Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Nannhausen und Umgebung auf einen Blick

Nannhausen und seine umliegende Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die zu einem Besuch einladen. Auf einer christlichen Entdeckungstour durch die Region kann man die Schönheit und Geschichte dieser sakralen Bauten kennenlernen. Eine besonders lohnenswerte Route führt zu den Kirchen in Nannhausen und Umgebung, die unter dem Motto "LoBaFedo" zusammengefasst werden. LoBaFedo steht für die Orte Lötzbeuren, Balduinstein, Fronhofen und Dommershausen, die alle mit sehenswerten Kirchen aufwarten. Von kleinen Kapellen bis hin zu imposanten Kirchenbauten ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Die architektonischen Details und die spirituelle Atmosphäre lassen Besucher zur Ruhe kommen und laden dazu ein, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Die verschiedenen Kirchen erzählen auch viel über die Geschichte und Traditionen der Region. Sie sind nicht nur Orte des Gebets und der Andacht, sondern auch bedeutende kulturelle Zeugnisse. Bei einem Besuch kann man nicht nur die religiöse Bedeutung dieser Bauwerke erfahren, sondern auch einen Einblick in die lokale Geschichte und Kunstgeschichte gewinnen. Die Vielfalt der Kirchen in Nannhausen und Umgebung bietet somit eine spannende Möglichkeit, die Region aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

Mit LoBaFedo als Leitfaden lässt sich die christliche Tradition in Nannhausen und Umgebung auf besondere Weise erleben. Die Vielfalt der Kirchen, ihre Geschichte und ihre kulturelle Bedeutung machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gläubige und kulturinteressierte Besucher gleichermaßen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der sakralen Architektur und entdecken Sie die Schönheit der Kirchen in dieser reizvollen Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Martinskirche

55430 Oberwesel (23 KM)

 

Die Anfänge der Pfarrei St. Martin reichen bis in die Frankenzeit zurück. Sie war das Zentrum für die Seelsorge in einem großen Pfarrbezirk. Mit Urkunde vom 12. Dezember 1303 errichtete der Trierer Erzbischof Dieter von Nassau an...

0 Kommentare

Welterbegarten Vikariegarten Liebfrauenkirche

55430 Oberwesel (23 KM)

Herzlich willkommen im Welterbegarten Vikariegarten der Liebfrauenkirche Oberwesel

...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche

Liebfrauenkirche Außenansicht
55430 Oberwesel (23 KM)

Mit dem Bau der heutigen Liebfrauenkirche wurde 1308 begonnen. Sie gilt wegen ihrer Architektur und ihrer Ausstattung als eine der bedeutendsten hochgotischen Kirchen im Rheinland.

...

0 Kommentare

Welterbegarten Pfarrgarten Martinskirche

55430 Oberwesel (23 KM)

Der Pfarrgarten wurde errichtet durch Pastor Berschens. Vier gleich große rechteckige Rasenflächen, deren Wege ein Kreuz bilden. Die Wegränder wurden mit Buchsbaum bepflanzt....

0 Kommentare

Welterbegarten Klostergarten Minoritenkloster

55430 Oberwesel (23 KM)

Eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Der private, von Mauern umschlossene Garten liegt reizvoll innerhalb des ehemaligen Minoritenklosters und unweit der mittelalterlichen Stadtmauer von Oberwesel.
Das Gelände ist zweigetei...

0 Kommentare

Pfarrkirche "Heilig Kreuz" in Neef

56856 Zell (Mosel) (28 KM)

Die Pfarrei stand im Mittelalter unter der Hoheit des Klosters Stuben, in dem das größte Kreuzreliquiar der Christenheit aufbewahrt wurde. Ein winziges Stück davon erhielt die Pfarrei von Neef, worauf der Name der Kirche basiert. Das Reliquiar ...

0 Kommentare

Kirche in Birkheim St. Johann-Nepomuk

Kirche in Birkheim
56291 Birkheim (19 KM)

Kath. Kirche St. Johann Nepomuk in Birkheim...

0 Kommentare

Kirche in Badenhard

ev. Kirche
56291 Badenhard (20 KM)

Ev. Kirche in Badenhard...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Martin

65391 Lorch (24 KM)

Stolze zweihundert Jahre Bauzeit, die bis in unsere Gegenwart hineinreichen: Ab 1270 nahm die Katholische Kirche St. Martin zu Lorch Gestalt an....

0 Kommentare

Kloster Merl

signal-2023-08-15-22-03-51-993-1
56856 Zell-Merl (24 KM)

Ferienwohnung im ehemaligen Kloster Merl in Zell

Keine 100 m von der Mosel entfernt in sonniger Lage liegt das ehemalige Kloster der armen Dienstmägde Jesu Christi. Früher diente es als Klinik, Kindergarten und...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Castor im histor. Stiftsbezirk Karden

56253 Treis-Karden (27 KM)

Unübersehbar beherrscht noch heute die ehemalige Stifts- und jetzige Pfarrkirche St. Castor mit ihren mächtigen Türmen das Bild des Ortes. Dem kunstgeschichtlich interessierten Besucher Kardens bietet der Ostteil der Kirche - Chor mit Apsis, Fl...

0 Kommentare

Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Treis-Karden/Kirche St. Castor)

56253 Treis-Karden (27 KM)

Spannende Entdeckungen zwischen Weinbergen und Winzerdörfern - Mit dem Audioguide „Lauschpunkte am Mosel-Radweg“ gibt`s jetzt 40 neue Gründe, eine kleine Lausch-Pause einzulegen. Die Hörstationen der Audiotour auf der 240 Kilometer langen S...

0 Kommentare

Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" mit Peterskapelle

56858 Neef (29 KM)

"Eulenköpfchen"
Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" auf dem Petersberg oberhalb des Moselortes Neef. Von der Aussichtskanzel aus genießt man einen grandiosen "dreifachen Moselblick" über die gesamte Brem...

0 Kommentare

Petersbergkapelle

56858 Neef (28 KM)

Petersberg -Kapelle

Auf dem Petersberg befindet sich eine romantische Kapelle mit altem Bergfriedhof. Funde von gesiegelten Lehmziegeln lassen vermuten, dass sich auf dem Gelände der Kapelle schon zur Römerzeit ein Bergheiligtum be...

0 Kommentare

Karmeliter Kirche Beilstein

56814 Beilstein (24 KM)

Für das Jahr 1311 ist in Beilstein eine erste Kirche unterhalb der Burg belegt, die zunächst der Pfarrei Ellenz unterstellt war. Unter Erzbischof Balduin von Trier wurde die Kirche zur selbständigen Pfarrei erhoben und Jesus Christus, Maria und...

0 Kommentare

Führung Stiftsmuseum / Stiftskirche / Tempelanlage

56253 Treis-Karden (27 KM)

Die Stiftskirche St. Castor ist geöffnet und kann besichtigt werden.

Auch die Tempelanlage ist frei zugänglich und kann besichtigt werden.

Führungen können in der Tourist-Informa...

0 Kommentare

Dorfkirche mit historischer Stumm-Orgel

56843 Starkenburg (25 KM)

Kleiner, aber liebevolle Kirche mit einem 12.30 Meter langen und 7.60 Meter breiten Saalbau mit sechs rundbogigen Fenstern und dreiseitigem Chorabschluss und Wandmalereien.

Die Orgel stammt aus der Werkstatt Stumm, hat 1 Manual ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Enkirch

56850 Enkirch (25 KM)

Ehemalige Wehrkirche aus dem 18 Jhd. Wir feiern Gottesdienst ... ... entweder samstags um 19:00 Uhr oder sonntags um 9:30 Uhr oder sonntags um 11:00 Uhr. Der Gottesdienstplan wird in Abstimmung mit den Kirchen in Starkenburg, Traben, Trarbach und Wol...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Michael in Kratzenburg

Kirche St. Michael
56283 Kratzenburg (25 KM)

Liebevoll, gepflegte kl. Kirche in der Ortsgemeinde Kratzenburg mit dem Namenspatron St. Michael.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Alban in Perscheid

Pfarrkirche St. Alban (Seitenansicht)
55430 Perscheid (19 KM)

Die Pfarrkirche St. Alban steht in der Ortsmitte von Perscheid....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.