Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Dörentrup und Umgebung auf einen Blick

Wer sich in Dörentrup und Umgebung auf die Suche nach den schönsten und bedeutendsten Kirchen macht, wird mit einer Vielzahl an eindrucksvollen Gotteshäusern belohnt. Die Region ist geprägt von einer langen christlichen Tradition, die sich in den architektonischen Meisterwerken der Kirchen widerspiegelt. Eine besondere Möglichkeit, diese Kirchen zu entdecken, bietet die LoBaFedo, eine organisierte Tour zu den beliebtesten Kirchen in der Umgebung. Dabei stehen nicht nur die beeindruckende Bauweise und die Geschichte der Kirchen im Fokus, sondern auch die spirituelle Bedeutung und die kulturelle Vielfalt, die sie repräsentieren.

Während der Tour haben Besucher die Gelegenheit, tief in die Geschichte und die Mystik der Gotteshäuser einzutauchen, sich von der besinnlichen Atmosphäre inspirieren zu lassen und einen Einblick in die traditionellen christlichen Rituale zu bekommen. Die Kirchen in Dörentrup und Umgebung bieten nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch einen spirituellen Rückzugsort, der zum Verweilen und Innehalten einlädt. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die eigene Spiritualität zu stärken und sich mit der Geschichte und Tradition des Christentums auseinanderzusetzen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ehemaliges Franziskanerkloster

32676 Lügde (19 KM)

Das Franziskanerkloster befindet sich im Ortskern. Die Gründung geht auf die Franziskaner zurück. Ursprünglich hatte im Jahre 1713/14 der Domprobst Michael Nueber aus Brünn, der in Lügde geboren war, zwei Häuser seiner Familie in Lügde den Jes...

0 Kommentare

St. Kilianskirche Lügde

32676 Lügde (19 KM)

Südlich der heutigen Stadt Lügde steht auf einem Bergsporn inmitten eines früher befestigten Friedhofes die Sankt Kilianskirche. Sie weist in die Sachsenkriege Karls des Großen zurück. In Karolingischer Zeit entstand hier eine (Vorgänger-) Kirc...

0 Kommentare

Kloster Möllenbeck

31737 Rinteln (15 KM)

Von der Gräfin Hildburg im Jahr 896 gestiftet und durch Kaiser Arnulf bestätigt als Kanonissenstift, schaut die gewaltige Klosteranlage auf eine wechselvolle Geschichte. Mehrfach durch Brände zerstört, hat sie Kriege, Reformation und Entweihung ...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Horn

32805 Horn-Bad Meinberg (18 KM)

Die Kirche bestand bereits zum Zeitpunkt der Stadtgründung. Ihr ältester Teil, der massive Turm, zeigt Stilelemente des 12. Jahrhunderts. Das Hauptschiff und die beiden Seitenschiffe sind spätgotische Bauteile des 15. Jahrhunderts. Neben dem gut p...

0 Kommentare

Autobahnkirche Exter

32602 Vlotho (19 KM)

Nachdem der Kurfürst Friedrich Wilhelm 1666 den Exteranern den Bau einer eigenen Kirche genehmigt hatte, erbauten sie diese in nur drei Monaten. Der im Renaissancestil errichtete Turm folgte 10 Jahre später. Dafür blieb der Kirchturm stehen, als 1...

0 Kommentare

Katholische Stadtkirche St. Marien

32676 Lügde (19 KM)

Nachdem Lügde im 13. Jahrhundert eine Wallanlage erhalten hatte und somit die St. Kilianskirche außerhalb der Stadtmauern lag, war es Wille, auch innerhalb der Stadt eine Kirche zu errichten. So wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine...

0 Kommentare

Klostergarten

32602 Vlotho (19 KM)

Der kleine Klostergarten bietet eine Sitzgelegenheit und spendet Ruhe vom Trubel....

0 Kommentare

Hofgarten am Kloster

31737 Rinteln Möllenbeck (15 KM)

Direkt am Kloster Möllenbeck gelegen befindet sich dieser wunderschöne Biergarten / Café mit schattig/sonniger Außengastronomie. Ein Veranstaltungsraum z.B. für Feiern ist ebenfalls vorhanden....

0 Kommentare

Hotel am Kloster

31737 Rinteln Möllenbeck (15 KM)

Freuen Sie sich auf eine entspannte Zeit in einzigartiger Atmosphäre. Unser Biergarten direkt am Kloster sowie unsere einzigartigen Hotelzimmer auf dem ehemaligen Heuboden laden zur Entspannung ein....

0 Kommentare

Jugendfreizeitheim Kloster Möllenbeck

31737 Rinteln (15 KM)

Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Möllenbeck unterhält das Jugendfreizeitheim als diakonische Einrichtung, die einen kostengünstigen Aufenthalt zum Leben und Arbeiten im Kloster Möllenbeck ermöglicht.  Das Obergeschoss des Klosters st...

0 Kommentare

Kirche St. Stephan

32602 Vlotho (18 KM)

Heinrich Graf von Oldenburg übertrug im Jahre 1258 einem Zisterzienserorden die Wasserburg Schune, zur Errichtung eines Klosters. Der Orden entsandte Nonnen aus dem Kloster Leeden nach Vlotho. Am 16. März 1258 wurde schließlich das Kloster Segent...

0 Kommentare

Ev-ref. Kirche Sonneborn

32683 Barntrup (11 KM)

Eine der ältesten Kirchen Nordlippes ist die von Sonneborn. Die erste urkundliche Erwähnung der Kirche geht auf das Jahr 1381 zurück. Bei der Renovierung 1954 stieß man auf die von 1564 stammende Wandmalerei, die eine Seltenheit im Bereich der pr...

0 Kommentare

Marienkirche Aerzen

31855 Aerzen (18 KM)

Im Jahre 1153 wurde das Gotteshaus in Aerzen als kreuzförmige Basilika erbaut. Die Kirche wurde nördlich der alten Heerstraße im ältesten Teil des Dorfes Aerzen errichtet und befindet sich noch heute in einem tadellosen Zustand....

0 Kommentare

Ev. Marktkirche St. Nikolai

31737 Rinteln (18 KM)

Im Zentrum der Stadt Rinteln erhebt sich die evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Nikolai. Mit ihrem markanten barocken Kuppelaufsatz, der in den Jahren 1788 - 1803 an die Stelle eines spitzen Turmhelms trat, bietet sie das weithin sichtbare und u...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Johannis

32676 Lügde (19 KM)

Das Gotteshaus ist erst in der Neuzeit entstanden. Im Jahre 1853 bildete sich in Lügde - meist aus Zuwanderen - wieder eine kleine evangelische Gemeinde. Der Gottesdienst wurde anfänglich an jedem zweiten Sonntag nachmittags auf einer Hausdiele vom...

0 Kommentare

Akkuladestation Hofgarten Am Kloster

31737 Rinteln (15 KM)

Akkuladezeiten: April - September Mo. - Sa. ab 14.00 Uhr, So. ab 10.00 Uhr und nach Vereinbarung Mehr Infos...

0 Kommentare

Ev. Kirche in Bergkirchen – Nikolauskirche

32108 Bad Salzuflen (13 KM)

Dort wurde dann – vermutlich im Jahr 776 – eine Holzkirche errichtet. Die erste Holzkirche von Bergkirchen soll Papst Leo III. in Gegenwart von Karl dem Großen im Jahre 799 dem Heiligen Nikolaus von Myra geweiht worden sein. Eine erste Steinkirc...

0 Kommentare

Kirche Wöbbel

32816 Schieder-Schwalenberg (17 KM)

Der eindrucksvolle romanische Kirchturm stammt aus dem 12. Jahrhundert. Später wurde er mit dem spätgotischen Treppengiebel versehen. Das Kirchenschiff stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde mit Unterstützung der Adelsfamilie von Donop errichtet...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Hillentrup

32694 Dörentrup (2 KM)

Schon 1260 wurde an diesem Ort die erste Kirche errichtet. Durch einen Brand und Plünderungen wurde sie im Jahr 1424 völlig zerstört. Der Hostienbehälter blieb in der Ruine unversehrt. Dies machte Hillentrup zu einem Wallfahrtsort weil es als Wun...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.