Kloster Habsthal

Jetzt als Inhaber eintragen
88356 Ostrach-Habsthal, ()

Der Ursprung des Klosters Habsthal liegt im Jahr 1259, als eine Gruppe Frauen einzog, um in klösterlicher Weise zusammenzuleben.

Das Kloster liegt an der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße, idyllisch verborgen im Ostrachtal – ein Geheimtipp unter Kennern des Barock. Das Klostergeviert, nach dem St. Gallener Planschema erbaut, hat seine ursprüngliche Architektur bewahrt.

Das frühere Dominikanerinnenkloster gehört zu den wenigen Klöstern Oberschwabens, die nach der Säkularisation wieder besiedelt wurden. Das Kloster hat unzählige Veränderungen durchlebt, musste schwierige Zeiten durchstehen und doch besteht es bis zum heutigen Tage.

1891 haben sich die Benediktinerinnen in Habsthal niedergelassen und leben dort bis heute. Gastfreundschaft gehört zu den Grundzügen benediktinischer Lebensgestaltung, deshalb sind Besucher im Kloster Habsthal herzlich willkommen.
Das Kloster ist Pilgerstation auf dem Oberschwäbischen Pilgerweg und bietet Pilgern eine Übernachtungsmöglichkeit. Es steht außerdem allen offen, die für kurze oder längere Zeit Ruhe suchen möchten, am klösterlichen Leben teilnehmen wollen oder eine Wegweisung suchen.

Die Klosterkirche ist ganzjährig zugänglich.
Hier lassen sich die Werke von bedeutenden Künstlern wie Joseph Anton Feuchtmayer, Franz Joseph Spiegler, Johann Felizian Hegenauer und Gottfried Bernhard Göz bewundern. Das ihnen vorgegebene Thema in Habsthal entsprang der dominikanischen Spiritualität: Eucharistieverehrung und Marienverehrung.
Bewundernswert sind die von Göz gestalteten Deckenfresken, wie zum Beispiel das mit den aus voller Brust singenden Nonnen über der Nonnenempore.
Das Hochaltarbild (auch Gründer- oder Stifterbild genannt) ist ein Ölgemälde auf Leinwand und wurde 1691 von Mathae Zehender geschaffen. Es zeigt die Gottesmutter, die Klostergründer und die älteste Ansicht des Klosters noch von 1691 und damit aus der hochbarocken Bauphase. Auch das Seitenaltarbild wurde von Zehender geschaffen, es zeigt Rosa v. Lima und Maria mit blauem Umhang und rotem Gewand, das segnende Jesuskind auf ihrem Arm.
Die Pietà an der Innenwand der Kirche wurde vermutlich von dem Künstler Johann Felizian Hegenauer geschnitzt. Auch die Plastik „Der heilige Wandel“ wird ihm zugeschrieben.
Joseph Anton Feuchtmayer hat neben Stuckaturen auch die Kanzel geschaffen.
Eine besondere Kostbarkeit ist das Ölgemälde an der Innenwand von Franz Josef Spiegler. Es stellt die Vermählung der heiligen Katharina De` Ricci dar.

Für interessierte Gruppen bieten die Schwestern auf Anfrage Kirchen- und Klosterführungen an.

Im Klosterladen werden klostereigene Produkte, Gutes von befreundeten Klöstern und Produkte aus fairem Handel verkauft. In der Wollstube werden immer wieder alte Handwerkstechniken rund um die Schafswolle gezeigt - z.B. Kardieren, Spinnen, Färben und Weben. Während der Öffnungszeiten des Klosterladens ist auch der Buchmarkt im Webhaus geöffnet.
Geöffnet ist der Laden jeden Freitag von 14:30 bis 18:00 Uhr und jeden Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten bitte an der Klosterpforte läuten (zwischen 9.00 – 11.30 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr).



Adresse von Kloster Habsthal

Klosterstraße 11
88356 Ostrach-Habsthal
+49 7585 656
http://www.kloster-habsthal.de

Weitere Informationen zu Kloster Habsthal

Koordinaten um Kloster Habsthal mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.32139
Breitengrad: 47.99158

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kloster Habsthal

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kloster Habsthal



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Andys Früchte
Münster St. Nikolaus
Silvesterkapelle
Ringhotel Zum Goldenen Ochsen
Bodensee-Escape: 1643 - Konradins Flucht!
Naturschutzgebiet Aachried
Angeln am Überlinger Neuweiher
Saxdor Bodensee Motorbootcharter
Öffentliche Toilette im Marstall Gebäude
Restaurant Aquarius

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.