Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Georgensgmünd und Umgebung auf einen Blick

Georgensgmünd und Umgebung bieten eine Vielzahl von Kirchen und religiösen Stätten, die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anlocken. Ob als Gläubige auf Pilgerreise oder als kulturinteressierte Touristen, die Kirchen in dieser Region haben viel zu bieten. Eine beliebte Möglichkeit, die bekannten Kirchen der Region zu erkunden, ist mit dem LoBaFedo, einem lokalen Anbieter von geführten Touren. Mit dem Angebot "Christlich unterwegs mit LoBaFedo" können Besucherinnen und Besucher die spirituelle Seite der Gegend entdecken und mehr über die Geschichte und Architektur der Kirchen erfahren.

Eine der bekanntesten Kirchen in Georgensgmünd ist die St. Bartholomäus Kirche, die für ihre gotische Architektur und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Neben regelmäßigen Gottesdiensten werden hier auch Konzerte und kulturelle Veranstaltungen angeboten. Die Kirche ist ein spirituelles Zentrum für die Gemeinde und ein beliebtes Ziel für Besucherinnen und Besucher, die die religiöse Seite der Region entdecken möchten.

Neben der St. Bartholomäus Kirche gibt es auch andere sehenswerte Kirchen in der Umgebung, wie die St. Marien Kirche in Heideck oder die St. Georg Kirche in Spalt. Jede Kirche hat ihre eigene Geschichte und Besonderheiten, die es zu entdecken lohnt. Egal ob man als Gläubige auf Pilgerreise ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern möchte, die Kirchen in Georgensgmünd und Umgebung bieten eine vielfältige und spannende Erfahrung für alle Interessierten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Marienburg, Stilla-Kirche (Kirche St. Peter)

91183 Abenberg (6 KM)

Das Augustinerchorfrauenkloster wurde an der Stelle ihres Grabes 1488 gegründet. Nach der S...

0 Kommentare

Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Stirn

91785 Pleinfeld (6 KM)

Die katholische Pfarrkirche Mariä-Heimsuchung aus dem 11. Jahrhundert in Stirn wurde 1648 von den Schweden niedergebrannt.

Bereits 1687 fiel sie nach dem Wiederaufbau einer Feuerbrunst zum Opfer. Ein Jahr darauf wurde der Hochaltar ...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche

91785 Pleinfeld (7 KM)

Die St. Laurentius Kirche in Allmannsdorf gehört, nach dem Namen des Kirchenpatrons zu schließen, zu den ältesten Kirchen im Gemeindegebiet.

Im romanischen Turmuntergeschoss wurden 1948 interessant Fresken aus dem 14. Jahrhundert fr...

0 Kommentare

Bergkapelle St. Jakobus

91785 Pleinfeld (10 KM)

Errichtet auf dem Ramsberger Hügel mit hervorragendem Blick über nahezu den gesamten Großen Brombachsee.

Die Kapelle ist ein ökumenisches Zeichen. Angesichts geringer finanzieller
Mittel wurde sie von freiwilligen Helfern beider ...

0 Kommentare

Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee

91785 Pleinfeld (10 KM)

Ramsberg hatte ursprünglich eine kleine Josefs-Kapelle aus dem Jahre 1723, die wegen Baufälligkeit 1884 abgetragen wurde.

Mit Hilfe von Spenden und einer Haus-Kollekte in allen katholischen Gemeinden Mittelfrankens und von Sachspende...

0 Kommentare

ehem. Stiftskirche St. Emmeram Spalt

91174 Spalt (7 KM)

Im hohen Mittelalter war der Kirchenraum zweigeteilt in den Chor für das Stift und das Lang...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria

91154 Roth (8 KM)

Patrozinium "Mariä Aufnahme in den Himmel". 1898 im neugotischen Stil errichtet. Um- und Erweiterungsbauten 1966. Einige wertvolle gotische Altäre (aus Rednitzhembach), darunter ein Schreinaltar aus dem 16. Jahrhundert mit der Darstellung der "K...

0 Kommentare

Evangelische Stadtpfarrkirche

91154 Roth (8 KM)

Patrozinium "Zu unserer lieben Frau". Spätgotischer Bau von 1511 - 1513 unter Beibehaltung des romantischen Turmes erbaut. 1738 erfolgt Umbau in eine Saalkirche im Markgrafenstil durch den markgräflichen Baumeister Johann David Steingruber. Nach...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.