Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Langenenslingen und Umgebung auf einen Blick

Langenenslingen und Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die zu einem Besuch einladen. Als Christ unterwegs zu sein bedeutet, die spirituelle Seite zu pflegen und Orte der Ruhe und Besinnung aufzusuchen. Eine dieser besonderen Kirchen ist die St. Martin Kirche in Langenenslingen, die mit ihrer romanischen Architektur und ihrem historischen Charme beeindruckt. Hier kann man zur Ruhe kommen, beten und die Schönheit des Glaubens erleben.

Neben der St. Martin Kirche gibt es auch in der Umgebung von Langenenslingen weitere beeindruckende Kirchen zu entdecken. Die St. Georg Kirche in Riedlingen oder die St. Gallus Kirche in Zwiefalten sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an sakralen Bauten in der Region. Jede Kirche hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme, der es lohnenswert macht, sie zu besuchen.

Ob alleine, mit der Familie oder in der Gemeinschaft - die Kirchen rund um Langenenslingen bieten Raum für spirituelle Einkehr und stille Momente. Sie laden dazu ein, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser besonderen Orte inspirieren und erleben Sie die Verbundenheit mit dem christlichen Glauben auf ganz neue Weise.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Katholische Kirche St. Michael

88356 (19 KM)

Die Katholische Kirche St. Michael im Ortsteil Bachhaupten wurde 1727/28 von Johann Georg Wiedemann unter Einbeziehung des mittelalterlichen Turmuntergeschosses gebaut. 

Die Saalkirche zweigt sich mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Ch...

0 Kommentare

Klosterladen Habsthal

Klosterladen Habsthal im Kreuzgang
88356 Ostrach-Habsthal (18 KM)

Der Klosterladen ist immer freitags von 14.30 bis 18.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr und zusätzlich bei Führungen und Veranstaltungen für Sie geöffnet! Außerhalb dieser Zeiten bitte an der Klosterpforte läuten (zwischen 9.00 – 11....

0 Kommentare

Kloster Habsthal

Altarraum und Deckenfresko Klosterkirche Habsthal
88356 Ostrach-Habsthal (18 KM)

Der Ursprung des Klosters Habsthal liegt im Jahr 1259, als eine Gruppe Frauen einzog, um in klösterlicher Weise zusammenzuleben.

Das Kloster liegt an der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße, idyllisch verborgen i...

0 Kommentare

St. Simon und Judas Kirche

88524 Uttenweiler (18 KM)

Katholische Kirche

Die barocke Pfarrkirche unserer Gemeinde basiert auf einem spätgotischen Vorgängerbau aus dem Jahr 1472, der als Klosterkirche für ein Augustinermönchskloster errichtet wurde, welches 1449 in Uttenweiler von Berthol...

0 Kommentare

Marienwallfahrtskirche Bussen

88524 (14 KM)

In Offingen befindet sich der Bussen - der "heilige Berg Oberschwabens" mit seiner Marienwallfahrtskirche.

Die Kirche wurde 1960-1963 grundlegend umgestaltet und erweitert. Vor über 1200 Jahren, im Jahr 805, ist die Bussenkirche erstmals in...

0 Kommentare

Evangelische Kirchengemeinde

Evangelische Stadtkirche und Kirchengemeinde
72488 Sigmaringen (13 KM)

Die evangelische Kirchengemeinde Sigmaringen mit ihren ca. 5000 Gemeindemitgliedern erstreckt sich über die Kommunen Sigmaringen, Bingen, Inzigkofen, Krauchenwies und Sigmaringendorf mit Teilorten.

Es gibt zwei evangelische Kirchen in Sigma...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche

Evangelische Kirche Sigmaringen
72488 Sigmaringen (13 KM)

Die Evangelische Stadtkirche von Sigmaringen.

Der Preußische Oberhofbaurat Friedrich August Stüler, Schüler und Nachfolger Karl Friedrich Schinkels, plante und leitete 1861/1862 den Bau der steinsichtigen evangelischen Stadtkirche im neog...

0 Kommentare

Hedinger Kirche

Hedinger Kirche
72488 Sigmaringen (13 KM)

Das im 14. Jahrhundert gegründete Dominikanerinnenkloster Hedingen wurde 1597 aufgehoben. Die Gebäude übernahmen 1624 Franziskaner, die bis zur Auflösung des Klosters 1816 blieben.

Das Langhaus der jetzigen Kirche wurde 1680/82 errichtet...

0 Kommentare

Kloster Inzigkofen (heute Volkshochschule) mit Bauernmuseum

Bauernmuseum Inzigkofen_Hof
72514 Inzigkofen (16 KM)

Die im Jahre 1659 bis 1663 von Baumeister Michael Beer neu erbaute Klosteranlage mit seinen Konvents- und Wirtschaftsgebäuden ist das Wahrzeichen Inzigkofens. 

Hinter hohen Klostermauern kommen heute Menschen aus Nah und Fern zusammen, um ...

0 Kommentare

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrhaus Sigmaringen / Mittendrin
72488 Sigmaringen (13 KM)

Die Seelsorgeeinheit Sigmaringen Mittendrin-Die Kirche am Markt. Eine lebendige Gemeinde im Oberen Donautal. Informieren sie sich über die Gemeinden und Aktivitäten, über Gottesdienste und Veranstaltungen.

Die Seelsorgeeinheit "Mittend...

0 Kommentare

Evangelische Kreuzkirche

Kreuzkirche
72488 Sigmaringen (12 KM)

Am 17. September 1967 wurde die Kreuzkirche nach nur einjähriger Bauzeit eingeweiht.

Die Kreuzkirche war bis zur Schließung der Graf-Stauffenberg-Kaserne im Jahr 2015 Heimat der Militärkirchengemeinde.
Der kunstvoll mit Holz gestalt...

0 Kommentare

Stadtkapelle Sigmaringen

Rathausplatzkonzert Stadtkapelle
72488 Sigmaringen (14 KM)

Die Stadtkapelle Sigmaringen wurde im Jahr 1854 gegründet. Von Anfang an ist sie fest im städtischen Kulturleben verankert.

Die Stadtkapelle Sigmaringen ist schon seit ihrer Gründung im Jahr 1854 fester Bestandteil des städtische...

0 Kommentare

Josefskapelle Sigmaringen

Ausblick von Josefsberg
72488 Sigmaringen (13 KM)

Ein achteckiger Kuppelbau, 1629 von Fürst Johann errichtet, 1660 umgebaut und 1739 barockisiert.

Die Kapelle wurde vom Renaissancebaumeister Hans Albertal aus Dillingen erbaut. Über das Jahr hinweg finden dort Andachten und Gottesdienste s...

0 Kommentare

Begegnung im Barock - Führung durch die Josefskapelle

Josefskapelle
72488 Sigmaringen (13 KM)

Bei dieser Führung werden die prächtigen Arbeiten der Künstler und auch die Geschichte der Kapelle beleuchtet.

Den großartigen Blick über die Stadt und auf das Schloss gibt es als Zugabe!

...

0 Kommentare

Gespaltener Felsen - Aussichtspunkt, Premiumwanderweg Klosterfelsenweg

Aussicht gespaltener Felsen
72514 Inzigkofen (16 KM)

Vom gespaltenen Felsen aus hat man eine überragende Aussicht in das Donautal.

Der gespaltene Felsen ist eine Aussichtsplattform hoch oben über der Donau. Der Fels sieht tatsächlich so aus, als wäre er durch eine mythische Riesenaxt zerte...

0 Kommentare

Kirche St. Ursula Dieterskirch

88524 Uttenweiler-Dieterskirch (19 KM)

Katholische Kirche

Die Pfarrkirche St. Ursula ist ein Bauwerk des bekannten oberschwäbischen Architekten Josef Cades (1855 – 1943) aus dem Jahr 1898, der ein Meister des Historismus war und unzählige Kirchen entworfen und geplant hat,...

0 Kommentare

Klostermuseum

72514 Inzigkofen (16 KM)

Das kleine Klostermuseum im ehemaligen Augustinerchorfrauenstift möchte Klostergeschichte lebendig erhalten. Die bewegte Geschichte des Klosters vermitteln Zeugnisse der Klostergeschichte von der Mystik über Klosterarbeiten bis zu den wirtschaft...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.