Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Gottenheim und Umgebung auf einen Blick

Gottenheim und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen und Kapellen, die Besucherinnen und Besucher auf eine spirituelle Reise durch die Geschichte des Christentums mitnehmen. Mit LoBaFedo, der App für kirchliche Sehenswürdigkeiten, können Gläubige und Interessierte gleichermaßen die schönsten und bedeutendsten Sakralbauten entdecken und erkunden. Von gotischen Kirchen bis hin zu barocken Kapellen - die Vielfalt der religiösen Architektur in der Region ist ein Spiegelbild der religiösen Traditionen und des kulturellen Erbes. In Gottenheim selbst findet sich die prächtige St. Gallus Kirche, ein imposantes Bauwerk mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Ausstattung. Die kunstvollen Malereien und die detailreichen Skulpturen in ihrem Inneren zeugen von der handwerklichen Kunst vergangener Jahrhunderte und laden zum Innehalten und Beten ein. Hier können Besucherinnen und Besucher einen Moment der Ruhe und Besinnung finden, fernab vom Trubel des Alltags.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wöpplinsberger Kapelle

Wöpplinsberger Kapelle
79312 Emmendingen (13 KM)

...

0 Kommentare

Klosterkapelle Tennenbach

Klosterkapelle Tennenbach
79348 Freiamt (16 KM)

Eine kleine Klosterkapelle aus dem frühen 14. Jahrhundert und ein früheres Wirtschaftsgebäude (heute Landgasthaus zum Engel) ist das einzige Zeugnis einer bedeutenden Geschichte in diesem heute so romantischen und ruhigen Tennenbachtal.

G...

0 Kommentare

St. Margarethen-Stiftskirche

79183 Waldkirch (18 KM)

Die Kirche wurde 1732 bis 1734 vom berühmten Vorarlberger Baumeister Peter Thumb erbaut, von dem auch die Kirchen in St. Peter (Schwarzwald), Birnau (Bodensee) und St. Gallen (Schweiz) stammen.

Heute ist das barocke Gotteshaus mit der kunst...

0 Kommentare

Waldkircher Orgelstiftung

79183 Waldkirch (17 KM)

Orgelbautradition in Waldkirch: Geschichte, Technik und Klang der mechanischen Musikwerke aus Waldkirch.Kein anderes Handwerk hat Waldkirch so geprägt wie den Orgelbau. Seit 1799 liefern die Waldkircher Orgelbaumeister Kirchenorgeln...

0 Kommentare

Franziskaner-Klostergarten

79206 Breisach am Rhein (12 KM)

An dieser Stelle stand 1624-1793 das Kapuzinerkloster, dessen Hochaltargemälde in der Klosterkirche einer der berümtesten Maler des 17. Jh., Guido Reni aus Bologna, schuf.

...

0 Kommentare

Franziskanerkloster

79206 Breisach am Rhein (12 KM)

Wo heute das Amtsgericht und Notariat steht, befand sich 1302-1793 das Franziskanerkloster mit Komödienhaus und Gymnasium, danach 1822-1945 das Amtshaus mit Bezirksamt, Amtsgericht und Gefängnis.

...

0 Kommentare

Josefs Kapelle

79189 Bad Krozingen (16 KM)

Die Josefskapelle befindet sich in Oberkrozingen an der Kreuzung Josefsstraße / Schwarzwaldstraße.

Dieser Hofbezirk gehörte damals dem Kloster St. Trudpert aus dem Münstertal. 1806 nach der Säkularisation errichteten private Besitze...

0 Kommentare

Evangelische Christuskirche

79189 Bad Krozingen (15 KM)

Die erste evangelischen Kirche in Bad Krozingen wurde im Jahr 1935 durch den Landesbischof eingeweiht.

Lange Zeit gab es in Bad Krozingen keine evangelischen Christen. Der erste evangelische Geistliche war Vikar Funk, er förderte den Bau d...

0 Kommentare

Nepomuk Kapelle

79189 (15 KM)

Die Familie Litschgi, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus dem ehemaligen Königreich Savoyen eingewanderte, stiftete im Jahre 1738 gegenüber der Mühle eine Kapelle zu Ehren des Hl. Johannes Nepomuk.

Die Kapelle ist direkt über dem Mühlenbac...

0 Kommentare

St. Michaelskirche

St Michaelskirche
79206 Breisach-Gündlingen (8 KM)

St. Michaelskirche, Breisach-Gündlingen

St.Michaelskirche, ursprünglich romanischer Bau 1881/83, jedoch stark verändert und mit einem neuen Turm versehen. Sehenswert darin v.a. die Holzkassettendecke mit den Evangel...

0 Kommentare

Verenenkapelle

79206 Breisach am Rhein (10 KM)

Verenen-Kapelle, Breisach-Hochstetten

1139 erstmals erwähnt und nach Kriegszerstörungen 1818 wiederaufgebaut.

...

0 Kommentare

Franziskaner Klostergarten

2021 09 08 Franziskaner Klostergarten Breisach Foto A Senn Breisach Touristik
79206 Breisach am Rhein (12 KM)

Franziskaner Klostergarten

An dieser Stelle stand 1624-1793 das Kapuzinerkloster, dessen

Hochaltargemälde in der Klosterkirche einer der berümtesten Maler des 17. Jh., Guido Reni aus Bologna, schuf.

Lange lag das Grundstüc...

0 Kommentare

St. Stephanus Kirche

79206 (10 KM)

St. Stephanus Kirche, Breisach-Oberrimsingen

Die Kirche in Oberrimsingen ist schon im 11. Jahrhundert erwähnt und war der Muttergottes geweiht. Der romanische Turm stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. In den Jahren 1737 bis 1738 wurde das La...

0 Kommentare

St. Laurentiuskirche

79206 Breisach-Niederrimsingen (9 KM)

St. Laurentiuskirche, Breisach-Niederrimsingen

Der Turm der St.Laurentiuskirche aus dem 11.Jahrhundert zu den ältesten der Oberrheinlandschaft. Die Kirche wurde um 1500 neu erbaut und im 18.Jahrhundert barock umgestaltet. N...

0 Kommentare

St. Bernhardskapelle mit Taubenturm

79206 (11 KM)

St. Bernhardskapelle mit Taubenturm, Breisach-Grezhausen

In Grezhausen, bis 1806 im Besitz des Zisterzienserinnenklosters
Günterstal bei Freiburg, befindet sich die im 15. Jahrhundert erbaute und im 18. Jahrhundert neu erbaute

0 Kommentare

Grüninger Kapelle

79206 Breisach am Rhein (10 KM)

St. Jakobus-Kapelle, Breisach-Oberrimsingen

Auf dem Oberrimsinger Friedhof nordwestlich des Dorfes, nahe dem Autobahnzubringer Breisach - Bad Krozingen, steht auf freiem Feld eine kleine Kapelle, die dem heiligen Jakobus geweiht ist.
S...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.