Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Sengenthal und Umgebung auf einen Blick

Die Suche nach spiritueller Erfüllung und innerem Frieden führt viele Menschen auf der Welt zu verschiedenen Kirchen und religiösen Stätten. Auch in Sengenthal und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die sowohl Gläubige als auch Besucher mit ihrer Schönheit und Geschichte begeistern. Ein besonders beliebtes Ziel für christlich Gläubige ist die LoBaFedo-Gemeinde, die für ihre offene und herzliche Atmosphäre bekannt ist. Die Gemeinde bietet vielfältige Möglichkeiten zur spirituellen Weiterentwicklung und lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, gemeinsam ihren Glauben zu leben und zu teilen.

Die besten Kirchen in Sengenthal und Umgebung zeichnen sich nicht nur durch ihre architektonische Schönheit aus, sondern auch durch ihre Bedeutung als Orte der Ruhe und Besinnung. Egal ob man auf der Suche nach einer traditionellen Kirche mit prächtigen Gemälden und Altären ist oder nach einer modernen Gemeinde, die innovative Gottesdienstformate anbietet - in Sengenthal und Umgebung findet jeder seinen ganz persönlichen spirituellen Rückzugsort.

Die historischen Kirchen in der Region erzählen von einer reichen Vergangenheit und sind gleichzeitig lebendige Orte des Glaubens und der Gemeinschaft. Sie laden dazu ein, sich mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen und Momente der Stille und Einkehr zu finden. Für alle, die sich auf eine christliche Entdeckungsreise begeben möchten, bieten die Kirchen in Sengenthal und Umgebung vielfältige Möglichkeiten, den eigenen Glauben zu vertiefen und eine spirituelle Auszeit zu genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostermühlenmuseum Gnadenberg

92348 Berg (15 KM)

Die Pfalzgräfin von Neumarkt gründete 1439 das erste Birgittenkloster Deutschlands am Eichelberg-Gnadenberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurden das Kloster und die Klostermühle zerstört. Der nachfolgende Klostermüller baute 200 m weiter südli...

0 Kommentare

Tagungs- und Gästehaus im Kloster St. Josef

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (5 KM)

...

0 Kommentare

Ferienwohnung "Am Kapellenäcker"

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (5 KM)

...

0 Kommentare

Gasthof Kloster Seligenporten

90602 Pyrbaum (12 KM)

...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Hilf

92318 Neumarkt in der Oberpfalz (5 KM)

Als Ort der Ruhe und der Einkehr liegt die Wallfahrtskirche Maria Hilf über Neumarkt.

...

0 Kommentare

Erlöserkirche Berching

92334 Berching (14 KM)

Geschichte der Erlöserkirche Berching

1920 fanden in Berching regelmäßig evangelische Gottesdienste im Gasthaus zur Post statt. Später wurde ein Raum im Rathaus und in der Mädchenschule genutzt. Die katholische Gemeinde Berching...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Lorenz

92334 Berching (14 KM)

Alte Berchinger Pfarrkirche St. Lorenz

Patrozinium 10. August

Baugeschichte: Bei der 883 sogenannten „capella“ dürfte es sich wohl um den Vorgängerbau der St. Lorenzkirche handeln. Diese wurde 1062 durch den Eich...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria-Hilf

92334 Berching (15 KM)

Wallfahrtskirche Maria-Hilf in Berching

Patrozinium: 15. August

Baugeschichte:

Am erweiterten Stadtrand von Berching steht an der alten Straße nach Beilngries die Wallfahrtskirche Maria-Hilf. Sie wurde i...

0 Kommentare

Zu Gast im Kloster Plankstetten

92334 Berching (18 KM)

Seit 1129 thront die Benediktinerabtei zwischen Beilngries und Berching am Hang des Sulztales. Im Bauernkrieg und während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Abtei verwüstet, was zu großen Neu- und Umbauten führte. Ende des 17. und Anfang ...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt

92334 Berching (14 KM)

Stadtpfarrkirche Mariä Aufnahme in den Himmel (Patrozinium 15. August)

Noch 1488 wird die heutige Pfarrkirche von Berching als „capella“ („Zu unserer lieben Frau“) bezeichnet. Durch verschiedene Stiftungen konnten im 16. Jah...

0 Kommentare

Konventbau Kloster Plankstetten

92334 Berching (18 KM)

Beim Wiederaufbau waren Fürstbischof Marquard Schenk von Castell und österreichische Stifte behilflich. Das Grundschema der mittelalterlichen Anlage wurde beibehalten. Obwohl bislang keine Belege für eine Autorschaft durch Jakob Engel bekannt g...

0 Kommentare

Benediktinerabtei Kloster Plankstetten

Kloster Plankstetten
92334 Berching (18 KM)

Die Anlage ist kein Museum sondern Wohn- und Wirkungsstätte einer lebendigen benediktinischen Mönchsgemeinschaft.

Durch die konsequente ökologische Ausrichtung seiner Wirtschaftsbetriebe hat sich Plankstetten den Ruf eines "Öko-Klosters...

0 Kommentare

Filialkirche St. Stephanus, Mindorf

91161 Hilpoltstein (19 KM)

Die Kirche mit ihrem mächtigen Turm war wohl im Mittelalter eine Wehrkirche, sie wirkt auch heute noch als "feste Burg" und gilt als kunsthistorisches Prachtstück. An den Turm mit der Jahreszahl 1478 war früher...

0 Kommentare

Kath. Wehrkirche in Biberbach

92339 Beilngries (20 KM)

Geschichte

Biberbach wird 1080 erstmals urkundlich genannt anläßlich der Wildbannverleihung Kaiser Heinrichs IV. an Bischof Udalrich von Eichstätt. Im Ort waren die Grafen von Hirschberg und nach ihrem Aussterben (1305) die...

0 Kommentare

Klosterhofladen der Abtei Plankstetten

92334 Berching (18 KM)

Der Hofladen der Benediktinerabtei Plankstetten bietet zahlreiche frische Lebensmittel in bester Biolandqualität, die in der klostereigenen Bäckerei und Metzgerei täglich frisch hergestellt werden. Beste Bio-Waren von regionalen Anbietern vervo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.