Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee

Jetzt als Inhaber eintragen
91785 Pleinfeld, ()

Ramsberg hatte ursprünglich eine kleine Josefs-Kapelle aus dem Jahre 1723, die wegen Baufälligkeit 1884 abgetragen wurde.

Mit Hilfe von Spenden und einer Haus-Kollekte in allen katholischen Gemeinden Mittelfrankens und von Sachspenden, wie Steinen aus dem örtlichen Steinbruch, konnte die neue Ramsberger Kirche 1887/88 nach Plänen des Bezirksbaumeisters Gutmann aus Weißenburg errichtet und eingeweiht werden.

Der Altar, eine gute Spätrokokoanlage um 1766, ist ein Geschenk der Gemeinde Wasserzell bei Spalt. "Sein zweisäuliger Aufbau ist etwa 1766 entstanden, das Altarbild mit der Steinigung des hl. Stephanus stammt von dem Eichstätter Hofmaler Johann Michael Franz, wurde jedoch überarbeitet. Die Marienfigur mit Jesuskind an der Stirnwand des Langhauses ist möglicherweise eine Nürnberger Arbeit um 1480." (Denkmalliste)


Gottesdienstzeiten

Dienstag 18.30 Uhr
19.00 Uhr
(Oktober - März)
(April - September)


Veröffentlicht von: Fränkisches Seenland

Adresse von Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee

Obere Dorfstraße 32
91785 Pleinfeld
09144/321

Weitere Informationen zu Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee

Koordinaten um Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.93419849999998
Breitengrad: 49.118334

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schlosspark Dennenlohe
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Miniaturland Treuchtlingen
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Parkhaus Doerfler-Villa
Dollnsteiner Blaskapelle
Altmühlseezuleiter Freizeitanlage Arberg - Mörsach
Denkmalslok
Das verlorene Dorf
Stadtschloss Treuchtlingen