Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Eitorf und Umgebung auf einen Blick

Wenn man in Eitorf und Umgebung unterwegs ist, wird man von einer Vielzahl beeindruckender Kirchen empfangen, die nicht nur architektonische Meisterwerke sind, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Spiritualität der Region bieten. Mit LoBaFedo, einem lokalen Reiseführer für christliche Sehenswürdigkeiten, kann man diese Kirchen auf eine ganz besondere Art und Weise entdecken. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - LoBaFedo bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Bedeutung dieser sakralen Orte zu erleben.

Die Kirchen in Eitorf und Umgebung erzählen Geschichten von Glauben, Tradition und Gemeinschaft. Sie laden dazu ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Mit LoBaFedo als Begleiter kann man nicht nur die äußere Pracht der Kirchen bewundern, sondern auch ihre verborgenen Schätze und Geheimnisse entdecken. Es ist eine Reise, die die Seele nährt und den Geist inspiriert.

Christlich unterwegs mit LoBaFedo Die schönsten Kirchen in Eitorf und Umgebung zu erkunden bedeutet, die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Himmel und Erde zu spüren. Es ist eine Reise voller spiritueller Erfahrungen und kultureller Entdeckungen, die lange in Erinnerung bleiben wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Marien-Wallfahrtskirche Bödingen

53773 Hennef (8 KM)

Dem Junggesellen Christian von Lauthausen, so besagt die Legende, sei im April 1397 die Jungfrau Maria mit dem vom Kreuz genommenen Jesus auf dem Schoß erschienen. Er habe den Auftrag erhalten, in Köln eine Darstellung der Maria schnitzen und das W...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Aegidius

53604 Bad Honnef (15 KM)

Bemerkenswert sind der Taufstein aus dem 13. Jahrhundert, der barocke Hauptaltar von 1779 und die beiden Seitenaltäre, vier Seitenfenster mit Heiligendarstellungen, die Klais-Orgel von 1929 und die vier aus dem Kirchturm klingenden Glocken sowie das...

0 Kommentare

Evangelische Friedenskirche

53604 Bad Honnef (16 KM)

Bei diesem Glockenturm handelt es sich um einen freistehenden Holzschindelturm mit einer Höhe von 20 m. Ausgestattet ist er mit drei Glocken, die auch fernbedient werden können. Seit 2002 ist der Glockenturm mit Schindeln aus Alaska-Zeder gedeckt....

0 Kommentare

Servatiuskapelle

53604 Bad Honnef (17 KM)

Die ursprünglich auf die spätromanische Zeit zurückgehende Servatiuskapelle liegt am Waldrand im Bad Honnefer Stadtteil Aegidienberg.  Heute beherbergt der Servatiushof die städtische Försterei. Die Servatiuskapelle ist ein beliebter Ausgangspu...

0 Kommentare

Fatima-Kapelle

53804 Much (16 KM)

Die Kapelle ist 6 qm groß und 3,20 m hoch. Sie liegt am nördlichen Ortsausgang von Much, am Rande des Golfplatzes Burg Overbach. Nur ein paar Meter weiter befindet sich ein Parkplatz sowie eine große Grillhütte und ein Spielplatz. Das überstehe...

0 Kommentare

Kath. Kirche - St. Martinus

53804 Much (16 KM)

Der schöne lachsfarbene Bau geht mit dem Turm und dem Langhaus bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die gotischen Chorbauten wurden im 15. Jahrhundert angefügt. Die Kirche blieb stets katholisch trotz heftiger Attacken aus den lutherischen und kalvinis...

0 Kommentare

Kath. Kirche -Kreuzkapelle-

53804 Much (14 KM)

Sie geht in ihrer Bausubstanz bis ins 12. Jahrhundert zurück und ist ein romanischer einschiffiger Bruchsteinbau, der durch seine gedrungene Bauweise auffällt. Eine der Glocken stammt von 1433, die Innenausstattung ist modern. Bis ins 19. Jahrhunde...

0 Kommentare

Klosterkirche Hennef

53773 Hennef (12 KM)

Eintreten und staunen. Beeindruckt und begeistert sein. Das könnten Ihre Gefühle beim Betreten der 1903 erbauten Klosterkirche in Hennef (Rhein-Sieg) sein. Die im neuromanischen Stil gehaltene Kirche ist dreischiffig und besitzt über dem Eingangsb...

0 Kommentare

Pfarrkirche Sankt Katharina

53773 Hennef (6 KM)

Ein Wahrzeichen von Stadt Blankenberg ist die Kirche Sankt Katharina. Die durch ein Feuer zerstörte mittelalterliche Kirche wurde nach dem Wiederaufbau im November 1987 am Tag der Katharinenkirmes an die Gemeinde und Öffentlichkeit übergeben. Rest...

0 Kommentare

Ehemaliges Kloster Seligenthal

53721 Siegburg (13 KM)

1231, nur fünf Jahre nach dem Tod von Franz von Assisi und drei Jahre nach seiner Heiligsprechung, wurde in Seligenthal ein Konvent gegründet, der sich verpflichtete, nach den Regeln des heiligen Franziskus zu leben. Die Mitglieder des noch jungen ...

0 Kommentare

Kath. Kirche -St. Mariä Himmelfahrt

53804 Much (13 KM)

Von 1864-1968 wurde die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt erbaut und 1871 Marienfeld mit den umliegenden Orten als von Much unabhängige Kirchengemeinde gegründet. Die katholische Kirche in Marienfeld ist eine neugotische dreischiffige Halle...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Agnes

53783 Eitorf (4 KM)

Teil der historischen Anlage von Schloss Merten ist die ehemalige Klosterkirche St. Agnes, eine dreischiffige romanische Basilika aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, die schon von Weitem in beherrschender Höhe über dem Siegtal zu sehen is...

0 Kommentare

Auferstehungskirche

53721 Siegburg (17 KM)

Die Auferstehungskirche ist die Hauptkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Siegburg. Sie wurde 1957 nach Zerstörung der alten Stadtkirche von 1879 an gleicher Stelle errichtet. Die Konzeption der Auferstehungskirche folgt dem Gedanken, Zelt Gott...

0 Kommentare

Germana-Kapelle

53804 Much (15 KM)

Bereits 1710 befand sich bei Wersch ein Heiligenhäuschen, das 1714 durch eine feste Kapelle ersetzt wurde. Pfarrer Friedrich Wilhelm Adams aus Much (1871-1890) führte 1887 einen Erweiterungsbau durch. Kurz zuvor (1867) war Germana heilig gesprochen...

0 Kommentare

Spielplatz und Grillhütte Fatima-Kapelle

53804 Much (16 KM)

Die idyllisch im Grünen gelegene Grillhütte eignet sich optimal für eine private Feier oder ein entspanntes Grillen mit Familie oder Freunden. Vom 1. April bis zum 31. Oktober vermietet Ihnen die Gemeinde Much die Grillhütte wahlweise für 6 Stu...

0 Kommentare

Ev. Bartholomäuskirche - Kirche auf dem Berge

53797 Lohmar (19 KM)

Interessant sind die verschiedenen Stilrichtungen, die sich in der Kirche finden, vom romanischen Taufbecken bis hin zu modernen Kirchenfenstern.  Die Kirche ist auch für Hochzeiten beliebt....

0 Kommentare

St. Bartholomäus-Kirche

53797 Lohmar (19 KM)

Die Kirche wurde 1964 erbaut. In der Weihnachtszeit wird eine sehenswerte Krippe aufgebaut: Besonderheiten sind ein schwarzes Schaf und ein großer Elefant....

0 Kommentare

Tourist-Information Altenkirchen-Flammersfeld

Rathaus Flammersfeld
57632 Flammersfeld (14 KM)

Wir beraten Sie gerne über mögliche Urlaubsziele, Rad- und Wanderwege und sehenswerte Highlights unserer Region.

...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz Altenkirchen

57610 Altenkirchen (16 KM)

Freiraum für zwei Camper...

0 Kommentare

E-Bike und Pedelec Ladestation, Altenkirchen

57610 Altenkirchen (16 KM)

E-Bikes aufladen...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.