Die beliebtesten Kirchen in Neuweiler (Kreis Calw) und Umgebung auf einen Blick

Neuweiler und Umgebung im Kreis Calw bieten eine Vielzahl an eindrucksvollen Kirchen, die sowohl religiöse als auch kulturelle Bedeutung für die Region haben. Ob als Gläubiger, Tourist oder geschichtlich Interessierter - die Kirchen laden dazu ein, die spirituelle Atmosphäre zu erleben und in die Geschichte einzutauchen. Eine besondere Möglichkeit, die beliebtesten Kirchen in Neuweiler und Umgebung zu entdecken, bietet die Organisation LoBaFedo. Unter dem Motto "Christlich unterwegs mit LoBaFedo" werden geführte Touren angeboten, bei denen Besucher die bedeutendsten Gotteshäuser besuchen und mehr über ihre Geschichte und Architektur erfahren können. Von imposanten Stadtkirchen bis hin zu idyllisch gelegenen Kapellen - die Vielfalt der Kirchen in Neuweiler und Umgebung verspricht eine spannende und inspirierende Entdeckungsreise. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Spiritualität der Region und lassen Sie sich von der Schönheit und Ruhe der Kirchen verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Klostermuseum Calw-Hirsau

75365 Calw-Hirsau (13 KM)

Zur 900.-Jahrfeier und dem Jubiläum der Kirchenweihe der Klosterkirche Peter und Paul wurde 1991 in Zusammenarbeit der Stadt Calw mit dem Badischen Landesmuseum das Klostermuseum eröffnet.

Das Museumsgebäude wurde bereits in romanischer Z...

0 Kommentare

St. Georgs-Kirche Zavelstein

Georgskirche beleuchtet /Zavelsteiner Burgweihnacht 2017
75385 Bad Teinach-Zavelstein (7 KM)

Die St. Georgskirche ist erstmals 1379 als Kapelle erwähnt und erhielt 1578 im Wesentlichen ihre heutige Größe.Die Grabsteine der Schlossfamilie von Buwinghausen aus

dem 17./18. Jhdt. geben dem vom Licht durchfluteten Innenraum eine spezielle ...

0 Kommentare

Klosterkeller Hirsau

75365 Calw (12 KM)

Historisches Ambiente verbindet sich mit Moderne: Der Klosterkeller befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen St. Peter und Paul Klosters. Ein idealer Ort für kulturelle Veranstaltungen, Familienfeste und Betriebsfeiern.Ausgestattet ist der Klos...

0 Kommentare

Nikolauskapelle

75365 Calw (12 KM)

Die steinerne Brücke und die gotische Kapelle wurden um 1400 gebaut.

Die Kapelle wurde St. Nikolaus geweiht, dem Schutzpatron gegen hohes und stürmisches Wasser. Im Zuge der Reformation im 16. Jahrhundert wurden wahrscheinlich die beiden e...

0 Kommentare

Marienkirche in Wildberg-Effringen

Marienkirche in Effringen
72218 Wildberg (10 KM)

Die Evangelische Pfarrkirche Unserer Lieben Frau (Marienkirche) gilt als eine der zierlichsten und schönsten gotischen Dorfkirchen Württembergs

Die Pfarrkirche entstand lange vor der Reformation. Sie gilt als eine der schönsten und ...

0 Kommentare

Museum im Kloster Maria Reuthin

Klosterbogen
72218 Wildberg (12 KM)

Im Fruchtkasten des ehemaligen Klosters befindet sich das liebevoll gepflegte Heimatmuseum. Dieses vermittelt einen Eindruck über das Land- und Klosterleben.

Schon das ehemalige Klostergelände rund um das Museum ist besonders: Seit 1252 ei...

0 Kommentare

Martinskirche Wildberg

Wildberger Martinskirche von oben
72218 Wildberg (12 KM)

Die Wildberger Martinskirche ist ein historisches Kleinod in der Schäferlaufstadt.

Die Wildberger Martinskirche entstand 1467 als dreischiffige Basilika. Erbaut hat sie ein renommierter Stuttgarter Architekt, Aberlin Jörg, von dem auch die...

0 Kommentare

Michaelskirche in Sulz am Eck

Michaelskirche im Wildberger Stadtteil Sulz am Eck
72218 Wildberg (14 KM)

Die älteste Kirche Wildbergs besticht durch eine der schönsten Kirchendecken Württembergs.

Älteste Bauteile der Sulzer Michaelskirche sind noch in der Chorsakristei von ca. 1180 zu finden. Sie tragen die gleiche "Handschrift" wie Bauelem...

0 Kommentare

Kloster Maria Reuthin

Klosteranlage  Maria Reuthin Wildberg
72218 Wildberg (12 KM)

Direkt am Radweg liegt die familienfreundliche ehemalige Klosteranlage Maria Reuthin (1252). Im Zentrum des ehemaligen Dominikannerinnenklosters befindet sich das Heimatmuseum. Die steinerne Hirsch-Brücke (1616/1617), der Arrestturm und der Hexen...

0 Kommentare

St. Candiduskirche Kentheim

St. Candidus-Kirche Kentheim
75385 Bad Teinach-Zavelstein (10 KM)

Eine der ältesten Kirchen in der württembergischen Landeskirche. Die eindrucksvollen Wandmalereien sind noch weitgehend erhalten.

Sankt Candidus entstand wahrscheinlich noch vor der Jahrtausendwende als erstes Kirchlein in unserer Region, ...

0 Kommentare

Kloster St. Peter und Paul Hirsau

75365 Calw-Hirsau (12 KM)

Kloster Hirsau - ein Kloster von europäischer Bedeutung

Die ehemalige Klosteranlage St. Peter und Paul ist heute weit über die Grenzen von Calw hinaus bekannt. Ob Kulturbegeisterte oder Festival-Fans – die Klosterbauten...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Peter und Paul

75365 Calw (11 KM)

An dieser Stelle existierte mindestens seit 1262 (erste urkundliche Erwähnung) eine Kirche, die beim Stadtbrand 1634 zerstört wurde. 

Der Nachfolgebau stand nur wenige Jahrzehnte – er brannte 1692 ab. Bei beiden Zerstörungen blieb jedo...

0 Kommentare

Marienkapelle - Evangelische Kirche

Marienkapelle Kloster Hirsau
75365 Calw- Hirsau (13 KM)

Einziges Klostergebäude, das neben einigen Wirtschaftsgebäuden, die Zerstörung von 1692 unversehrt überstand.


27. Juni 1508 Grundsteinlegung (Inschrift ist im inneren der Kirche erhalten)

1508 und 1516: Errichtung d...

0 Kommentare

Wachsende Kirche Nagold

72202 Nagold (16 KM)

Seit 2012 ist die "Wachsende Kirche" ein Zeichen des christlichen Miteinanders. In dieser einzigartigen Freiluft-Kirche wird seit der Landesgartenschau Glaube auf vielfältige Weise gelebt.Die "Wachsende Kirche" ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaf...

0 Kommentare

Johanneskirche ( Evangelische Stadtkirche)

72202 Nagold (16 KM)

Die Johanneskirche wurde zwischen 1870 und 1874 im neugotischen Stil aus einheimischem Buntsandstein nach dem Vorbild der Johanneskirche am Stuttgarter Feuersee errichtet.


Sie ist der Ersatz für die baufällig gewordene...

0 Kommentare

Remigiuskirche Nagold

72202 Nagold (16 KM)

Die Remigiuskirche ist die älteste, nahe eines fränkischen Königshofes im 8. Jahrhundert entstandene Kirche im Nagolder Raum.

Die Remigiuskirche stammt aus dem 8. Jhd und steht auf den Mauern eines römischen Gutshofes. Der heutige Bau ...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche mit Kabbalistischer Lehrtafel

Kabbalistische Lehrtafel_Bad_Teinach
75385 Bad Teinach-Zavelstein (7 KM)

Kennen Sie die berühmte Kabbalistische Lehrtafel aus dem Jahr 1663?  Diese Andachttafel zu Ehren Gottes ist einmalig auf der Welt. Einst gestiftet von der württembergischen Prinzessin Antonia, ist der Zauber der Historie in der Bad Teinacher Dr...

0 Kommentare

Evang. Kirchengemeinde Bad Teinach-Zavelstien

75385 Bad Teinach-Zavelstein (7 KM)

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.