Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Menden (Sauerland) und Umgebung auf einen Blick

Menden im Sauerland bietet Kunst- und Kulturbegeisterten eine Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die es zu entdecken lohnt. Egal ob Kunst, Geschichte oder Natur - in der Stadt und ihrer Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen und Neues zu entdecken. Mit LoBaFedo, einem informativen und unterhaltsamen Stadtführungs- und Erlebnisangebot, können Besucher die schönsten Museen der Region auf spannende Weise kennenlernen.

LoBaFedo bietet individuelle Touren zu verschiedenen Themen an, die einen Einblick in die vielfältige Kunst- und Kulturszene von Menden und Umgebung geben. Von beeindruckenden Gemälden über faszinierende Ausstellungsstücke bis hin zu historischen Artefakten - die Museen der Region beherbergen Schätze, die es zu erkunden gilt. Dabei vermittelt LoBaFedo nicht nur Wissen, sondern auch Begeisterung für die verschiedenen Kunstformen und kulturellen Errungenschaften der Region.

Ein Besuch in den Museen von Menden und Umgebung ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Die einzigartige Atmosphäre der Museen und die vielfältigen Ausstellungsstücke laden dazu ein, einzutauchen in die Welt von Kunst und Kultur und sich von deren Schönheit und Vielfalt verzaubern zu lassen. Mit LoBaFedo wird ein Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Brennpunkt- Feuerwehrmuseum der Generationen

59821 Arnsberg (19 KM)

Direkt neben dem Bahnhof Arnsberg/Westf. gelegen. Besonders für Kinder geeignet. Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Preise entnehmen sie der Webseite www.brennpunkt-arnsberg.de...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neuenrade

58809 Neuenrade (17 KM)

Das Stadtmuseum (Erste Straße 19 in Neuenrade) ist an jedem 3. Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Sonderführungen kontaktieren Sie bitte: Dr. Rolf Dieter Kohl (Tel. 02392 61991), Heinz-Werner Turk (Tel. 02392 64464) oder Klaus...

0 Kommentare

Sauerland-Museum

59821 Arnsberg (19 KM)

Im imposanten Neubau finden regelmäßig Sonderausstellungen statt....

0 Kommentare

Deutsches Drahtmuseum

58762 Altena (18 KM)

Zivilisation ohne Draht? Undenkbar! Der so unscheinbar wirkende Werkstoff hatte immer eine Schlüsselfunktion für den technischen Fortschritt. Altena, seit dem Mittelalter Zentrum des deutschen Drahtgewerbes, ist auch Sitz des Deutschen Drahtmuseums...

0 Kommentare

Industriemuseum Menden - Gut Rödinghausen

58710 Menden (3 KM)

Das Gut Rödinghausen in Lendringsen wurde in den vergangenen Jahren aufwändig saniert. Seit September 2020 ist das neue Industriemuseum im Obergeschoss des klassizistischen Herrenhauses für die Besucher geöffnet. Auf rund 220 m² werden über 300...

0 Kommentare

Städtisches Museum Haus Letmathe

58642 Iserlohn (15 KM)

Die Dauerausstellung ist als Rundgang im Obergeschoss von Haus Letmathe zu besichtigen. In der Galerie finden wechselnde Sonderausstellungen zur Geschichte Letmathes oder von lokalen Künstlerinnen und Künstlern statt. Regelmäßig bieten die Städt...

0 Kommentare

Museum für Stadt- und Kulturgeschichte

58706 Menden (1 KM)

Der Bauherr war sehr wohlhabend. Die Größe des Hauses, das Baumaterial (Grauwacke und Mendener Konglomerat) und die Anzahl der Fenster geben Auskunft über seinen gut gefüllten Geldbeutel. Helligkeit war damals ein Privileg reicher Leute. Auch woh...

0 Kommentare

Hellweg Museum

59423 Unna (14 KM)

Zahlreiche Objekte geben Einblicke in die Geschichte Unnas und des Hellwegs. Sonderausstellungen, die pädagogische Vermittlung der Museumsinhalte und handlungsorientierte Angebote stehen neben dem Sammeln, Bewahren und Forschen im Mittelpunkt der Mu...

0 Kommentare

Museum für Vor- und Frühgeschichte

58802 Balve (12 KM)

Themeninseln stellen die wichtigsten Epochen und Wendemarken vor – vom Devonzeitalter, als Balve noch im tropischen Flachmeer lag, bis zur Eisenerzeugung im Mittelalter. Ebenso erfährt der Besucher, wie der Mensch bis heute von den Balver „Erdsc...

0 Kommentare

Städt. Museum Am Rykenberg, Wendelin-Leidinger-Hau

59457 Werl (15 KM)

Das Gebäude des Museums wurde im 14. Jahrhundert vom "Burgmann von dem Rykenberge" errichtet, der einer der Offiziere der erzbischöflichen Werler Stadtwache war. Das historische Gebäude schafft ein einprägsames Ambiente für die Darstellung wicht...

0 Kommentare

Museum Alte Kornbrennerei, Sundern

59846 Sundern (18 KM)

Der Museumsverein Sundern e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere die Handwerks-, Industrie- und Wirtschaftsgeschichte von Sundern zu pflegen. Von der Einsatzfreude und dem Enthusiasmus jedes einzelnen Mitstreiters können Sie sich bei einem ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Iserlohn

58636 Iserlohn (10 KM)

Die Ur- und Frühgeschichte der Region reicht von den Korallenriffen, die sich während des Devon im heutigen Stadtgebiet entwickelten, über Fossilien alter Meeresbewohner bis hin zu den Werkzeugen der ersten Menschen, die vor 70.000 Jahren in Iserl...

0 Kommentare

Klostergartenmuseum Oelinghausen

59759 Arnsberg (10 KM)

Kräuter, Heilpflanzen, Spalierobst und vieles mehr bietet der liebevoll angelegte Garten des Kloster Oelinghausen....

0 Kommentare

Felsenmeer-Museum

58675 Hemer (6 KM)

Neben der Dauerausstellung werden in unregelmäßigen Abständen Sonderausstellungen mit unterschiedlichen Themen präsentiert. 1902 ließ der Fabrikant Peter Grah (1852–1935) diese stattliche Villa von dem Architekten August Deucker (1869–1924) ...

0 Kommentare

Museum Haus Opherdicke

59439 Holzwickede (12 KM)

Historisches Haus Opherdicke Museum Haus Opherdicke befindet sich auf einem ehemaligen Adelsgut, das zu den schönsten Baudenkmälern der Region (nahe Dortmund) zählt. Die Grundmauern des Haupthauses gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Seine heut...

0 Kommentare

Hemberg-Museum Iserlohn

58636 Iserlohn (8 KM)

Das Hemberg-Museum versteht sich als ein Ort der Bildung. Die Schüler und Besucher sollen nicht nur Wissen erwerben, sondern auch zum Nachdenken über ihre eigene Weltsicht angeregt werden. So kann der Besucher in der Paläontologischen Abteilung d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.