Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Zwingenberg (Baden) und Umgebung auf einen Blick

Die Stadt Zwingenberg in Baden-Württemberg ist reich an geschichtsträchtigen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Egal ob man auf der Suche nach spiritueller Einkehr oder einfach nur interessiert an beeindruckender Architektur ist, die verschiedenen Kirchen in Zwingenberg und Umgebung bieten für jeden etwas. Eine der bekanntesten Kirchen ist die Kirche St. Laurentius, die mit ihrem imposanten Turm und ihrer malerischen Lage am Neckar ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Auch die St. Michaelskirche, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, beeindruckt mit ihrer gotischen Bauweise und den zahlreichen Kunstschätzen im Inneren. Neben diesen beiden Kirchen laden auch die Marienkirche und die Nikolauskirche zu einem Besuch ein und versprechen eine spannende Entdeckungsreise durch die sakrale Kunstgeschichte der Region.

Christliche Reisende haben in Zwingenberg und Umgebung die Möglichkeit, auf den Spuren des Glaubens zu wandeln und dabei die beeindruckende Vielfalt an Kirchen und Kapellen zu erkunden. Besonders die Verbindung von religiöser Tradition und historischer Architektur macht einen Besuch dieser Gotteshäuser zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Kirchen bieten nicht nur Raum für Gebet und Meditation, sondern erzählen auch von der bewegten Geschichte des Christentums in der Region. Ob man alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe unterwegs ist, die Kirchen in Zwingenberg und Umgebung laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Kirche "Zur Zuflucht"

69412 Eberbach (4 KM)

Die evangelische Kirche Rockenau wurde nach den Plänen des Architekten

Gottfried Einwächter aus Karlsruhe errichtet und 1959 durch Prälat Hermann Maas aus Heidelberg geweiht. Der weiße Turm und das Schleppdach sollen an ein Wetterobdach und Z...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Johannes Nepomuk

69412 Eberbach (6 KM)

Sie wurde zwischen 1884-1887 im Stil der Renaissance und des Neubarocks

nach dem Entwurf des Karlsruher Architekten Adolf Williard gebaut und am 7. August 1887 feierlich geweiht. Beim Bau verwendete man einheimischen Sandstein. Die Kirche wurde...

0 Kommentare

Eberbacher Friedhofskapelle

69412 Eberbach (6 KM)

Der Eberbacher Friedhof befand sich ursprünglich in nächster Nähe der

katholischen Kirche und wurde 1833 bis 1835 unterhalb des Ohrsbergs angelegt. Die heutige Friedhofskapelle Eberbach besitzt eine 1963 durch die Firma Walcker (Kleinblittersd...

0 Kommentare

Friedhofskapelle Lindach

69412 (3 KM)

Der Eberbacher Stadtteil Lindach weist eine ökumenische Friedhofskapelle

auf, die 1985 ihrer Bestimmung übergeben wurde. Sie besitzt eine Glocke, eine Orgel, einen Altar und ein Altarkreuz.

...

0 Kommentare

Evangelische Kirche "der Begegnung"

69412 Eberbach-Pleutersbach (7 KM)

Die Pleutersbacher Kirche „der Begegnung“ wurde 1970/71 gebaut und am

19. Dezember 1971 durch Oberkirchenrat Kühlewein geweiht. Es handelt sich um einen modernen Kirchenbau aus Beton und Glas. Die Orgel des Gotteshauses stammt von der Firma...

0 Kommentare

Evangelische Michaelskirche

69412 Eberbach (6 KM)

Die Kirche wurde zwischen 1835- 1841 nach den Plänen des Heidelberger

Baumeisters Friedrich Wundt errichtet und am 16. Mai 1841 geweiht. Als Baumaterial verwendete man den in Eberbach und Umgebung abgebauten Sandstein. Seit dem 16. Jahrhundert w...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Josef

69412 Eberbach (7 KM)

Die Kirche wurde ab 1959 nach den Plänen des Karlsruher Architekten Otto Hess für die in der Steige-Siedlung lebenden Katholiken errichtet, die

zum Teil Heimatvertriebene waren, und 1961 durch den Freiburger Weihbischof Karl Gnädiger geweiht. ...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Maria

69429 Waldbrunn (6 KM)

Der Bau der ersten Kirche zu Strümpfelbrunn geht auf das Jahr 1475

zurück. Der Bau wurde 1480 abgeschlossen, die heutige Taufkapelle ist noch ein Teil davon. 1793 erfolgte der erste Um- und Anbau, bei dem das Kirchenschiff auf eine Länge von 2...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Strümpfelbrunn

69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn (6 KM)

Mit dem Bau der Kirche war Anfang April 1914 begonnen worden. Anfang

August desselben Jahres brach der Krieg aus, dennoch konnte der Bau fortgesetzt und 1916 vollendet werden. Am 25. März 1917 fand die Einweihung statt, in Anbetracht des Krieges...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Schollbrunn

69429 (3 KM)

Die Kirche wird mehrfach bereits im 15. Jahrhundert erwähnt. Schollbrunn

gehörte zur Kirchengemeinde Neckargerach und besaß keine eigene Pfarrei. Wann die Kirche geweiht wurde, konnte nicht ermittelt werden. Ihr Grundstein soll aber aus dem Ja...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Waldkatzenbach

69429 Waldbrunn-Waldkatzenbach (5 KM)

1747 – diese Zahl steht an der Kanzel der evangelischen Kirche

Waldkatzenbach und sie verrät den Baubeginn der ehedem einzigen lutherischen Kirche auf Zwingenberger Gemarkung. Bereits 1748 wurde sie fertiggestellt. Dass die Lutheraner eine eig...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Weisbach

69429 (5 KM)

Bestrebungen zum Bau einer eigenen Kirche in Weisbach, das kirchlich

jeher zu Strümpfelbrunn zählte, gehen auf das frühe 20. Jahrhundert zurück, doch scheiterte die Verwirklichung der Pläne mehrmals am Verlust der gesammelten Gelder zur Zeit...

0 Kommentare

Kirche Oberdielbach

69429 (3 KM)

Am 15. November 1896 begannen die Planungen einer Kirche für

Oberdielbach mit einer Antragstellung an den Oberkirchenrat in Karlsruhe. Hierbei wurde erstmals auch vorgeschlagen, Oberdielbach als Filialkirche von Strümpfelbrunn abzutrennen und S...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz Neunkirchen

Wohnmobilstellplatz Neunkirchen 2
74867 Neunkirchen (4 KM)

Der Wohnmobilstellplatz Neunkirchen liegt am Festplatz in der Zwingenberger Straße und bietet einen herrlichen Blick in den Kraichgau.

Der Wohnmobilstellplatz hat 3 Stellplätze und ist ca.  600m vom Ortszentrum entfernt.

0 Kommentare

Jugendzeltplatz Neunkirchen

74867 Neunkirchen (3 KM)

Der Jugendzeltplatz Neunkirchen ist 8.000 qm groß und bietet Platz für bis zu 100 Personen.

Zum Zeltplatz gehört eine Blockhütte mit Küche, großem Aufenthaltsraum,getrennten Wasch- und Duschräumen sowie WC’s.

Die Sanitäreinrichtung...

0 Kommentare

Marienkapelle

74867 (4 KM)

...

0 Kommentare

Paul-Gerhardt-Kirche

74867 Neunkirchen (4 KM)

...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche

74867 Neunkirchen-Neckarkatzenbach (4 KM)

...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Bartholomäus

74867 Neunkirchen (4 KM)

Im Jahre 1848 wurde mit dem Bau der heutigen Pfarrkirche begonnen. Am

10. November 1850 wurde in „dieser schönen und uns so heiligen“ Kirche der erste Gottesdienst gefeiert. Eine Orgel wurde angefertigt und im Jahre 1873 bekam die Kirche ihr...

0 Kommentare

Kath. Kapelle St. Maria

69429 Waldbrunn-Schollbrunn (3 KM)

Die Schollbrunner Katholiken gehörten im 18. Jahrhundert noch zum

Kirchspiel Neckargerach. Da der Weg dorthin weit und insbesondere der Rückweg bergauf beschwerlich war, wurde 1778 die Errichtung einer Filialkapelle in Form eines Anbaus an das ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.