Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Monreal, Eifel und Umgebung auf einen Blick

Die idyllische Gemeinde Monreal in der Eifel lädt dazu ein, auf den Spuren des christlichen Glaubens zu wandeln und dabei die architektonische Schönheit ihrer Kirchen zu entdecken. Mit LoBaFedo, der App für religiöse Pilgerreisen, können Besucher die besten Kirchen in Monreal und Umgebung erkunden. Ob als gläubiger Christ, interessierter Geschichts- und Architekturliebhaber oder einfach als neugieriger Tourist - die Kirchen in dieser Region bieten jedem Besucher ein besonderes Erlebnis der kulturellen und spirituellen Vielfalt.

Die Stiftskirche St. Stefanus und St. Maternus, ein romanisches Kleinod mit gotischem Chor, lädt Besucher ein, in die Geschichte einzutauchen und die eindrucksvolle Architektur zu bestaunen. Die barocke Pfarrkirche St. Johannes der Täufer hingegen beeindruckt mit ihrer bunten Ausstattung und kunstvollen Details. Auch die Kapelle St. Antonius und die Kapelle St. Anna sind Orte der Ruhe und Besinnung, die zum Verweilen und Gebet einladen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle "Zur Geburt Marias" in Langscheid

Kapelle
56729 Langscheid (10 KM)

Die heutige Kapelle "Zur Geburt Marias" im Helleweg 3 in Langscheid wurde im Jahre 1847 erbaut und ist tagsüber zugänglich. Sie befindet sich schräg gegenüber der eindrucksvollen Dorflinde im Ortskern.
Die kleine Gemeinde Langscheid selbst ...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle "St. Jost" in Langenfeld

Wallfahrtskapelle St. Jost
56729 Langenfeld (8 KM)

St. Jost ist ein Ortsteil von Langenfeld und liegt im romantischen Nitztal. Neben der alten ehemaligen Mühle (heute ein Wohnhaus im Privatbesitz) steht unmittelbar am Flüsschen Nitz die Wallfahrtskapelle St. Jost, die dem Heiligen Jodokus geweih...

0 Kommentare

Josefskapelle in Lind

Josefskapelle in Lind
56729 Lind (10 KM)

Die Josefskapelle in Lind wurde voraussichtlich im Jahre 1860 fertiggestellt, nachdem die erste Kapelle 1856 wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste.
Die neue Kapelle wurde am 19.03.1858 feierlich geweiht.
Im Jahre 1994 wurde in Eigenl...

0 Kommentare

Rochuskapelle in Luxem

Rochuskapelle
56729 Luxem (5 KM)

Die Rochuskapelle befindet sich in der Kirchstraße, etwa in der Ortsmitte der Gemeinde Luxem.
Die alte Kapelle, aus dem Jahre 1686, stürzte in der Nacht zum 24. März 1966 in Teilen ein, weshalb schon im gleichen Jahr mit dem Bau einer neuen...

0 Kommentare

"Am Mayener Kreuzchen" Kapelle in Ettringen

Kapelle in Ettringen
56729 Ettringen (7 KM)

Die kleine, sehr gepflegte Kapelle, befindet sich - aus Richtung Mayen kommend - direkt am Ortseingang der Gemeinde Ettringen auf der linken Seite. Sie steht seit 1896 an der Stelle, an der vorher seit ältesten Zeiten ein Steinkreuz stand - eben ...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchwald

Pfarrkirche und Dorfplatz in Kirchwald
56729 Kirchwald (8 KM)

Die heutige Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchwald wurde 1906/1907 gebaut und 1908 geweiht.
Patron ist der Hl. Dionysius, Bischof von Paris, Patronatsfest ist der 09. Oktober.

...

0 Kommentare

Kirche "St. Dionysius" in Bermel

Pfarrkirche St. Dionysius
56729 Bermel (6 KM)

Die Pfarrkirche "St. Dionysius" liegt in der Hauptstraße 11 in Bermel.

...

0 Kommentare

Rochus Kapelle in Kirchwald

Die Rochuskapelle in Kirchwald
56729 Kirchwald (8 KM)

Die Rochuskapelle steht an der L10 in Richtung Langenfeld, ca. 1 km außerhalb des Ortes Kirchwald.
Der schön gestaltete Außenbereich mit Bänken lädt Besucher und Wanderer mit einem traumhaften Ausblick zum Verweilen ein.
Wie der Name s...

0 Kommentare

Kapelle St. Apollonia in Hirten

Kapelle
56729 Hirten (5 KM)

Die heutige St. Apollonia Kapelle in Hirten (Untere Dorfstraße 2) wurde im Jahre 1785 zu Ehren der heilgen Apollonia erbaut und am 12. Juli 1785 feierlich geweiht.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Leonhard in Weiler

St. Leonhard Kapelle
56729 Weiler (3 KM)

Am südlichen Ortseingang der Gemeinde Weiler (Ecke Großstraße/Hauptstraße) steht die kleine St. Leonhard Kapelle, ein schlichter Bau aus verputztem Bruchstein.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Bartholomäus in Reudelsterz

Außenansicht der Kapelle
56727 Reudelsterz (2 KM)

Die 1758 erbaute katholische St. Bartholomäus-Kapelle in der Hauptstraße von Reudelsterz ist ein barocker Saalbau. Mit ihrem eindrucksvollen Altar sowie wunderschönen Figuren der drei Heiligen Bartholomäus, Antonius und Nikolaus ist sie besonders...

0 Kommentare

Kapelle St. Trinitatis in Virneburg

Blick auf die Kapelle unterhalb der Burgruine
56729 Virneburg (8 KM)

Die Kapelle St. Trinitatis in Virneburg liegt idyllisch unterhalb der Burgruine Virneburg. Graf Ruprecht III. stiftete im Jahre 1348 in der neuen Kapelle eine Messe.
"Die Kapelle zu Virneburg wurde mit Erlaubnis der Grafen von Virneburg (eigent...

0 Kommentare

Klosterruine Mädburg Kehrig

56729 Kehrig (5 KM)

Unweit der Mündung des in Kehrig entspringenden Klosterbaches umfließt die Elz ein etwa 20 m über der Talsohle sich erhebendes kleines Plateau, das nach Nordwesten von einem felsigen Steilhang begrenzt wird. Hier liegt ganz idyllisch versteckt,...

0 Kommentare

Kirche "St. Aegidius" in Anschau

Kirche in Anschau
56729 Anschau (5 KM)

Die römisch-katholische Kirche St. Aegidius in Anschau liegt an der Ecke Dorfstraße /Talstraße und ist eine Filialkirche der Pfarrei Nachtsheim.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche "St. Kastor" in Weiler

Pfarrkirche in Weiler
56729 Weiler (4 KM)

Die barocke Kirche wurde 1727 als Saalbau aus verputztem Bruchstein erbaut.
Nachdem die Bevölkerungszahl in Weiler bis 1906 stetig wuchs, wurden Pläne für eine Kirchenerweiterung durch Baumeister Rüppel aus Bonn erstellt. Die Kirche sollte...

0 Kommentare

Kirche St. Kastor und Katharina in Kehrig

Kirche St. Kastor und Katharina
56729 Kehrig (5 KM)

Die Castor von Karden geweihte Pfarrkirche von Kehrig und der Zehnt gehörten bis 1802 dem Kastorstift in Karden. 1656 besaß die Kirche von Kehrig, die nach de Lorenzi aus dem 13./14. Jahrhundert gestammt haben soll, drei Altäre. Der Hauptaltar ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Maximin und Anna

Kirche Ettringen St. Maximin und Anna
56729 Ettringen (7 KM)

Die heutige Kirche in Ettringen hatte an dieser Stelle auf dem Kirchberg sicherlich mehrere Vorläufer.
Im Jahre 1616 wird erstmalig St. Maximinus als Patron erwähnt.
Der Grundstein der heutigen Kirche - nach Plänen des Kölner Architekte...

0 Kommentare

Kapelle St. Apollonia in Ditscheid

Kapelle der hl. Apollonia in Ditscheid
56729 Ditscheid (7 KM)

Die Kapelle in der Ortsmitte der Gemeinde Ditscheid ist der heiligen Apollonia - der Schutzpatronin der Zahnkranken - geweiht.
In 1663 wurde an dieser Stelle das erste Heiligenhäuschen gebaut, in 1756 folgte dann eine kleine Kapelle und in 18...

0 Kommentare

Kirche St. Stephanus in Nachtsheim

Platz vor der Pfarrkirche
56729 Nachtsheim (8 KM)

Die Pfarrkirche St. Stephanus in Nachtsheim aus dem Jahre 1971 ist aufgrund ihrer einzigartigen Dachkonstruktion und ihrer modernen Bauweise schon von weitem erkennbar.


...

0 Kommentare

Kapelle St. Ottilia in Kirchwald

56729 Kirchwald (8 KM)

Die Kapelle St. Ottilia steht etwas versteckt am Fußweg zur Riedener Mühle direkt am Waldrand. Errichtet wurde die sehr gepflegte Kapelle 1897 von einem gewissen F.W. Hilger, für die Errettung seines Augenlichtes.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.