Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Lind bei Mayen und Umgebung auf einen Blick

In Lind bei Mayen und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die Zeugnis von der langen christlichen Tradition der Region ablegen. Ob als Gläubiger, Tourist oder einfach nur kulturinteressierter Besucher - die Kirchen in dieser Gegend laden dazu ein, Geschichte, Kunst und Spiritualität miteinander zu verbinden. Eine besonders beliebte Route für eine kirchliche Entdeckungstour ist die LoBaFedo-Tour, die zu den wichtigsten und schönsten Kirchen der Region führt. LoBaFedo steht hierbei für die drei Orte, Lohra, Bassenheim und Feldkirchen, die mit ihren imposanten Gotteshäusern Besucher aus Nah und Fern anlocken.

Die Kirche in Lohra, mit ihren gotischen Elementen und dem beeindruckenden Kirchturm, ist ein architektonisches Juwel und lädt zur Besinnung und zum Verweilen ein. Auch die Kirche in Bassenheim mit ihren barocken Verzierungen und kunstvollen Altären verspricht ein besonderes Erlebnis für alle, die auf der Suche nach spiritueller Inspiration sind.

Nicht weit entfernt liegt Feldkirchen, wo die dortige Kirche mit ihrem romanischen Baustil und den liebevoll gestalteten Details Geschichtsinteressierte und Gläubige gleichermaßen fasziniert. Diese und weitere Kirchen in Lind bei Mayen und Umgebung bieten Besuchern einzigartige Einblicke in die Geschichte und Spiritualität der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle "Zur Geburt Marias" in Langscheid

Kapelle
56729 Langscheid (9 KM)

Die heutige Kapelle "Zur Geburt Marias" im Helleweg 3 in Langscheid wurde im Jahre 1847 erbaut und ist tagsüber zugänglich. Sie befindet sich schräg gegenüber der eindrucksvollen Dorflinde im Ortskern.
Die kleine Gemeinde Langscheid selbst ...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle "St. Jost" in Langenfeld

Wallfahrtskapelle St. Jost
56729 Langenfeld (6 KM)

St. Jost ist ein Ortsteil von Langenfeld und liegt im romantischen Nitztal. Neben der alten ehemaligen Mühle (heute ein Wohnhaus im Privatbesitz) steht unmittelbar am Flüsschen Nitz die Wallfahrtskapelle St. Jost, die dem Heiligen Jodokus geweih...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Quirinus ("Eifeldom") in Langenfeld

56729 Langenfeld (8 KM)

Die Katholische Pfarrkirche St. Quirinius in Langenfeld wird aufgrund ihrer imposanten Größe im Volksmund auch "Eifeldom" genannt.
Sie wurde in den Jahren 1894 bis 1898 erbaut und ist untrennbar mit dem Namen Pfarrer Thewes verbunden, der 18...

0 Kommentare

Josefskapelle in Lind

Josefskapelle in Lind
56729 Lind (1 KM)

Die Josefskapelle in Lind wurde voraussichtlich im Jahre 1860 fertiggestellt, nachdem die erste Kapelle 1856 wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste.
Die neue Kapelle wurde am 19.03.1858 feierlich geweiht.
Im Jahre 1994 wurde in Eigenl...

0 Kommentare

Rochuskapelle in Luxem

Rochuskapelle
56729 Luxem (5 KM)

Die Rochuskapelle befindet sich in der Kirchstraße, etwa in der Ortsmitte der Gemeinde Luxem.
Die alte Kapelle, aus dem Jahre 1686, stürzte in der Nacht zum 24. März 1966 in Teilen ein, weshalb schon im gleichen Jahr mit dem Bau einer neuen...

0 Kommentare

Kapelle St. Hubertus in Acht

St. Hupertus Kapelle in Acht
56729 Acht (7 KM)

Die heutige 1826 erbaute St. Hubertus Kapelle liegt zentral in der Ortsmitte der Gemeinde Acht an der Ecke Hauptstraße/ Am Kirchweg.
In den vergangenen Jahren wurde die Kapelle im Rahmen sehr vieler Baumaßnahmen liebevoll restauriert und ist...

0 Kommentare

Kirche "St. Dionysius" in Bermel

Pfarrkirche St. Dionysius
56729 Bermel (5 KM)

Die Pfarrkirche "St. Dionysius" liegt in der Hauptstraße 11 in Bermel.

...

0 Kommentare

Rochus Kapelle in Kirchwald

Die Rochuskapelle in Kirchwald
56729 Kirchwald (9 KM)

Die Rochuskapelle steht an der L10 in Richtung Langenfeld, ca. 1 km außerhalb des Ortes Kirchwald.
Der schön gestaltete Außenbereich mit Bänken lädt Besucher und Wanderer mit einem traumhaften Ausblick zum Verweilen ein.
Wie der Name s...

0 Kommentare

Kapelle St. Apollonia in Hirten

Kapelle
56729 Hirten (6 KM)

Die heutige St. Apollonia Kapelle in Hirten (Untere Dorfstraße 2) wurde im Jahre 1785 zu Ehren der heilgen Apollonia erbaut und am 12. Juli 1785 feierlich geweiht.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Leonhard in Weiler

St. Leonhard Kapelle
56729 Weiler (6 KM)

Am südlichen Ortseingang der Gemeinde Weiler (Ecke Großstraße/Hauptstraße) steht die kleine St. Leonhard Kapelle, ein schlichter Bau aus verputztem Bruchstein.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Bartholomäus in Reudelsterz

Außenansicht der Kapelle
56727 Reudelsterz (9 KM)

Die 1758 erbaute katholische St. Bartholomäus-Kapelle in der Hauptstraße von Reudelsterz ist ein barocker Saalbau. Mit ihrem eindrucksvollen Altar sowie wunderschönen Figuren der drei Heiligen Bartholomäus, Antonius und Nikolaus ist sie besonders...

0 Kommentare

Schutzengelkapelle in Herresbach

Die Schutzengelkapelle in Herresbach
56729 Herresbach (5 KM)

Die Schutzengelkapelle in der Hauptstraße 8 in Herresbach wurde 1843 aus heimischen Bruchsteinen "Grauwacke" errichtet und gilt heute als geschütztes Kulturdenkmal. Sie steht unter der Schutzherrschaft der heiligen Schutzengel und des Apostels M...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Valerius, Baar-Wanderath

Blick auf Wanderath
56729 Baar-Wanderath (4 KM)

Die nachweisliche Baugeschichte der Pfarrkirche in Wanderath beginnt im 13. Jahrhundert. Die Ursprungskirche ist romanisch beeinflusst, um 1500 wird das spätgotische Langhaus, das heutige Seitenschiff, mit Hilfe der Grafen von Virneburg gebaut.Di...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos

Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos
56729 Boos (1 KM)

Seit 1799 ist Boos eigene Pfarrei. Die Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde nach Plänen von Johann Claudius von Lassaulx 1837–39 errichtet und 1896 erweitert. Seit 1998 gehört die Pfarrei zum neuen Dekanat Mayen-Mendig.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Trinitatis in Virneburg

Blick auf die Kapelle unterhalb der Burgruine
56729 Virneburg (4 KM)

Die Kapelle St. Trinitatis in Virneburg liegt idyllisch unterhalb der Burgruine Virneburg. Graf Ruprecht III. stiftete im Jahre 1348 in der neuen Kapelle eine Messe.
"Die Kapelle zu Virneburg wurde mit Erlaubnis der Grafen von Virneburg (eigent...

0 Kommentare

Kirche "St. Aegidius" in Anschau

Kirche in Anschau
56729 Anschau (5 KM)

Die römisch-katholische Kirche St. Aegidius in Anschau liegt an der Ecke Dorfstraße /Talstraße und ist eine Filialkirche der Pfarrei Nachtsheim.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche "St. Kastor" in Weiler

Pfarrkirche in Weiler
56729 Weiler (6 KM)

Die barocke Kirche wurde 1727 als Saalbau aus verputztem Bruchstein erbaut.
Nachdem die Bevölkerungszahl in Weiler bis 1906 stetig wuchs, wurden Pläne für eine Kirchenerweiterung durch Baumeister Rüppel aus Bonn erstellt. Die Kirche sollte...

0 Kommentare

Kapelle St. Apollonia in Ditscheid

Kapelle der hl. Apollonia in Ditscheid
56729 Ditscheid (3 KM)

Die Kapelle in der Ortsmitte der Gemeinde Ditscheid ist der heiligen Apollonia - der Schutzpatronin der Zahnkranken - geweiht.
In 1663 wurde an dieser Stelle das erste Heiligenhäuschen gebaut, in 1756 folgte dann eine kleine Kapelle und in 18...

0 Kommentare

Kirche St. Stephanus in Nachtsheim

Platz vor der Pfarrkirche
56729 Nachtsheim (2 KM)

Die Pfarrkirche St. Stephanus in Nachtsheim aus dem Jahre 1971 ist aufgrund ihrer einzigartigen Dachkonstruktion und ihrer modernen Bauweise schon von weitem erkennbar.


...

0 Kommentare

Schwarzenberg-Kapelle Kelberg

Schwarzenberg Kapelle
53539 Kelberg (8 KM)

Schwarzenberg-Kapelle

Auf dem 562 m hohen Schwarzenberg steht versteckt im Wald eine Kapelle, die der schmerzhaften Gottesmutter geweiht ist. Die Schwarzenberg-Kapelle wurde im Jahr 1719 errichtet. Der Altar mit der Pietà im Mittelteil wir...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.