Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Rastdorf, Hümmling und Umgebung auf einen Blick

Die Region Rastdorf im Hümmling und Umgebung bietet eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die Besucher und Einheimische gleichermaßen beeindrucken. Mit LoBaFedo, der lokalen Reiseagentur, die sich auf christliche Pilgerreisen spezialisiert hat, können Gläubige und Interessierte diese kirchlichen Schätze entdecken und dabei spirituelle Erfahrungen sammeln. Egal ob als Einzelperson, Gruppe oder Familie, die Touren von LoBaFedo bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Architektur der Kirchen in Rastdorf und Umgebung kennenzulernen. Von imposanten Kathedralen bis hin zu kleinen Kapellen – hier findet jeder sein spirituelles Zuhause.

Erleben Sie die Schönheit und die Ruhe der Kirchen, tauchen Sie ein in die Geschichte und spüren Sie die besondere Atmosphäre dieser heiligen Orte. Die kompetenten und einfühlsamen Guides von LoBaFedo begleiten Sie auf Ihrer Reise, geben interessante Hintergrundinformationen und ermöglichen es Ihnen, die Kirchen in Rastdorf, Hümmling und Umgebung mit neuen Augen zu sehen. Lassen Sie sich von der Magie dieser spirituellen Reise verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente voller Glaube und Inspiration.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelisch-lutherische Nikolaikirche

26871 Papenburg (29 KM)

Die im neugotischen Stil entworfene Kirche wurde auf einem Werftbaugrundstück errichtet. Der gewaltige Westturm bestimmt den Gesamteindruck. Bis zur Jahrhundertwende wurde die Kirche mit einer Orgel, einer Turmuhr, einer erweiterten Empore und farbi...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische St.-Lukas-Kirche

49757 Werlte (6 KM)

Die Ev.-luth. St.-Lukas-Kircheentstand in Folge des II. Weltkrieges. In der vornehmlich von Katholiken bewohnten Gegend gab es nur vereinzelt Personen mit evangelisch - lutherischer Konfession. Als evangelisch-lutherische Flüchtlinge aus Pommern, S...

0 Kommentare

Martin-Luther-Kirchenzentrum

26897 Esterwegen (11 KM)

Ein Kirchenneubau in Zeiten wachsender Säkularisierung. Ganz gegen den allgemeinen Trend entstand 1999 in Esterwegen das Martin-Luther-Kirchenzentrum – Kirche und Gemeindehaus unter einem Dach, an zentraler Stelle und eingebunden in das Gesamtkonz...

0 Kommentare

Klostergarten Clemenswerth

49751 Sögel (13 KM)

Ursprünglich in Küchen- und Obstgarten geteilt, beeindruckt der Garten hinter dem Kapuzinerkloster durch seine hohe, in barocke Formen geschnittene Taxushecke. Sonnenuhren bilden Plätze des Verweilens, Endpunkt des Spaziergangs ist die „Gloriett...

0 Kommentare

Schlosskapelle und Kapuzinerkloster Clemenswerth

49751 Sögel (13 KM)

Das besondere Flair der barocken Schlossanlage Clemenswerth umspielt auch die Schlosskapelle. Bedeutend sind ihre Wandmalereien und Stukkaturen, das große Deckenfresko und der gläserne Schrein mit den Gebeinen des Märtyrers Fructuosus. Im Klosterg...

0 Kommentare

Notkapelle in Wieste

49757 Werlte (10 KM)

Hier wurde im 18. Jahrhundert eine Scheune errichtet. Dieses unscheinbare Gebäude sollte in den Zeiten des Zweiten Weltkrieges (1939 – 1945) sowie des anschließenden Wiederaufbaus prägend für die Dorfhistorie sein. Es begleitete die Wiester auf...

0 Kommentare

St.-Vincentius-Kirche

49740 Haselünne (29 KM)

Sechs freistehende, schlanke Säulen und die spitzbogige Führung der Gurtbögen bewirken in der dreischiffigen und querschifflosen Hallenkirche ein deutliches Streben in die Höhe. Klar prägt sich der Grundgedanke der Gotik aus: Hinauf zu Gott....

0 Kommentare

Weidenkirche in Börger

26904 Börger (9 KM)

Eine wahrlich lebendige Andachtstätte – die Weidenkirche in Börger bietet seit 2013 Pilgern die Möglichkeit auf ihrer Reise innezuhalten und inmitten der Schöpfung neue Kräfte zu sammeln. Aus lebendigen Weidenruten geflochten, verästelt sich ...

0 Kommentare

St. Vitus Kirche Lathen

49762 Lathen (26 KM)

...

0 Kommentare

St.-Georgs-Kirche in Steinbild

26892 Kluse (27 KM)

Idyllisch an der Ems gelegen finden Sie die Gemeinde Kluse bestehend aus den Ortsteilen Ahlen und Steinbild. Sehenswert ist die St- Georgs-Kirche-zu -teinbild, die erstmalig am 7. Dezember 1304 erwähnt wurde. Zur Steinbilder Kirche gehörte die alte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.