Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Neualbenreuth und Umgebung auf einen Blick

Neualbenreuth und Umgebung bieten eine Vielzahl an sehenswerten Kirchen, die sowohl Einheimische als auch Reisende begeistern. Besonders für christliche Pilger und Interessierte sind diese historischen Gebäude von großer Bedeutung und laden dazu ein, die regionale sakrale Architektur zu erkunden. Eine beliebte Route für kirchliche Besichtigungen in Neualbenreuth ist LoBaFedo, die die bedeutendsten Gotteshäuser miteinander verbindet. Dabei können Besucher sowohl die spirituelle Atmosphäre genießen als auch die kulturellen Schätze der Region entdecken. Von kleinen Kapellen bis zu imposanten Kirchenbauten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Spaziergang entlang der LoBaFedo-Route ermöglicht es den Besuchern, die religiöse Vielfalt und die historische Bedeutung der Kirchen in der Umgebung kennenzulernen. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer spirituellen Ausstrahlung bieten die Kirchen in Neualbenreuth und Umgebung eine wunderbare Gelegenheit, um sich auf eine spirituelle Reise zu begeben und die Geschichte der Region hautnah zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle zur „Hl. Maria" Schwarzenbach

95671 Bärnau (16 KM)

An der Hauptstraße nach Tirschenreuth lässt sich eine kleine, aber in ihrem Stil außergewöhnliche Kapelle finden: ein komplett aus Granit erbauter und unverputzter Bau aus dem Spätbarock, wohl einmalig im Landkreis Tirschenreuth. Leonhard Griene...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Michael“ Schwarzenbach

95671 Bärnau (17 KM)

Direkt an der Hauptstraße, im Herzen des Ortes liegt die ortsbildprägende Kirche „St. Michael" der Pfarrei Schwarzenbach. Die 1723 vom Bärnauer Baumeister Philipp Mühlmayer erbaute Kirche steht auf einer sanften Erhöhung von wo aus sie den gan...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Jakobus" Marchaney

95643 Tirschenreuth (14 KM)

An einem Teilstück des Jakobsweges gelegen, lässt sich die kleine, aber wunderschöne Kirche „St. Jakobus“ entdecken. In der Grundform an die Dreifaltigkeitskirche bei Waldsassen erinnernd liegt sie ortsbildprägend im kleinen Dörfchen Marchan...

0 Kommentare

Wegkapelle „Hl. Mutter Gottes" Tännersreuth

95671 Bärnau (16 KM)

Im Zentrum des Ortes Tännersreuth lässt sich eine kleine, aber wunderschöne Kapelle finden. Sie wurde von Fam. Schuller,(Hofname Moyer) als versprechen an ihre Großeltern errichtet. Sie ist keinem heiligen Geweiht, aber hält die Mutter Gottes in...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche Kappl

95652 (13 KM)

Drei Kilometer von Waldsassen entfernt findet ihr die Dreifaltigkeitskirche Kappl, einen bedeutenden barocken Rundbau und eines der Wahrzeichen des Stiftlandes. (

0 Kommentare

Kapelle am Waldbesinnungspfad

95692 Konnersreuth (16 KM)

Die Marienkapelle ist ein Ort des Gebetes und der Stille.

Konnsberg ist optimal, denn an diesem Ort kann man gut abschalten und sich besinnen.

...

0 Kommentare

Anbetungskloster Theresianum

95692 Konnersreuth (17 KM)

Das Theresianum wurde 1963 als Anbetungskloster gegründet und ist 1997/98 durch umfangreiche Bauarbeiten renoviert und erweitert worden.
Zum Theresianum gehört die ambulante Krankenpflege von Konnersreuth.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.