Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Poppenricht und Umgebung auf einen Blick

Poppenricht und Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die sowohl Gläubige als auch geschichtlich Interessierte anziehen. Unterwegs mit LoBaFedo, der christlichen Reisesuchmaschine, können Besucher die beliebtesten kirchlichen Sehenswürdigkeiten der Region entdecken und spirituelle Einblicke gewinnen. Die malerischen Kirchen laden dazu ein, die Schönheit der religiösen Architektur zu bewundern und in eine Welt der Geschichte und Tradition einzutauchen.

Die St. Laurentius-Kirche in Poppenricht ist eine der bekanntesten Kirchen der Region und beeindruckt mit ihrem imposanten Turm und ihrer gotischen Architektur. Besucher können hier die Ruhe und Besinnlichkeit des sakralen Raums erleben und sich von der spirituellen Atmosphäre berühren lassen. Ein Besuch dieser historischen Kirche ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der auf der Suche nach innerer Einkehr ist.

Auch die umliegenden Ortschaften wie Hirschau oder Ensdorf bieten sehenswerte Kirchen, die einen Einblick in die christliche Geschichte und Tradition der Region gewähren. Ob als Pilger, Tourist oder Gläubiger – die Kirchen in Poppenricht und Umgebung laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und Ruhe und Besinnung zu finden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Ensdorf

92266 Ensdorf (19 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Willibald

92262 Birgland (15 KM)

Kirche St. Willibald an der Route 1 des Simultankirchen-Radweges.

...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Marien

92237 Sulzbach-Rosenberg (5 KM)

Die kath. Pfarrkirche St. Marien ist ein sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte der Stadt....

0 Kommentare

Kirche St. Margaretha

91249 Weigendorf (16 KM)

Die Kirche wurde auf mittelalterlichen Mauerstücken gebaut und später simultan genutzt.

...

0 Kommentare

Kirche Vierzehn-Nothelfer

92242 Hirschau (12 KM)

1522 wurde die Vierzehnnothelfer Kirche in Hirschau erstmals urkundlich erwähnt und ist dem Baustil nach um 1450 entstanden.

...

0 Kommentare

Osterhöhle Neukirchen

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (11 KM)

Die 185 Meter lange Höhle wurde im frühen 20. Jahrhundert entdeckt und zugänglich gemacht. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober.

...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (9 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Geiskirche Peilstein

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (12 KM)

Großräumige Höhle bei Neukirchen.

...

0 Kommentare

Klosterburg Kastl

92280 Kastl (15 KM)

Die Burg entspringt dem Mittelalter, davon zeugt noch der Torturm aus regelmäßigen Quadern. Den Zugang zur Anlage bildet heutzutage ein weiterer Torturm, der allerdings auf das 14. Jhd. zurückgeht. Ein Graben trennt das Gelände vom Berg. Auch ...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

92281 Königstein (19 KM)

Im Jahr 1125 baute Ritter Gelphrad von Kungestein die ursprüngliche Kirche St. Georg. Um 1450 entstand eine Chorturmkirche, wobei das Untergeschoß des bestehenden Kirchturms als Chorraum diente.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.