Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Hohenfels, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Die malerische Region um Hohenfels in der Oberpfalz bietet zahlreiche kirchliche Sehenswürdigkeiten für Besucher, die sich auf eine christliche Entdeckungstour begeben wollen. Mit LoBaFedo, einer beliebten Plattform für kirchliche Aktivitäten und Veranstaltungen, können Gläubige und Interessierte die beliebtesten Kirchen der Umgebung erkunden. Ob historische Bauwerke, idyllisch gelegene Kapellen oder imposante Dome – die Vielfalt an sakralen Stätten lädt dazu ein, die spirituelle Seite der Region kennenzulernen und innezuhalten.

Ein besonderes Highlight ist die St. Emmerams Basilika in Riedenburg, die mit ihrer imposanten Architektur und ihrer Geschichte aus dem 8. Jahrhundert beeindruckt. Hier können Besucher nicht nur den Gottesdiensten beiwohnen, sondern auch die kunstvollen Verzierungen und modernen Glasfenster bestaunen.

Auch die St. Georg Kirche in Hohenfels selbst ist einen Besuch wert. Mit ihrem barocken Stil und den liebevoll gestalteten Altären lädt sie zum Verweilen und Beten ein. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kulturelles Juwel der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Ensdorf

92266 Ensdorf (17 KM)

...

0 Kommentare

Tagungs- und Gästehaus im Kloster St. Josef

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (28 KM)

...

0 Kommentare

Ferienwohnung "Am Kapellenäcker"

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (27 KM)

...

0 Kommentare

Klosterwirtschaft Pielenhofen

93188 Pielenhofen (16 KM)

...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Hilf

92318 Neumarkt in der Oberpfalz (28 KM)

Als Ort der Ruhe und der Einkehr liegt die Wallfahrtskirche Maria Hilf über Neumarkt.

...

0 Kommentare

Klosterburg Kastl

92280 Kastl (22 KM)

Die Burg entspringt dem Mittelalter, davon zeugt noch der Torturm aus regelmäßigen Quadern. Den Zugang zur Anlage bildet heutzutage ein weiterer Torturm, der allerdings auf das 14. Jhd. zurückgeht. Ein Graben trennt das Gelände vom Berg. Auch ...

0 Kommentare

Schneiderkapelle

93339 Riedenburg (29 KM)

Als „Marienschutz für die Pferdefuhrwerke“, die damals den steilen Jachenhausener Berg befahren mussten, ließ im Jahr 1870 der damalige Riedenburger Bürgermeister Josef Schneider eine kleine Kapelle errichten, die auch heute noch von den Re...

0 Kommentare

Kirchen-Ensemble in Schambach

93339 Riedenburg (30 KM)

Diese Bautengruppe liegt außerhalb von Riedenburg einsam im malerischen Schambachtal. Die Kirche zählt zu den Urpfarreien des Gebiets und war bis 1922 Pfarrkirche von Riedenburg. Der stattliche Pfarrhof, der mit seinen Wirtschaftsgebäuden den C...

0 Kommentare

Evangelische Christuskirche Riedenburg

93339 Riedenburg (29 KM)

Am Sonntag, den 23. Oktober 1955 wurde die neue Kirche schließlich eingeweiht. Seitdem befinden sich drei Glocken aus zinnfreier Bronze im Glockenturm, gestimmt auf die Töne B, Des und Es, mit Rücksicht auf die Harmonie mit den Glocken der kath...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Anna

93339 Riedenburg (29 KM)

Diese wurde 1735 erweitert und 1891 mit dem Neubau des Turms regotisiert. 1983 wurde die Innenrestaurierung vorgenommen. Der Westturm ist quadratisch mit Spitzhelm über Dreiecksgiebeln. Die Klosterkirche ist für Interessierte öffentlich zugäng...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche "St. Johannes der Täufer"

93339 Riedenburg (29 KM)

Seit dem 13. Jahrhundert stand an der Stelle der heutigen Pfarrkirche eine kleinere Kirche, die dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht war. 1739 wurde ein Neubau der Kirche vorgenommen, wobei der alte Turm erhalten blieb. Stuckateure, Maler und Bild...

0 Kommentare

Sebaldkirche am Friedhof

92345 Dietfurt (26 KM)

Die Sebaldkirche ist eine Stiftung des begüterten Eutenhofener Pfarrherrn Sebald Forchhammer, der 1676 in Dietfurt geboren wurde. Er ließ aus eigenen Mitteln die Kirche erbauen.

Der Stifter war fast erbli...

0 Kommentare

Evangelische Friedenskirche

92345 Dietfurt (27 KM)

Nachdem am 24. November 1968 die Grundsteinlegung stattfand, wurde die Kirche am 21. September 1969 eingeweiht. 1970 wurde dann die Orgel geweiht. Die erste und bisher letzte Innenrenovierung war im Jahre 1988 erforderlich. Am 19. November 1995 wa...

0 Kommentare

Frauenkirche

92345 Dietfurt (26 KM)

Der Baubeginn der Dietfurter Frauenkirche ist urkundlich nachweisbar. In einem Stiftungsbrief vom 05. Mai 1454 wurde dies niedergeschrieben. Die Stifung der Kirche wird Ritter Martin aus dem Adelsgeschlecht der Wildensteiner zugeschrieben.

...

0 Kommentare

Franziskanerkloster mit Meditationshaus

92345 Dietfurt (26 KM)

Im großen Klostergebäude leben derzeit 5 Franziskaner. Freilich ist das "Meditationshaus St. Franziskus" der zentrale Bestandteil des Dietfurter Franziskanerklosters und viele Arbeiten sind darauf ausgerichtet, doch auch sonst haben die Mitbrüd...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Ägidius

92345 Dietfurt (26 KM)

Die Pfarrkirche St. Ägidius wurde 1144 erstmals erwähnt. Um 1408 erfolgte ein Neubau im gotischen Stil, von dem noch Teile erhalten sind.

Der heutige barocke Bau entstand 1732 bis 1734 nach den Plänen des berühmten Eichstätter Hofbaume...

0 Kommentare

Barocke Pfarrkirche

92363 Breitenbrunn (21 KM)

Vieles hat die Pfarrei dem Geschlecht der Tilly´s zu verdanken. 1624 erhielt der bekannte Feldherr Johann Tserclaes Graf von Tilly vom Bayerischen Kurfürsten Maximilian I. die Herrschaft Breitenegg mit dem Markt Breitenbrunn geschenkt. Als groß...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Griesstetten

92345 Dietfurt (28 KM)

Griesstetten ist der älteste Wallfahrtsort des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.

Die Wallfahrtskirche zu den "Drei Elenden Heiligen" bietet - fast direkt am Ufer der Altmühl gelegen - einen schönen und fast idyllischen Anblick.

Berei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.