Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Burggen und Umgebung auf einen Blick

Burggen und Umgebung bieten eine Vielzahl an sehenswerten Kirchen, die einen Einblick in die christliche Geschichte und Architektur der Region geben. Dabei steht die christliche Gemeinschaft im Mittelpunkt des Lebens vieler Einwohner. Wer sich auf eine kulturelle und spirituelle Entdeckungsreise begeben möchte, der ist hier genau richtig. Eine besonders beliebte Möglichkeit, die Kirchen der Region zu erkunden, ist die Organisation von LoBaFedo-Touren. LoBaFedo steht für "Lokale Besichtigung von Feldern und Dörfern" und bietet eine authentische und persönliche Art, die Kirchen und ihre Geschichten kennenzulernen.

Egal ob als Gläubiger, Kunst- und Architekturinteressierter oder einfach als neugieriger Besucher - die Kirchen in Burggen und Umgebung laden dazu ein, innezuhalten und sich mit der christlichen Tradition auseinanderzusetzen. Die Vielfalt der architektonischen Stile und die kulturelle Bedeutung dieser Gebäude machen sie zu wichtigen Anlaufpunkten für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Wer also auf den Spuren des Christentums wandeln und gleichzeitig die Schönheit der Region entdecken möchte, der sollte sich auf den Weg zu den beliebtesten Kirchen machen und sich von ihrer Ausstrahlung verzaubern lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum im Klösterle

86971 Peiting (9 KM)

Die Geschichte Peitings – von der Vorgeschichte bis zur jüngsten Vergangenheit – steht im Zentrum des Museums im Klösterle. Zu entdecken sind Objekte aus den Themenbereichen Geschichte und Sakrales, Bergbau, Imkerei, Jagd und Fischerei zwisc...

0 Kommentare

Hl. Geist-Spitalkirche in Schongau

86956 Schongau (7 KM)

Ehemaliges Karmeliterkloster, erbaut 1720-25 von Joseph Schmuzer....

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria unter der Egg in Peiting

86971 Peiting (9 KM)

Barockkirche der Schmuzer aus Wessobrunn. Spätgotisches Dreikönigsrelief.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Hohenfurch

86978 Hohenfurch (10 KM)

Bedeutende Dorfkirche des 18. Jh., wunderbarer Ausblick vom Schwalbenstein (744 Meter). Zutritt durch Gitter versperrt. Schlüssel im Pfarrhof....

0 Kommentare

Ehem. Prämonstratenser-Kloster Steingaden

86989 Steingaden (10 KM)

Historiker nennen das Welfenmünster ein "aufgeschlagenes Buch der Kunstgeschichte". Die wichtigsten Epochen haben sich hier auf harmonische Weise verewigt, von der Romanik bis hin zur Moderne. Die prachtvollen Deckengemälde im Hauptschiff sind i...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Ilgen

86989 Steingaden (9 KM)

Das Äußere: Schlichter, doch stattlicher Bau mit Dachreiter auf dem westlichen Giebel und zwei quadratische Seitenkapellen am Langhaus; der eingezogene, langgestreckte Chor ist dreiseitig geschlossen.

Das Innere: Der weite, helle Raum bri...

0 Kommentare

Ehemaliges Kloster Steingaden

86989 Steingaden (10 KM)

Das Kloster der Prämontrantenser in Steingaden wurde 1147 von Markgraf Welf VI. gegründet, als Hauskloster und Grablege der Welfen....

0 Kommentare

Kirche St. Anna, Burggen

86977 Burggen (1 KM)

Ehemalige Wallfahrtskirche, westlich außerhalb von Burggen gelegen, erbaut im 14. Jh. mit Hochaltarfiguren von Anton Sturm....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin in Sachsenried

86987 Sachsenried (6 KM)

Patrozinium: St. Martin (11. November)

Lage:

Sachsenried liegt 837 m hoch auf einer Erdmoräne über dem Schönachtal am westlichen Rand des Pfaffenwinkels. Begrenzt von den Chiemgauer Bergen im Oste...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Schongau

86956 Schongau (7 KM)

Zu den Höhepunkten der sakralen Architektur im Pfaffenwinkel zählt die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Schongau. Der äußerst qualitätsvolle Stuck im Rang der Wieskirche von Dominikus Zimmermann, die Fresken von Matthäus Günther sowie de...

0 Kommentare

Kirche St. Maria Magdalena Urspring

86989 Steingaden (9 KM)

Die Dorfkirche Ursprings ist eine Filialkirche des Welfenmünsters in Steingaden. Die älteste Quelle in der die Kirche genannt wird, ist auf das Jahr 1154 datiert. Die Erscheinung des Bauwerks ist romanisch und spätgotisch, wobei die Innengestaltun...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.