Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Augustdorf und Umgebung auf einen Blick

Augustdorf und Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die sowohl für gläubige Christen als auch für geschichtsinteressierte Besucher faszinierend sind. Auf einer Reise durch die Region kann man die beeindruckende Architektur, die spirituelle Atmosphäre und die historische Bedeutung der Kirchen entdecken. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Kirchen, die unter dem Namen LoBaFedo bekannt sind. Diese stehen für die drei Ortsteile Loxten, Borgholzhausen und Feldrom, die jeweils ihre eigene Kirche haben und zusammen eine Route der Besinnung und des Gebets bilden.

Die Kirchen in Augustdorf und Umgebung laden dazu ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und sich auf spirituelle Weise mit der Geschichte und dem Glauben auseinanderzusetzen. Dabei kann man nicht nur die beeindruckende Bauweise bewundern, sondern auch die kulturelle Vielfalt und die religiöse Verbundenheit der Region spüren.

Eine Reise zu den schönsten Kirchen in Augustdorf und Umgebung ist nicht nur für Gläubige ein besonderes Erlebnis, sondern auch für alle, die sich für Kunst, Kultur und Geschichte interessieren. Es ist eine Möglichkeit, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben und die Schönheit und Tiefe der regionalen Kirchenlandschaft zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Kirche Paderborn-Elsen

33106 Paderborn (19 KM)

Beim Bau der Kirche wurden alle seinerzeit gebräuchlichen Materialen verwendet: Stahl und Glas vor allem für die Fensterfronten, Beton und Stein in Sichtbauweise für die Wände sowie Holz für Fußboden und Dachverkleidung. Der Hauptteil des Kirc...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Achatius Stukenbrock-Senne

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (4 KM)

Die Kirche wurde 1896 eingeweiht. Der Kirchenpatron Achatius zählt zu den 14 Nothelfern. Schon kurz nach der Einweihung hatte sich herausgestellt, dass der ursprüngliche Kapellenbau zu klein geraten war für den damals stark zunehmenden Gottesdiens...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Ursula Schloß Holte

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (8 KM)

In ihrem Kirchhof ist im Jahr 2000 das Zentrum Holter Kirchplatz entstanden, das mit mediterran gestalteten Geschäfts- und Büroräumen sowie gastronomischen Angeboten und der Möglichkeit des Wohnens mitten im Zentrum eine angenehme Atmosphäre ver...

0 Kommentare

Altstädter Nicolaikirche

33602 Bielefeld (19 KM)

In unmittelbarer Nachbarschaft des Alten Marktes liegt die älteste Bielefelder Stadtkirche, 1236 zur selbständigen Pfarrkirche erhoben. Im Inneren der gotischen Hallenkirche (1340) befindet sich der in einer Werkstatt der Antwerpener Lucasgilde (15...

0 Kommentare

Ev. Friedenskirche Stukenbrock

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (6 KM)

Die Friedenskirche an der Lindenstraße macht einen sehr freundlichen Eindruck. Insbesondere der Informationskasten zeigt deutlich, dass sich Mitarbeiter und Ehrenamtliche liebevoll um die Gemeindemitglieder kümmern. Architektonisch ist nicht die Ki...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Heinrich Sende

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (11 KM)

Die Kirche wurde 1956/1957 erbaut, die Kapelle bereits in den Jahren 1903/1904....

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Johannes Baptist Stukenbrock mit Selfie-Point SHS

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (5 KM)

Die Kirche wurde in den Jahren 1610-1640 erbaut, durch die Erweiterungen in den Jahren 1683, 1820 und 1936 erhielt sie ihre heutige Form. Mit ihrer weiß getünchten Fassade und den zwei Türmen gibt sie ein nicht ganz einfaches, aber Lohnenswertes...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Horn

32805 Horn-Bad Meinberg (15 KM)

Die Kirche bestand bereits zum Zeitpunkt der Stadtgründung. Ihr ältester Teil, der massive Turm, zeigt Stilelemente des 12. Jahrhunderts. Das Hauptschiff und die beiden Seitenschiffe sind spätgotische Bauteile des 15. Jahrhunderts. Neben dem gut p...

0 Kommentare

Brinkkapelle

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (4 KM)

Die Selfie Points Schloß Holte-Stukenbrock sind eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu entdecken. Stellen Sie sich einfach darauf, wie die Füße in der Schablone es vorgeben, und schießen Sie Ihr Selfie. Schon haben Sie eine tolle Erinnerung an ein...

0 Kommentare

Kapelle in Sende mit Selfie-Point SHS

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (11 KM)

Die Kapelle ist umringt von Bäumen und bietet einem so ein schönes schattiges Plätzchen. Hier lohnt es sich definitiv eine kleine Pause einzulegen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Pausenaufenthalt besonders festzuhalten. Denn auch hier befi...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Joseph in Paderborn-Marienloh

33104 Paderborn (15 KM)

Marienloh hieß ursprünglich Bendesloh, wurde aber bereits im Mittelalter Marienloh genannt. Somit muss es bereits zu dieser Zeit eine Marienverehrung gegeben haben. Die erste Kirche, die Loreto-Kapelle, wurde 1680 von Weihbischof Niels Stensen gewe...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Joseph Liemke

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (9 KM)

Um die weiße Kirche herum gruppieren sich der Friedhof mit einer Friedhofskapelle, die Grundschule, die Wapel-Aue inklusive Wassertretbecken und die Sport- und Spielplätze. Hier ist also immer etwas los....

0 Kommentare

St. Josef Kapelle Feldrom

32805 Horn-Bad Meinberg (17 KM)

Am 9. September 1906 fand die feierliche Einsegnung der St. Josef Kapelle durch den Pfarrer von Beeck aus Sandebeck statt. Von 1910 an wurde die Gemeinde Kempenfeldrom von den Franziskanerpatern in Paderborn betreut. Im Jahre 1925 übernahm Pater Bed...

0 Kommentare

Ev. Kirche

32805 Horn-Bad Meinberg (16 KM)

Die ev.-ref. Kirche in Veldrom wurde 1965 errichtet. In unserem Logo aus dem Jahr 2001 finden sich die Wellen des Silberbachs. Der Bach durchfließt die Ortsteile, die zu unserer Gemeinde gehören: Kempenfeldrom und Veldrom, Leopoldstal und Heesten. ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Marien in Paderborn-Neuenbeken

33100 Paderborn (19 KM)

Die romanische Pfarrkirche St. Marien stammt aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Der quadratische Westturm hat eine Höhe von 28 Metern und ist wie die Kirche aus dem örtlichen Kalkstein errichtet. In Querhaus und Chor sind Fragmente der mittelalte...

0 Kommentare

Rochuskapelle bei Paderborn-Schloß Neuhaus

33104 Paderborn (18 KM)

Die kleine Rochuskapelle wurde 1767 als Fachwerkkapelle etwas abseits der Hauptstraße errichtet. Geweiht wurde sie dem Pestheiligen Rochus. Ein kleiner Glockenturn ziert ihr Dach. Ein kleiner Barockalter sowie zwei Holzplastiken von St. Rochus und S...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.