Die schönsten Kirchen in Achstetten und Umgebung auf einen Blick

Achstetten und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die nicht nur religiöse Gläubige, sondern auch Bewunderer von Architektur und Kunst begeistern. Auf den Spuren des christlichen Glaubens kann man hier wahre Schätze entdecken, die weit über bloße Gebetsstätten hinausgehen. Gemeinsam mit LoBaFedo, einem lokalen Reiseführer, der sich bestens in der Region auskennt, lässt sich eine faszinierende Reise zu den schönsten Kirchen unternehmen.

Die Kirchen in Achstetten und Umgebung zeugen von einer reichen Geschichte und einem tief verwurzelten Glauben, der sich in den kunstvollen Verzierungen und prächtigen Architekturen widerspiegelt. Dabei wird deutlich, wie eng Kunst und Religion miteinander verknüpft sind und wie viel Bedeutung den Kirchen als spirituelle und kulturelle Zentren zukommt.

LoBaFedo nimmt Besucher mit auf eine Entdeckungstour zu den bedeutendsten Kirchen der Region, erzählt spannende Geschichten und liefert interessante Hintergrundinformationen zu den Bauwerken. Egal ob man selbst gläubig ist oder einfach nur die Schönheit und Geschichte der Kirchen genießen möchte – diese Tour verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für sakrale Architektur begeistern können.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kloster Wiblingen

Kloster Wiblingen Ulm
89079 Ulm (13 KM)

Das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen wurde 1093 vor den Toren Ulms als Reformkloster gegründet.

Berühmt ist das einstige Benediktinerkloster vor allem für seinen barocken Bibliothekssaal mit seinem reichen Schmuck aus Fresken und ...

0 Kommentare

Pauluskirche Ulm

UL_Pauluskirche_2010-B02_BR
89073 Ulm (17 KM)

An vielen Stellen in der Stadt sind die zwei sehr markanten Granatentürme der Pauluskirche zu sehen. Nördlich des alten Friedhofs in der Oststadt gelegen, ist die Pauluskirche der erste in Sichtbeton errichtete Kirchenbau Deutschlands.

Er...

0 Kommentare

Georgskirche Ulm

03 Georgskirche
89073 Ulm (17 KM)

Südlich des Alten Friedhofs liegt die 1904 erbaute Georgskirche.

Die ehem. katholische Garnisonskirche wurde von Max Meckel in Anlehnung an spätgotische Formen errichtet. Die äußere Erscheinung ist geprägt von Backstein und kontrastiere...

0 Kommentare

Nikolauskirche Sauggart

88524 (22 KM)

Katholische Kirche

Die erste urkundliche Erwähnung von Sauggart ist in einem sogenannten Zehntbuch der Diözese Konstanz aus dem Jahr 1275 zu finden. Wahrscheinlich gab es also damals schon eine kleine Kirche am Ort. Die erste ausdrück...

0 Kommentare

St. Simon und Judas Kirche

88524 Uttenweiler (25 KM)

Katholische Kirche

Die barocke Pfarrkirche unserer Gemeinde basiert auf einem spätgotischen Vorgängerbau aus dem Jahr 1472, der als Klosterkirche für ein Augustinermönchskloster errichtet wurde, welches 1449 in Uttenweiler von Berthol...

0 Kommentare

Marienwallfahrtskirche Bussen

88524 (28 KM)

In Offingen befindet sich der Bussen - der "heilige Berg Oberschwabens" mit seiner Marienwallfahrtskirche.

Die Kirche wurde 1960-1963 grundlegend umgestaltet und erweitert. Vor über 1200 Jahren, im Jahr 805, ist die Bussenkirche erstmals in...

0 Kommentare

Museum im Konventbau - Kloster Wiblingen

Museum im Konventbau - Kloster Wiblingen
89079 Ulm (13 KM)

Etwa fünf Kilometer vom Zentrum Ulms entfernt liegt das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen. Die heute noch erhaltene Anlage wurde von 1714 bis 1781 erbaut und ersetzte vollständig das im 11. Jahrhundert entstandene Anwesen.

Den Mitte...

0 Kommentare

Kirche St. Ursula Dieterskirch

88524 Uttenweiler-Dieterskirch (23 KM)

Katholische Kirche

Die Pfarrkirche St. Ursula ist ein Bauwerk des bekannten oberschwäbischen Architekten Josef Cades (1855 – 1943) aus dem Jahr 1898, der ein Meister des Historismus war und unzählige Kirchen entworfen und geplant hat,...

0 Kommentare

Klostermuseum Roggenburg

89297 Roggenburg (24 KM)

Die prächtige barocke Anlage des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts in Roggenburg ist bis heute fast unverändert erhalten geblieben. Die Geschichte des Klosters von seiner Gründung 1126 bis zur Säkularisierung im Jahr 1802 erzählt das Klo...

0 Kommentare

Schlosskapelle Illertissen

Vöhlinschloss in Illertissen
89257 (16 KM)

Hoch über der Iller thront das Vöhlinschloss, markantes Wahrzeichen der Stadt Illertissen. Ursprünglich eine spätmittelalterliche Burg der Grafen von Kirchberg, erwarb die Memminger Patrizierfamilie Vöhlin 1520 die Herrschaft und ließ eine n...

0 Kommentare

Klosterkirche Oberelchingen

Radfahrer in Oberelchingen
89275 Elchingen (25 KM)

Von weit her zu sehen ist die Pfarr- und Wallfahrtskirche Sankt Peter und Paul auf dem „Heiligen Berg“ in Oberelchingen.

Die ehemalige Abteikirche der Benediktiner wurde Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut und durch Joseph Dossenberger vo...

0 Kommentare

Tagungszentrum Kloster Bonlanden

Kloster Bonlanden
88450 Bonlanden (25 KM)

Kloster Bonlanden ist ein Ort des Genusses und der Geselligkeit, der Tatkraft und Aktivität. Aber auch ein Zufluchtsort, voller Raum für Ruhe, Natur und Erholung.

Friede und Gu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.