen- und Obstgarten geteilt, beeindruckt der Garten hinter dem Kapuzinerkloster durch seine hohe, in barocke Formen geschnittene Taxushecke. Sonnenuhren bilden Plätze des Verweilens, Endpunkt des Spaziergangs ist die „Gloriett...

0 Kommentare

Schlosskapelle und Kapuzinerkloster Clemenswerth

49751 Sögel (17 KM)

Das besondere Flair der barocken Schlossanlage Clemenswerth umspielt auch die Schlosskapelle. Bedeutend sind ihre Wandmalereien und Stukkaturen, das große Deckenfresko und der gläserne Schrein mit den Gebeinen des Märtyrers Fructuosus. Im Klosterg...

0 Kommentare

Notkapelle in Wieste

49757 Werlte (9 KM)

Hier wurde im 18. Jahrhundert eine Scheune errichtet. Dieses unscheinbare Gebäude sollte in den Zeiten des Zweiten Weltkrieges (1939 – 1945) sowie des anschließenden Wiederaufbaus prägend für die Dorfhistorie sein. Es begleitete die Wiester auf...

0 Kommentare

St.-Vincentius-Kirche

49740 Haselünne (28 KM)

Sechs freistehende, schlanke Säulen und die spitzbogige Führung der Gurtbögen bewirken in der dreischiffigen und querschifflosen Hallenkirche ein deutliches Streben in die Höhe. Klar prägt sich der Grundgedanke der Gotik aus: Hinauf zu Gott....

0 Kommentare

Weidenkirche in Börger

26904 Börger (16 KM)

Eine wahrlich lebendige Andachtstätte – die Weidenkirche in Börger bietet seit 2013 Pilgern die Möglichkeit auf ihrer Reise innezuhalten und inmitten der Schöpfung neue Kräfte zu sammeln. Aus lebendigen Weidenruten geflochten, verästelt sich ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.