Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Mühlhausen-Ehingen und Umgebung auf einen Blick

Mühlhausen-Ehingen und Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die nicht nur architektonische Meisterwerke sind, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Tradition des christlichen Glaubens geben. Auf einer Tour mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseunternehmen, das sich auf kirchliche Ausflüge spezialisiert hat, können Besucher die faszinierendsten Gotteshäuser der Region entdecken und dabei mehr über ihre Bedeutung und Geschichte erfahren. Von prächtigen Kathedralen über charmante Dorfkirchen bis hin zu kleinen Kapellen in idyllischer Landschaft - diese Tour ist ideal für alle, die sich für sakrale Kunst und Architektur interessieren oder einfach nur eine spirituelle Auszeit vom Alltag suchen.

Die Kirchen in Mühlhausen-Ehingen und Umgebung spiegeln nicht nur die religiöse Vielfalt der Region wider, sondern laden auch zur Besinnung und inneren Einkehr ein. Egal, ob man gläubig ist oder einfach nur die beeindruckende Baukunst bewundern möchte, auf dieser Tour findet jeder etwas, das ihn berührt und zum Nachdenken anregt. LoBaFedo bietet dabei nicht nur fachkundige Führungen, sondern auch die Möglichkeit, an Gottesdiensten oder spirituellen Veranstaltungen teilzunehmen, um die Atmosphäre und das spirituelle Leben der Gemeinden hautnah zu erleben.

Eine Reise mit LoBaFedo zu den schönsten Kirchen in Mühlhausen-Ehingen und Umgebung ist somit nicht nur eine kulturelle Entdeckungstour, sondern auch eine spirituelle Erfahrung, die lange in Erinnerung bleiben wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Silvesterkapelle

Silvesterkapelle Goldbach - Innenansicht
88662 Überlingen (24 KM)

Die um 840 errichtete Silvesterkapelle in Goldbach zählt zu den ältesten erhaltenen Kirchenbauten Deutschlands. 

Die um 840 errichtete Silvesterkapelle in Goldbach zählt zu den ältesten erhaltenen Kirchenbauten Deutschlands. Die karoli...

0 Kommentare

Kloster Wald & Pfarrkirche St. Bernhard

Altarraum in der Klosterkirche St. Bernhard Wald
88639 Wald (30 KM)

Das ehemalige Kloster und die barocke Klosterkirche St. Bernhard mit ihren beeindruckenden Kunstwerken und Malereien zählt zu den herausragenden Zielen auf der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße und bildet auch heute noch den Mittelpun...

0 Kommentare

Klosterweiherstein mit Aufenthaltsplatz

88639 (30 KM)

Der Klosterweiherstein wurde vom Walder Künstler Cornelius Hackenbracht gestaltet.

Auf dem Klosterweiherdamm lädt ein kleiner Platz mit einem künstlerisch bearbeiteten Stein und einer Bank zum Verweilen ein, denn an dieser Stelle hat man ...

0 Kommentare

Bahnstation Geisingen-Kirchen

78187 (14 KM)

...

0 Kommentare

Kirchenruine Mariahilf

78570 Mühlheim (24 KM)

Ehemaliger Wallfahrtsort auf dem Welschenberg

Eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten der Region aus der Barockzeit.

Ausgangspunkt war eine Eiche mit Muttergottesbild, um die der Mühlheimer Stadtpfarrer 1652 eine kleine Wallfahrtsk...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Aggenhausen

Wallfahrtskirche Aggenhausen
78601 Mahlstetten (29 KM)

Wallfahrtskapelle mit Friedhof, Friedhofmauer, Gefallenendenkmal und Lourdesgrotte. Wallfahrtskapelle Maria und dem Hl. Silvester geweiht, um 1750 errichtet, heute Friedhofskapelle, einschließlich historischer Ausstattung und Zubehör. Gedenktafe...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Dreifaltigkeitsberg

78549 (30 KM)

Auf dem 985 m hohen Dreifaltigkeitsberg oberhalb von Spaichingen befindet sich die Wallfahrtskirche.

Neben einem Besuch der Wallfahrtskirche lohnt ein Abstecher in die Krippenausstellung in der aus drei Jahrhunderten und verschiedenen Erdt...

0 Kommentare

Matheiser Kapelle

Matheiser Kapelle Fenster
78567 (24 KM)

Kleine Kapelle, erbaut durch den Fridinge Mathias Epple, zum Dank für sein Überleben des 1. Weltkrieges

...

0 Kommentare

Barockkirche St. Martin

St. Martinskirche Meßkirch
88605 (29 KM)

Die in spätgotischer Zeit errichtete Kirche wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil umgebaut. Sehenswert sind hier insbesondere die Nepomukkapelle, die Bronzeepitaphe der Grafen von Zimmern sowie das

Dreikönigsbild des Meisters von Meßkirch....

0 Kommentare

Klosterinsel Reichenau

(23 KM)

Drei romanische Kirchen aus dem 9. bis 11. Jahrhundert zeugen von der Bedeutung der ehemaligen Benediktinerabtei auf der Klosterinsel Reichenau in Baden-Württemberg . 724 gegründet, entwickelte sie sich schnell zu einem der wichtigsten Klöster im ...

0 Kommentare

Klosterherberge Meßkirch

88605 Meßkirch (30 KM)

...

0 Kommentare

Kapelle St. Johannes und Jakobus auf dem Witthoh

St Joh und Jakobus Kapelle V
78194 (13 KM)

Architektonisch besondere Kapelle inmitten der Landschaft mit phänomenaler Aussicht in den Hegau

Die Kapelle St. Johannes und Jakobus hat der frühe Vorstandschef der Aesculap AG in Tuttlingen Prof. Michael Ungethüm nach einem Plan des bekann...

0 Kommentare

Melanchthonkirche

Melanchthonkirche
78343 Gaienhofen (19 KM)

Zum Schulzentrum Schloss Gaienhofen – Evangelische Schule am Bodensee gehörende Kirche

Die zum Schulzentrum Schloss Gaienhofen – Evangelische Schule am Bodensee gehörige Melanchthonkirche wurde 1966/67 von dem Konstanzer Architekten H...

0 Kommentare

Kirche St. Agatha und St. Katharina

Kirche St.  Agatha Hemmenhofen
78343 Gaienhofen (20 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Agatha und St. Katharina ist eine spätgotische Saalkirche in Hemmenhofen, die um das Jahr 1400  erbaut wurde.

Die Kirche der Heiligen Agatha und Katharina muss schon bei der Übernahme durch das Kloster Feld...

0 Kommentare

St. Mauritiuskapelle

St. Mauritiuskapelle
78343 Gaienhofen (19 KM)

Katholische Kapelle beim Hesse Museum Gaienhofen

Die im 14. Jahrhundert erstmals erwähnte Kapelle St. Mauritius in Gaienhofen ist eine Filialkirche von Horn. in der um 1500 errichteten Saalkirche mit einem Renaisssancealtar aus der Zeit um ...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Johann

Kath. Pfarrkirche St. Johann
78343 Gaienhofen (19 KM)

Vom Friedhof aus herrliche Panoramaseesicht über den Untersee

Die Johannes dem Täufer und St. Veit geweihte spätgotische Saalkirche mit zum Teil romanischem Mauerwerk wurde 1717 unter dem Konstanzer Bischof Johann Franz von Stauffenberg u...

0 Kommentare

Stiftung Kloster Hegne

78476 Allensbach (24 KM)

Nehmen Sie sich Zeit! - Die ehemalige Sommerresidenz der Bischöfe von Konstanz ist seit 1895 ein Kloster. Die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz steht in der Tradition des Franz von Assisi.

D...

0 Kommentare

St. Galluskirche Wurmlingen

78573 Wurmlingen (21 KM)

Die St. Galluskirche mit ihren schönen Deckengemälden wurde 1784 im klassizistischen Stil erbaut.

Seit der Innenrenovierung im Jahr 2014 erstrahlt sie in neuem Glanz.

...

0 Kommentare

Kloster Beuron

88631 Beuron (28 KM)

Das Kloster Beuron bildet mit seiner barocken und vom "Beuroner Stil" geprägten Bausubstanz, seinen Kunstwerken und Urkunden ein wichtiges Denkmal im Südwesten Deutschlands.

Das kostbare Kulturgut wird ergänzt durch die umfangreiche Klos...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.