Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Riedhausen (Württemberg) und Umgebung auf einen Blick

Riedhausen in Württemberg, eine Gemeinde mit einer reichen Geschichte und einem starken christlichen Erbe, bietet Besuchern die Möglichkeit, auf den Spuren des Glaubens zu wandeln. Mit LoBaFedo, der beliebten App für Kirchenentdecker, können Gläubige und Interessierte die besten Kirchen in Riedhausen und Umgebung erkunden. Von imposanten Sakralbauten bis hin zu idyllischen Kapellen bietet die Region eine Vielzahl von sehenswerten Gotteshäusern, die zum Innehalten, Beten und Entdecken einladen. Nicht nur für Gläubige, sondern auch für geschichtsinteressierte Menschen bieten die Kirchen in Riedhausen und Umgebung einen Einblick in die religiöse und kulturelle Vergangenheit der Region.

Indem man sich auf den Weg zu den Kirchen in Riedhausen begibt, taucht man nicht nur in die spirituelle Welt ein, sondern erfährt auch mehr über die architektonische Vielfalt und die künstlerische Gestaltung der Gotteshäuser. Die prächtigen Kirchenfenster, die kunstvollen Altäre und die eindrucksvollen Deckengemälde zeugen von einem reichen kulturellen Erbe, das es zu entdecken gilt. LoBaFedo hilft dabei, die schönsten und bedeutendsten Kirchen in Riedhausen und Umgebung zu finden und unterstützt Besucher dabei, eine spirituelle Reise durch die Region zu unternehmen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Pankratius

88356 Ostrach (7 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist eine von sieben Kirchen und vielen Kapellen auf der Gemarkung Ostrach. Sie ist erbaut im Neugotischen Stil.

Die Pfarrkirche St. Pankratius in Ostrach verfügt über ein fünfstimmiges Geläut au...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Michael

88356 (9 KM)

Die Katholische Kirche St. Michael im Ortsteil Bachhaupten wurde 1727/28 von Johann Georg Wiedemann unter Einbeziehung des mittelalterlichen Turmuntergeschosses gebaut. 

Die Saalkirche zweigt sich mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Ch...

0 Kommentare

Klosterladen Habsthal

Klosterladen Habsthal im Kreuzgang
88356 Ostrach-Habsthal (13 KM)

Der Klosterladen ist immer freitags von 14.30 bis 18.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr und zusätzlich bei Führungen und Veranstaltungen für Sie geöffnet! Außerhalb dieser Zeiten bitte an der Klosterpforte läuten (zwischen 9.00 – 11....

0 Kommentare

Kloster Habsthal

Altarraum und Deckenfresko Klosterkirche Habsthal
88356 Ostrach-Habsthal (13 KM)

Der Ursprung des Klosters Habsthal liegt im Jahr 1259, als eine Gruppe Frauen einzog, um in klösterlicher Weise zusammenzuleben.

Das Kloster liegt an der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße, idyllisch verborgen i...

0 Kommentare

Kloster Wald & Pfarrkirche St. Bernhard

Altarraum in der Klosterkirche St. Bernhard Wald
88639 Wald (20 KM)

Das ehemalige Kloster und die barocke Klosterkirche St. Bernhard mit ihren beeindruckenden Kunstwerken und Malereien zählt zu den herausragenden Zielen auf der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße und bildet auch heute noch den Mittelpun...

0 Kommentare

Klosterweiherstein mit Aufenthaltsplatz

88639 (20 KM)

Der Klosterweiherstein wurde vom Walder Künstler Cornelius Hackenbracht gestaltet.

Auf dem Klosterweiherdamm lädt ein kleiner Platz mit einem künstlerisch bearbeiteten Stein und einer Bank zum Verweilen ein, denn an dieser Stelle hat man ...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche St. Jakobus

Stadtpfarrkirche St. Jakobus Pfullendorf
88630 Pfullendorf (14 KM)

„Ein Barockhimmel aus Stuck und Farbe“. 1480/81 wurde die Kirche als gotische Pfeilerbasilika vollendet und im Jahr 1750 erfolgte die Barockisierung.

Das schlichte Äußere lässt kaum auf die barocke Pracht des Inneren schließen. Wer ...

0 Kommentare

Spitalkapelle Pfullendorf

88630 Pfullendorf (13 KM)

Unmittelbar an das frühere Spital der Stadt und heutige städtische Alten- und Pflegeheim angebaut – neben dem Obertor – befindet sich die Spitalkapelle. Sie wird auch Zehnthofkapelle genannt.

Sie wurde um 1500 in der ehemaligen Zehntsc...

0 Kommentare

Evangelische Christuskirche

88630 Pfullendorf (14 KM)

Die Christuskirche in Pfullendorf wurde 1909 erbaut und 1957 erweitert.

Neben dem Altarkreuz von Barbara Roth (Pfullendorf, 1972) ist das Buntglasfenster des Pfullendorfer Künstlers Sigurd Lange (1975) besonders sehenswert. Es zeigt Jesus i...

0 Kommentare

Museum für Klosterkultur

Krippe
88250 Weingarten (19 KM)

Das Museum für Klosterkultur präsentiert in unmittelbarer Nähe zur Basilika die Schätze der Sammlung von Jürgen Hohl. Dabei spannt sich der Bogen der Dauerausstellung von der Heilig-Blut-Verehrung über Ordenstrachten und Paramente bis hin zu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.