Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Veitsrodt und Umgebung auf einen Blick

Veitsrodt und seine Umgebung bieten einige der schönsten Kirchen, die man in der Region finden kann. Dabei ist es nicht nur die äußere Architektur, die beeindruckt, sondern auch die spirituelle Atmosphäre, die diese Orte ausstrahlen. Wer sich auf die Suche nach besonderen Kirchen in der Gegend begibt, wird mit LoBaFedo eine ganz besondere Reise erleben. Ob als Gläubiger auf der Suche nach Inspiration oder als Kunst- und Kulturinteressierter auf der Suche nach architektonischen Meisterwerken – die Vielfalt an Kirchen in Veitsrodt und Umgebung bietet für jeden etwas Passendes.

Eine der sehenswertesten Kirchen in der Umgebung von Veitsrodt ist die St. Michael Kirche mit ihrer imposanten gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen im Inneren. Hier kann man nicht nur die religiöse Bedeutung des Ortes spüren, sondern auch in die Geschichte eintauchen und die Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte bewundern. Ein Besuch in dieser Kirche lässt einen die Zeit vergessen und führt zu einer inneren Einkehr und Besinnung.

Neben der St. Michael Kirche gibt es noch zahlreiche weitere Kirchen, die es lohnt zu entdecken und zu erkunden. Jede von ihnen erzählt ihre eigene Geschichte und bietet einen Einblick in vergangene Zeiten und Kulturen. Egal ob man alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe unterwegs ist – die Kirchen in Veitsrodt und Umgebung laden dazu ein, einen Moment der Ruhe und Einkehr zu finden und sich von ihrer Schönheit und Spiritualität berühren zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Valentinskapelle und Steinerner Kreuzweg

steinerner Kreuzweg zur Kapelle 2 www
66649 Oberthal (29 KM)

Die Valentinskapelle in ihrer ursprünglichen Form wurde 1761 – 1764 von dem Eremiten Johann Nonninger erbaut.

Der Legende nach war der Grund für die Errichtung der Tod eines jungen Juden. Nonninger war als Koblenzer Schiffer Schuld am Er...

0 Kommentare

Reisemobilstellplatz Weiselbergbad Freisen-Oberkirchen

66629 Freisen (24 KM)

Stellplätze: 2

CHARAKTER

  • Ruhig, abseits von Hauptverkehrsstraßen gelegen
  • Rad- und Wanderwege in der Umgebung

AUSSTATTUNG

Felsenkirche

Die Felsenkirche im Sommer
55743 Idar Oberstein (5 KM)

Als berühmtes Wahrzeichen der Stadt thront die weithin sichtbare, mittelalterliche Kirche (1482 - 1484 erbaut) an exponierter Stelle über Idar-Oberstein. Schon der Aufstieg ist ein lohnenswertes Erlebnis: In das Innere gel...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Michael

54470 Bernkastel-Kues (24 KM)

Die an Kunstschätzen reiche Pfarrkirche St. Michael zählt mit ihrem mächtigen, über 600 Jahre alten Turm zu den beherrschenden Bauwerken der Stadt.
Die Kirche im Stadtteil Bernkastel ist das einzige im Stil des 14. Jahrhunderts noch einheit...

0 Kommentare

Dorfkirche mit historischer Stumm-Orgel

56843 Starkenburg (26 KM)

Kleiner, aber liebevolle Kirche mit einem 12.30 Meter langen und 7.60 Meter breiten Saalbau mit sechs rundbogigen Fenstern und dreiseitigem Chorabschluss und Wandmalereien.

Die Orgel stammt aus der Werkstatt Stumm, hat 1 Manual ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Enkirch

56850 Enkirch (29 KM)

Ehemalige Wehrkirche aus dem 18 Jhd. Wir feiern Gottesdienst ... ... entweder samstags um 19:00 Uhr oder sonntags um 9:30 Uhr oder sonntags um 11:00 Uhr. Der Gottesdienstplan wird in Abstimmung mit den Kirchen in Starkenburg, Traben, Trarbach und Wol...

0 Kommentare

Dressing-Hersteller Landhaus Mörsdorf in Neunkirchen/Nahe

66625 Nohfelden (28 KM)

Das berühmte Landhaus-Dressing wird im Landhaus Mörsdorf in Neunkirchen/Nahe nach altem Hausrezept hergestellt und dort auch verkauft.
Man findet es auch in vielen Supermärkten in der Region.

...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche Nonnweiler "Hochwalddom"

66620 Nonnweiler (29 KM)

Der Hochwalddom in Nonnweiler beherbergt historische Artefakte und glänzt durch Nagelverzierungen

Die katholische Pfarrkirche in Nonnweiler, im Volksmund auch "Hochwalddom" genannt, wurde in den Jahren 1900 - 1902 vom Mainzer Dombaumeister ...

0 Kommentare

Nepomukkapelle

(25 KM)

1743 erstmals erbaut, ist die Nepomukkapelle das letzte Überbleibsel der Schlossanlage in Gonnesweiler.

Die alte Nepomukkapelle aus dem 18. Jahrhundert gehörte zum Ensemble des Gonnesweiler Schlosses, das ca. 1730 entstand und im Zuge der ...

0 Kommentare

Eierhaus in Neunkirchen/Nahe

Das Eierhaus mit Selbstbedienung in Neunkirchen/Nahe
66625 Nohfelden-Neunkirchen/Nahe (29 KM)

In Neunkirchen/Nahe steht das Eierhaus, in dem man rund um die Uhr Eier von glücklichen Freilandhühnern kaufen kann.Eine alte gelbe Telefonzelle wurde zum unübersehbahren Eierhaus mit Selbstbedienung umfunktioniert, hier bekommt man frische Eier v...

0 Kommentare

E-Bike Ladestation am Weiselbergbad in Freisen-Oberkirchen

66629 Freisen-Oberkirchen (24 KM)

Hier steht eine Ladesäule, die Benutzung ist kostenlos.

...

0 Kommentare

Mineralogisches Museum Oberkirchen

66629 Freisen (25 KM)

Liebhaber von Edelsteinen erwarten im Mineralogischen Museum in Oberkirchen über 1.500 Steine aus über 90 verschiedenen Gesteinsarten.

Das Mineralogische Museum in Oberkirchen wurde im Jahr 1948 von Augustinus Stein, einem leidenschaftlich...

0 Kommentare

Peterbergkapelle

66620 Nonnweiler (29 KM)

Eine Kapelle im Wandel der Zeit: Die Peterbergkapelle auf dem 584 m hohen Peterberg

Seit alters her gilt der 584 m hohe Peterberg als Wetterberg.

In vorchristlicher Zeit war er dem Gott Donar geweiht, in späterer Zeit schrieb man ihm...

0 Kommentare

Freizeitpark Neunkirchen/Nahe

66625 Nohfelden (28 KM)

Einfach mal Familie sein und Spaß haben!

2023 wiedereröffnet, bietet der Freizeitpark Neunkirchen/Nahe alles, um ein unvergessliches Wochenende zu verbringen. Vom Frühling bis in den Oktober kann man freitags, samstags, sonntags und an Feier...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Wolfersweiler

66625 Nohfelden (23 KM)

In den ersten Jahrhunderten christlicher Zeitrechnung kam das Christentum in das Sankt Wendeler Land. Bereits um das Jahr 600 wurde die Pfarrei Wolfersweiler gegründet.

Kurz danach entstand die Laurentiuskapelle, eine Klosterkapelle, wie Überlief...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.