Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Baar, Eifel und Umgebung auf einen Blick

Für gläubige Menschen und Interessierte bietet die Region Baar in der Eifel zahlreiche Möglichkeiten, christlich unterwegs zu sein und die reiche Geschichte der Kirchen zu entdecken. Eine besonders beliebte Route für Besucher ist die LoBaFedo-Tour, die zu den faszinierendsten und schönsten Kirchen in Baar und Umgebung führt. Diese Tour vereint die drei Ortschaften Loogh, Baar und Fedeo, in denen beeindruckende sakrale Bauten aus verschiedenen Epochen zu bewundern sind.

Die Kirchen entlang der LoBaFedo-Route zeugen von einer reichen kulturellen und religiösen Tradition und laden Besucher dazu ein, zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und die spirituelle Atmosphäre zu spüren. Neben ihrer architektonischen Schönheit bieten die Kirchen auch einen Einblick in die Geschichte und Tradition des christlichen Glaubens in der Region.

Ob als Pilgerreise, als kultureller Ausflug oder einfach nur als Moment der Besinnung – die beliebtesten Kirchen in Baar, Eifel und Umgebung sind Orte der Begegnung mit der Spiritualität und laden dazu ein, sich auf eine ganz besondere Reise zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche "St. Dionysius" in Bermel

Pfarrkirche St. Dionysius
56729 Bermel (8 KM)

Die Pfarrkirche "St. Dionysius" liegt in der Hauptstraße 11 in Bermel.

...

0 Kommentare

Rochus Kapelle in Kirchwald

Die Rochuskapelle in Kirchwald
56729 Kirchwald (7 KM)

Die Rochuskapelle steht an der L10 in Richtung Langenfeld, ca. 1 km außerhalb des Ortes Kirchwald.
Der schön gestaltete Außenbereich mit Bänken lädt Besucher und Wanderer mit einem traumhaften Ausblick zum Verweilen ein.
Wie der Name s...

0 Kommentare

Kapelle St. Apollonia in Hirten

Kapelle
56729 Hirten (5 KM)

Die heutige St. Apollonia Kapelle in Hirten (Untere Dorfstraße 2) wurde im Jahre 1785 zu Ehren der heilgen Apollonia erbaut und am 12. Juli 1785 feierlich geweiht.

...

0 Kommentare

Evangelische Erlöserkirche

Turm der Erlöserkirche in Adenau
53518 Adenau (9 KM)

Evangelisches Gotteshaus im Herzen von Adenau.

...

0 Kommentare

Marienkapelle

Marienkapelle, Adenau
53518 Adenau (10 KM)

Die zwischen 1893 und 1895 anstelle einer älteren Kapelle erbaute Marienkapelle ist ein Schmuckstück in Adenau.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Leonhard in Weiler

St. Leonhard Kapelle
56729 Weiler (7 KM)

Am südlichen Ortseingang der Gemeinde Weiler (Ecke Großstraße/Hauptstraße) steht die kleine St. Leonhard Kapelle, ein schlichter Bau aus verputztem Bruchstein.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Bartholomäus in Reudelsterz

Außenansicht der Kapelle
56727 Reudelsterz (8 KM)

Die 1758 erbaute katholische St. Bartholomäus-Kapelle in der Hauptstraße von Reudelsterz ist ein barocker Saalbau. Mit ihrem eindrucksvollen Altar sowie wunderschönen Figuren der drei Heiligen Bartholomäus, Antonius und Nikolaus ist sie besonders...

0 Kommentare

Schutzengelkapelle in Herresbach

Die Schutzengelkapelle in Herresbach
56729 Herresbach (3 KM)

Die Schutzengelkapelle in der Hauptstraße 8 in Herresbach wurde 1843 aus heimischen Bruchsteinen "Grauwacke" errichtet und gilt heute als geschütztes Kulturdenkmal. Sie steht unter der Schutzherrschaft der heiligen Schutzengel und des Apostels M...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Valerius, Baar-Wanderath

Blick auf Wanderath
56729 Baar-Wanderath (0 KM)

Die nachweisliche Baugeschichte der Pfarrkirche in Wanderath beginnt im 13. Jahrhundert. Die Ursprungskirche ist romanisch beeinflusst, um 1500 wird das spätgotische Langhaus, das heutige Seitenschiff, mit Hilfe der Grafen von Virneburg gebaut.Di...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos

Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos
56729 Boos (5 KM)

Seit 1799 ist Boos eigene Pfarrei. Die Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde nach Plänen von Johann Claudius von Lassaulx 1837–39 errichtet und 1896 erweitert. Seit 1998 gehört die Pfarrei zum neuen Dekanat Mayen-Mendig.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Trinitatis in Virneburg

Blick auf die Kapelle unterhalb der Burgruine
56729 Virneburg (2 KM)

Die Kapelle St. Trinitatis in Virneburg liegt idyllisch unterhalb der Burgruine Virneburg. Graf Ruprecht III. stiftete im Jahre 1348 in der neuen Kapelle eine Messe.
"Die Kapelle zu Virneburg wurde mit Erlaubnis der Grafen von Virneburg (eigent...

0 Kommentare

Kapelle St. Anna in Hausten-Morswiesen

56729 Hausten-Morswiesen (7 KM)

Die St. Anna Kapelle liegt im idyllischen Eifelörtchen Hausten-Morswiesen (Hauptstraße 10).

...

0 Kommentare

Kirche "St. Aegidius" in Anschau

Kirche in Anschau
56729 Anschau (7 KM)

Die römisch-katholische Kirche St. Aegidius in Anschau liegt an der Ecke Dorfstraße /Talstraße und ist eine Filialkirche der Pfarrei Nachtsheim.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche "St. Kastor" in Weiler

Pfarrkirche in Weiler
56729 Weiler (7 KM)

Die barocke Kirche wurde 1727 als Saalbau aus verputztem Bruchstein erbaut.
Nachdem die Bevölkerungszahl in Weiler bis 1906 stetig wuchs, wurden Pläne für eine Kirchenerweiterung durch Baumeister Rüppel aus Bonn erstellt. Die Kirche sollte...

0 Kommentare

Kapelle St. Apollonia in Ditscheid

Kapelle der hl. Apollonia in Ditscheid
56729 Ditscheid (6 KM)

Die Kapelle in der Ortsmitte der Gemeinde Ditscheid ist der heiligen Apollonia - der Schutzpatronin der Zahnkranken - geweiht.
In 1663 wurde an dieser Stelle das erste Heiligenhäuschen gebaut, in 1756 folgte dann eine kleine Kapelle und in 18...

0 Kommentare

Kirche St. Stephanus in Nachtsheim

Platz vor der Pfarrkirche
56729 Nachtsheim (4 KM)

Die Pfarrkirche St. Stephanus in Nachtsheim aus dem Jahre 1971 ist aufgrund ihrer einzigartigen Dachkonstruktion und ihrer modernen Bauweise schon von weitem erkennbar.


...

0 Kommentare

Kapelle St. Ottilia in Kirchwald

56729 Kirchwald (8 KM)

Die Kapelle St. Ottilia steht etwas versteckt am Fußweg zur Riedener Mühle direkt am Waldrand. Errichtet wurde die sehr gepflegte Kapelle 1897 von einem gewissen F.W. Hilger, für die Errettung seines Augenlichtes.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Atrium Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
53518 Adenau (9 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.

...

0 Kommentare

Marienkapelle Volkesfeld

Marienkapelle Volkesfeld - Kirchturm
56745 Volkesfeld (8 KM)

Die Kapelle wurde im Jahre 1826 erbaut und Anfang des 20. Jh. noch einige Male umgebaut....

0 Kommentare

Marienkapelle Rieden

Marienkapelle Rieden
56745 Rieden (10 KM)

Die Riedener Marienkapelle wurde im Jahre 1882 im neuromanischen Stil aus Grauwacke und Tuff aus dem Bruch der "Hohen Ley" erbaut....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.