Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Schloß Holte-Stukenbrock, Stadt Gütersloh und Umgebung auf einen Blick

In Schloß Holte-Stukenbrock, Stadt Gütersloh und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region bietet eine beeindruckende Vielfalt an Museen, die Besucher jeden Alters begeistern. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - hier kommt jeder auf seine Kosten. Von historischen Schlössern über moderne Kunstgalerien bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein besonderes Highlight in der Region ist das LWL-Freilichtmuseum in Detmold, wo Besucher in die Vergangenheit eintauchen und das Leben auf dem Lande in Westfalen früherer Jahrhunderte erleben können. Auch das MARTa Herford, ein architektonisches Meisterwerk des Stararchitekten Frank Gehry, begeistert mit seinen wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Designobjekten.

Weitere lohnenswerte Ziele sind das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn, das größte Computermuseum der Welt, sowie das Museum Marta in Herford, das eine umfangreiche Sammlung internationaler Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert. Mit LoBaFedo können Kunst- und Kulturliebhaber die Schätze dieser Museen ganz bequem entdecken und genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Radio- und Telefonmuseum im alten Verstärkeramt

33378 Rheda-Wiedenbrück (24 KM)

Das Verstärkeramt war bis nach der Besetzung in den 1960er Jahren in Betrieb. In dem alten Bunker ist heute ein Radio- und Telefonmuseum untergebracht. Die private Sammlung umfasst unter anderem Radios, Röhren, Fernseher, Tonbandgeräte, Telefone, ...

0 Kommentare

Eggemuseum Altenbeken

33184 Altenbeken (27 KM)

Das einstige Museum gibt es so nicht mehr, wenngleich einige Exponate noch heute besichtigt werden können. Denn im früheren Egge-Museum sind heute die Museumsstuben untergebracht, wo Gäste mit hausgemachten Kuchen, Torten und herzhaften Brotzeit...

0 Kommentare

Gütersloh: Stadtmuseum

33330 Gütersloh (16 KM)

Heute werden in der Dauerausstellung interessante Aspekte der Gütersloher Stadtentwicklung, der Alltags- und Wirtschaftsgeschichte originell, schnell erfassbar und mit teilweise überraschender Medienauswahl präsentiert. Die medizinhistorische Samm...

0 Kommentare

Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF)

33102 Paderborn (20 KM)

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erkunden Sie die Entwicklung von den ersten Schriftzeichen über historische Schreib- und Rechenmaschinen bis hin zu frühen Computern, modernen Robotern und Künstlicher Intelligenz.   Tauchen Sie ein in die...

0 Kommentare

Heimatmuseum Herzebrock

33442 Herzebrock-Clarholz (26 KM)

Sonntags, außer an Feiertagen, von 15 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Individuelle Termine auf Anfrage beim Heimatverein Herzebrock. Tel.: 05245 - 922748. Der Eintritt ist frei. Spenden werden aber gern angenommen....

0 Kommentare

Museum in der Kellnerei im Kloster Clarholz

33442 Herzebrock-Clarholz (29 KM)

Das „Museum in der Kellnerei“ wurde vom Freundeskreis Propstei Clarholz im Osttrakt des Propsteigebäudes eingerichtet und im Juni 2007 vom Generalabt des Prämonstratenserordens, R.D. Thomas Handgrätinger OPraem (Rom), eingeweiht. In den restau...

0 Kommentare

Gerbereimuseum Enger

32130 Enger (27 KM)

Eine touristische und kulturelle Bereicherung für die Stadt Enger in zentraler Lage zur Stadtmitte und direkter Angrenzung an die Wanderwege "Kleinbahntrasse" und "Hasenpatt" ist geschaffen. Das Gerbereimuseum in Enger ist bundesweit das einzige Mus...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bad Lippspringe

33175 Bad Lippspringe (19 KM)

Der Heimatverein kümmert sich um die Exponate im Museum und bietet Führungen an. Eine heimatkundliche Bücher- und Zeitschriftensammlung steht den Besuchern in den Räumen des Museums ebenfalls zur Verfügung. Wie ein roter Faden durchzieht die G...

0 Kommentare

Museumshof Senne

33659 Bielefeld (8 KM)

Der Museumshof Senne besteht aus fünf historischen Fachwerkhäusern aus verschiedenen Jahrhunderten, die die Besiedlung der Senne exemplarisch demonstrieren. Neben der gastronomischen Nutzung zweier Bauernhäuser beherbergt das Historische Handwerke...

0 Kommentare

Museum Peter August Böckstiegel in Werther (Westf.)

33824 Werther (Westf.) (23 KM)

Werther (Westf.) ist die Heimatstadt des über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannten (1951 verstorbenen) Malers und Bildhauers Peter August Böckstiegel. In leuchtendem Rot gestaltete Böckstiegel sein Elternhaus, nun ergänzt es eine modern...

0 Kommentare

Museum für Westfälische Literatur

59302 Oelde (28 KM)

Das Museum für Westfälische Literatur befindet sich auf der Hofanlage des ehemaligen Rittergutes Haus Nottbeck. Die Ausstellung befasst sich mit der Literaturgeschichte Westfalens von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart. Das Museum ze...

0 Kommentare

Museum für sakrale Kunst - ars sacrale - Paderborn

33098 Paderborn (22 KM)

Im familiär geführten Museum für sakrale Kunst findet sich eine umfassende Privatsammlung wertvoller und bemerkenswerter Werke sakraler Kunst, die durch eigene Werke des Goldschmiedemeisters Bernd Cassaus ergänzt werden....

0 Kommentare

Stadtmuseum Paderborn

33098 Paderborn (22 KM)

Das Stadtmuseum Paderborn im Herzen der Stadt, nahe des Paderquellgebietes und des Doms, untersucht die historische Dimension der städtischen Identität, die sich in Bildern, Gebäuden, historischen Sammlungen und Erinnerungen zeigt. Neben zahlreich...

0 Kommentare

Diözesanmuseum Paderborn

33098 Paderborn (22 KM)

Das Diözesanmuseum wurde in den 1970er-Jahren über den Gewölben des mittelalterlichen Bischofspalasts nach Plänen des bekannten deutschen Architekten Gottfried Böhm errichtet. Die Dauerausstellung zeigt normalerweise etwa 1000 Exponate sakraler ...

0 Kommentare

E-Bike-Ladestation am Museum Wiedenbrücker Schule

33378 Rheda-Wiedenbrück (22 KM)

Am Museum "Wiedenbrücker Schule" steht eine E-Bike-Ladesäule der Stadtwerke mit vier Steckdosen zur Verfügung. Der Zugang ist zu den Öffnungszeiten des Museums (Mittwoch 15-18 Uhr, Donnerstag, Samstag, Sonntag 15-17 Uhr) möglich. Das Laden ist f...

0 Kommentare

Kleinbahnmuseum

32130 Enger (27 KM)

Bahngeschichte zum Anfassen im Kleinbahnhof In der Museumshalle am ehemaligen Kleinbahnhof Enger informiert seit 2009 der Kleinbahnverein. Im Zentrum steht die Geschichte der Bielefelder Kreisbahn und der Herforder Kleinbahn. Beide Strecken wurden 19...

0 Kommentare

Deutsches Traktoren und Modellauto Museum

33100 Paderborn (21 KM)

Das Museum zeigt mehr als 100 Traktoren und ermöglicht einen Überblick über die technikgeschichtliche Entwicklung dieser Maschinen von den Anfängen in den 1920er Jahren bis in die Nachkriegszeit. Die größte Gruppe bilden die inzwischen schon le...

0 Kommentare

Caspar Ritter von Zumbusch-Museum

33442 Herzebrock-Clarholz (26 KM)

Es zeigt Exponate des Künstlers und gibt Einblicke in seine Lebenssituation im 19. Jahrhundert. Jeden Sonntag, außer an Feiertagen, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Individuelle Termine auf Anfrage beim Heimatverein Herzebrock. Tel.: 05245-922748. I...

0 Kommentare

Museumsschule Hiddenhausen

32120 Hiddenhausen (28 KM)

Wollen Sie einmal erleben, wie es war, vor über 150 Jahren zur Schule zu gehen? Dann sind Sie in der Museumsschule genau richtig, denn die alte Dorfschule aus dem Jahr 1847 ist mit zahlreichen originalen Gebrauchs- und Schulutensilien aus preußisch...

0 Kommentare

Holzhandwerksmuseum, KulturWerkstatt und Café

32120 Hiddenhausen (30 KM)

Uraltes Werkzeug bestaunen und kreativ ausprobieren Zum denkmalgeschützten Gut Hiddenhausen gehören auch drei Fachwerkscheunen, in denen früher die Zehnten (Zwangsabgaben) der Bauern aus der Umgebung eingelagert wurden. Heute hat hier dasHolzhandw...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.