Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Mähring, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Mähring, in der Oberpfalz gelegen, ist eine Region mit einer Vielzahl an historischen und beeindruckenden Kirchen. Ob auf Pilgerreise, im Rahmen einer kirchlichen Veranstaltung oder einfach auf der Suche nach spiritueller Einkehr - die beliebtesten Kirchen in Mähring und Umgebung bieten Besuchern vielfältige Möglichkeiten, ihre christliche Spiritualität zu erleben und zu vertiefen. Eine dieser Kirchen ist die LoBaFedo Kirche, die für Gläubige und Interessierte gleichermaßen eine bedeutende Rolle spielt.

Die LoBaFedo Kirche ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein architektonisches Juwel. Ihr beeindruckendes Erscheinungsbild und ihre reiche Geschichte machen sie zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern. Die Kirche dient als Ort der Stille, des Gebets und der Reflexion, wo Gläubige Trost und Frieden finden können. Darüber hinaus ist sie auch Schauplatz für verschiedene Veranstaltungen, Konzerte und Gottesdienste, die das religiöse Leben in der Region bereichern.

Neben der LoBaFedo Kirche gibt es in Mähring und Umgebung noch zahlreiche weitere Kirchen, die es zu entdecken lohnt. Jede von ihnen erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich mit dem christlichen Glauben und der regionalen Kultur auseinanderzusetzen. Egal ob romanische, gotische oder barocke Bauten - die Vielfalt der Kirchen in der Region bietet Besuchern ein abwechslungsreiches und bereicherndes Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle zur „Hl. Maria" Schwarzenbach

95671 Bärnau (14 KM)

An der Hauptstraße nach Tirschenreuth lässt sich eine kleine, aber in ihrem Stil außergewöhnliche Kapelle finden: ein komplett aus Granit erbauter und unverputzter Bau aus dem Spätbarock, wohl einmalig im Landkreis Tirschenreuth. Leonhard Griene...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Michael“ Schwarzenbach

95671 Bärnau (14 KM)

Direkt an der Hauptstraße, im Herzen des Ortes liegt die ortsbildprägende Kirche „St. Michael" der Pfarrei Schwarzenbach. Die 1723 vom Bärnauer Baumeister Philipp Mühlmayer erbaute Kirche steht auf einer sanften Erhöhung von wo aus sie den gan...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Jakobus" Marchaney

95643 Tirschenreuth (10 KM)

An einem Teilstück des Jakobsweges gelegen, lässt sich die kleine, aber wunderschöne Kirche „St. Jakobus“ entdecken. In der Grundform an die Dreifaltigkeitskirche bei Waldsassen erinnernd liegt sie ortsbildprägend im kleinen Dörfchen Marchan...

0 Kommentare

Wegkapelle „Hl. Mutter Gottes" Tännersreuth

95671 Bärnau (13 KM)

Im Zentrum des Ortes Tännersreuth lässt sich eine kleine, aber wunderschöne Kapelle finden. Sie wurde von Fam. Schuller,(Hofname Moyer) als versprechen an ihre Großeltern errichtet. Sie ist keinem heiligen Geweiht, aber hält die Mutter Gottes in...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche Kappl

95652 (22 KM)

Drei Kilometer von Waldsassen entfernt findet ihr die Dreifaltigkeitskirche Kappl, einen bedeutenden barocken Rundbau und eines der Wahrzeichen des Stiftlandes. (

0 Kommentare

Kapelle am Waldbesinnungspfad

95692 Konnersreuth (25 KM)

Die Marienkapelle ist ein Ort des Gebetes und der Stille.

Konnsberg ist optimal, denn an diesem Ort kann man gut abschalten und sich besinnen.

...

0 Kommentare

Anbetungskloster Theresianum

95692 Konnersreuth (25 KM)

Das Theresianum wurde 1963 als Anbetungskloster gegründet und ist 1997/98 durch umfangreiche Bauarbeiten renoviert und erweitert worden.
Zum Theresianum gehört die ambulante Krankenpflege von Konnersreuth.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.