Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Störnstein und Umgebung auf einen Blick

Störnstein und Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen und ein Ort der Besinnung und spirituellen Einkehr sind. Als christlicher Reisender hat man hier die Möglichkeit, auf den Spuren des Glaubens zu wandeln und die Schönheit der sakralen Bauwerke zu bestaunen. Die Kirchen in Störnstein und Umgebung sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse der Religiosität und des Glaubens der Menschen, die sie einst erbaut haben.

Die Besichtigung von Kirchen wie der St. Johannes Kirche in Störnstein oder der St. Marien Kirche in der Nachbarstadt bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Kunst der Region, sondern auch die Möglichkeit zur inneren Einkehr und Besinnung. Die ruhige Atmosphäre und die spirituelle Ausstrahlung der Kirchen laden dazu ein, einen Moment der Ruhe und Stille zu genießen, fernab vom Trubel des Alltags.

Als christlicher Reisender, der mit LoBaFedo unterwegs ist, kann man die vielen Facetten des Glaubens und der Spiritualität in Störnstein und Umgebung erleben. Die Kirchen sind Orte der Begegnung mit Gott und der Gemeinschaft der Gläubigen, an denen man zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen kann. Es lohnt sich, diese spirituellen Oasen zu entdecken und sich auf eine ganz besondere Reise des Glaubens einzulassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle zur „Hl. Maria" Schwarzenbach

95671 Bärnau (17 KM)

An der Hauptstraße nach Tirschenreuth lässt sich eine kleine, aber in ihrem Stil außergewöhnliche Kapelle finden: ein komplett aus Granit erbauter und unverputzter Bau aus dem Spätbarock, wohl einmalig im Landkreis Tirschenreuth. Leonhard Griene...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Michael“ Schwarzenbach

95671 Bärnau (17 KM)

Direkt an der Hauptstraße, im Herzen des Ortes liegt die ortsbildprägende Kirche „St. Michael" der Pfarrei Schwarzenbach. Die 1723 vom Bärnauer Baumeister Philipp Mühlmayer erbaute Kirche steht auf einer sanften Erhöhung von wo aus sie den gan...

0 Kommentare

Wegkapelle „Hl. Mutter Gottes" Tännersreuth

95671 Bärnau (18 KM)

Im Zentrum des Ortes Tännersreuth lässt sich eine kleine, aber wunderschöne Kapelle finden. Sie wurde von Fam. Schuller,(Hofname Moyer) als versprechen an ihre Großeltern errichtet. Sie ist keinem heiligen Geweiht, aber hält die Mutter Gottes in...

0 Kommentare

Judas-Thaddäus-Kapelle

jt-kapelle1
92533 Wernberg-Köblitz (20 KM)

Die Brüder Pfarrer Georg und Pater Karl Demleitner sind die Stifter der Judas-Thaddäus-Kapelle oberhalb der Köblitzbach-Quelle.
Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsleistung vieler Beteiligter wurde sie erbaut und 1982 von Pater Karl Demleitn...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Michael

92637 Weiden (8 KM)

Seit rund 250 Jahren steht der Turm von St. Michael als ein Wahrzeichen Weidens. Die prunkvolle Barockkirche darf bei einem Stadtrundgang durch Weiden nicht fehlen.

...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskapelle Muglhof

92637 Weiden in der Oberpfalz (9 KM)

Der Dreifaltigkeitsberg mit Kapelle liegt direkt am Goldsteig im Oberpfälzer Wald (Goldsteig-Etappe 5) und bietet eine herrl...

0 Kommentare

Kirche St. Josef

92637 Weiden (7 KM)

Romanischer Baustil trifft Jugendstill: Die Kirche St. Josef in Weiden ist ein architektonisches Juwel.

...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Felix

92660 Neustadt an der Waldnaab (3 KM)

Die im 18. Jahrhundert erbaute Klosterkirche St. Felix in Neustadt an der Waldnaab ist ein Ort der Ruhe und Stille.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.