Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Buchholz (Westerwald) und Umgebung auf einen Blick

Buchholz im Westerwald bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Für christlich Gläubige ist es oft eine besondere Erfahrung, diese historischen und spirituellen Stätten zu besuchen und dort Ruhe und Besinnung zu finden. Mit LoBaFedo, einer innovativen Plattform für lokale Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, können Pilger und Interessierte die besten Kirchen in Buchholz und Umgebung entdecken und erkunden. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - die Vielfalt an Kirchen bietet für jeden etwas Passendes. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte und Architektur dieser sakralen Orte und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre inspirieren.

Entdecken Sie die Schönheit und Spiritualität der Kirchen in Buchholz im Westerwald und Umgebung mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter für eine unvergessliche Reise des Glaubens und der Entdeckung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Sankt Servatius

53721 Siegburg (18 KM)

Die Kirche Sankt Servatius - unmittelbar neben dem Siegburger Marktplatz gelegen - wurde im 12. und 13. Jahrhundert als dreischiffige Emporenbasilika erbaut und ist damit die älteste noch erhaltene Kirche Siegburgs. Das für sich allein schon sehen...

0 Kommentare

Marien-Wallfahrtskirche Bödingen

53773 Hennef (11 KM)

Dem Junggesellen Christian von Lauthausen, so besagt die Legende, sei im April 1397 die Jungfrau Maria mit dem vom Kreuz genommenen Jesus auf dem Schoß erschienen. Er habe den Auftrag erhalten, in Köln eine Darstellung der Maria schnitzen und das W...

0 Kommentare

Marienkapelle Rhöndorf

53604 Bad Honnef (12 KM)

Nachdem eine Kapelle in Rhöndorf 1689 von französischen Truppen zerstört worden war, wurde die jetzige Kapelle ab 1714 im Barockstil neu erbaut und 1716 unter dem Titel „Mariae Heimsuchung“ geweiht. Sie bildet im historischen Häuserensemble a...

0 Kommentare

Pfarrkirche "St. Mariä Heimsuchung"

53604 Bad Honnef (12 KM)

Die katholische Kirche der Pfarrgemeinde Rhöndorf wurde 1902-1905 erbaut. Im 2. Weltkrieg zerstört wurde sie 1949 wieder bezogen.  An der nördlichen Turmseite befindet sich die steinerne Grabplatte mit dem Wappen des letzten Ritters vom Drachenfe...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche Sankt Johann Baptist

53604 Bad Honnef (12 KM)

Später kam aus einer zerstörten Kirche das reich verzierte Sakramentshaus hinzu.1913 wurde die Kirche im Stil des Historismus erweitert. Zeugen der NS-Zeit sind die beiden Wandfresken. 1961 kamen die farbintensiven Apokalypsefenster von Pauli hinzu...

0 Kommentare

Evangelische Erlöserkirche

53604 Bad Honnef (12 KM)

Nach einer Beschädigung am Ende des 2. Weltkriegs wurde die Kirche nicht im ursprünglichen Zusatnd wiederhergestellt. Unter anderem wurde der Kircheneingang verlegt. Im Jahre 1960 wurde der Altarraum umgestaltet und erneuert, im Jahre 1982 Verände...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin

53604 Bad Honnef (12 KM)

Dieser Kirchenbau der Moderne wurde von den Honnefer Architekten Wolfgarten und Füllenbach errichtet. Konsekriert wurde er 1968, in einer Zeit der ökumenischen und pastoralen Erneuerung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Bedeutend ist das histo...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Aegidius

53604 Bad Honnef (6 KM)

Bemerkenswert sind der Taufstein aus dem 13. Jahrhundert, der barocke Hauptaltar von 1779 und die beiden Seitenaltäre, vier Seitenfenster mit Heiligendarstellungen, die Klais-Orgel von 1929 und die vier aus dem Kirchturm klingenden Glocken sowie das...

0 Kommentare

Evangelische Friedenskirche

53604 Bad Honnef (6 KM)

Bei diesem Glockenturm handelt es sich um einen freistehenden Holzschindelturm mit einer Höhe von 20 m. Ausgestattet ist er mit drei Glocken, die auch fernbedient werden können. Seit 2002 ist der Glockenturm mit Schindeln aus Alaska-Zeder gedeckt....

0 Kommentare

Servatiuskapelle

53604 Bad Honnef (8 KM)

Die ursprünglich auf die spätromanische Zeit zurückgehende Servatiuskapelle liegt am Waldrand im Bad Honnefer Stadtteil Aegidienberg.  Heute beherbergt der Servatiushof die städtische Försterei. Die Servatiuskapelle ist ein beliebter Ausgangspu...

0 Kommentare

Klosterkirche Hennef

53773 Hennef (12 KM)

Eintreten und staunen. Beeindruckt und begeistert sein. Das könnten Ihre Gefühle beim Betreten der 1903 erbauten Klosterkirche in Hennef (Rhein-Sieg) sein. Die im neuromanischen Stil gehaltene Kirche ist dreischiffig und besitzt über dem Eingangsb...

0 Kommentare

Pfarrkirche Sankt Katharina

53773 Hennef (9 KM)

Ein Wahrzeichen von Stadt Blankenberg ist die Kirche Sankt Katharina. Die durch ein Feuer zerstörte mittelalterliche Kirche wurde nach dem Wiederaufbau im November 1987 am Tag der Katharinenkirmes an die Gemeinde und Öffentlichkeit übergeben. Rest...

0 Kommentare

Ehemaliges Kloster Seligenthal

53721 Siegburg (15 KM)

1231, nur fünf Jahre nach dem Tod von Franz von Assisi und drei Jahre nach seiner Heiligsprechung, wurde in Seligenthal ein Konvent gegründet, der sich verpflichtete, nach den Regeln des heiligen Franziskus zu leben. Die Mitglieder des noch jungen ...

0 Kommentare

Annakapelle

53604 Bad Honnef (12 KM)

Die Annakapelle wurde ursprünglich als Hauskapelle für die Mutter der Baronesse Odilia Carolina von Bongart, nach einem Entwurf des Kölner Architekten August Carl Lange erbaut. Die Namensgebung erfolgte durch einen in der Nähe gelegenen Park, in ...

0 Kommentare

Sankt Martinskapelle

53604 Bad Honnef (11 KM)

Beim großen Selhofer Brand vom 8. Mai 1784 wurde die Kapelle, die auf einem Grundstück steht, an dem bereits zu frankischer Zeit ein Martinsheiligtum zu verzeichnen war, bis auf die Grundmauern zerstört. Erst 1801 erfolgt der Wiederaufbau. An der ...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Agnes

53783 Eitorf (9 KM)

Teil der historischen Anlage von Schloss Merten ist die ehemalige Klosterkirche St. Agnes, eine dreischiffige romanische Basilika aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, die schon von Weitem in beherrschender Höhe über dem Siegtal zu sehen is...

0 Kommentare

Auferstehungskirche

53721 Siegburg (18 KM)

Die Auferstehungskirche ist die Hauptkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Siegburg. Sie wurde 1957 nach Zerstörung der alten Stadtkirche von 1879 an gleicher Stelle errichtet. Die Konzeption der Auferstehungskirche folgt dem Gedanken, Zelt Gott...

0 Kommentare

Tourist-Information Altenkirchen-Flammersfeld

Rathaus Flammersfeld
57632 Flammersfeld (11 KM)

Wir beraten Sie gerne über mögliche Urlaubsziele, Rad- und Wanderwege und sehenswerte Highlights unserer Region.

...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz Altenkirchen

57610 Altenkirchen (18 KM)

Freiraum für zwei Camper...

0 Kommentare

E-Bike und Pedelec Ladestation, Altenkirchen

57610 Altenkirchen (17 KM)

E-Bikes aufladen...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.