Die beliebtesten Kirchen in Walkertshofen bei Schwabmünchen und Umgebung auf einen Blick



Die beliebtesten Kirchen in Walkertshofen bei Schwabmünchen und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Walkertshofen bei Schwabmünchen bietet eine Vielzahl von eindrucksvollen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ob als Gläubiger auf Pilgerreise oder als kulturinteressierter Tourist, die religiösen Stätten laden dazu ein, innezuhalten und die geschichtsträchtige Atmosphäre zu genießen. Eine besonders beliebte Route für kirchlich Interessierte ist die LoBaFedo-Tour, die zu den schönsten Gotteshäusern in der Umgebung führt.

Die Kirchen in Walkertshofen und Umgebung spiegeln die traditionsreiche Geschichte und die tief verwurzelte christliche Kultur der Region wider. Von imposanten Kathedralen bis hin zu charmanten Kapellen bietet die Gegend eine vielfältige Auswahl an sakralen Bauten, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.

Ob man auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern möchte, die Kirchen in Walkertshofen bieten für jeden etwas. Tauchen Sie ein in die Welt des Glaubens und lassen Sie sich von der besinnlichen Atmosphäre der Gotteshäuser verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Moritz Kirche

St. Moritz Kirche und Merkurbrunnen
86150 Augsburg (28 KM)

Die katholische Stadtpfarrkirche St. Moritz ist im Kern mehr als tausend Jahre alt. Das Innere dieser nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg vereinfacht wiederaufgebauten Kirche wurde 2013 durch das britische Architekturbüro John Pawson in aufseh...

0 Kommentare

Staatsgalerie in der Katharinenkirche

86150 Augsburg (28 KM)

Seit 1810 existiert in Augsburg eine Zweiggalerie der damaligen „Königlichen Centralgemäldegallerie“, heute der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Seit 1835 ist diese älteste bayerische Staatsgalerie in der umgebauten ehemaligen Katharin...

0 Kommentare

Klostermuseum Roggenburg

89297 Roggenburg (27 KM)

Die prächtige barocke Anlage des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts in Roggenburg ist bis heute fast unverändert erhalten geblieben. Die Geschichte des Klosters von seiner Gründung 1126 bis zur Säkularisierung im Jahr 1802 erzählt das Klo...

0 Kommentare

Klostermuseum Ursberg mit Klosterbibliothek

86513 Ursberg (11 KM)

Hauptsächlich Kunstwerke aus dem 15. bis zum 20. Jh. umfasst die Sammlung des Klostermuseums Ursberg, darunter sieben spätbarocke Skulpturen des fränkischen Bildhauers Ferdinand Tietz (1708–1777) und ein Pastell „Bildnis eines jungen Mannes...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Kloster Heilig Kreuz

87719 Mindelheim (22 KM)

Die reichhaltigen Sammlungen des bereits 1903 gegründeten Heimatmuseums lassen die Geschichte der adeligen Stadtherren Mindelheims sowie der Stadt mit ihrer bürgerlichen Kultur und dem bäuerlichen Umfeld lebendig werden. Der Besucher begegnet Z...

0 Kommentare

Klostermuseum & Kaisersaal Wettenhausen

89358 Kammeltal (25 KM)

Mit welcher List luchste Gräfin Gertrud von Roggenstein ihren Söhnen Land für die Klostergründung ab? Warum ist der Wettenhauser Flügelaltar bei Postboten in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannter als in Deutschland und was hat das Hoc...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Allerheiligen

89343 Jettingen-Scheppach (21 KM)

Erstmalige Erwähnung einer Kirche bereits 1395, heutige Kirche erbaut im 18.Jh. (Baustil: Rokoko)
Baumeister/Architekt: Langhaus: Simpert Kraemer, Chor- und Turmoktogon: Josef Dossenberger.

Sehenswürdigkeiten:
- Decken- und W...

0 Kommentare

Vitus-Kapelle

86519 Wiesenbach (22 KM)

- Romanisch-frühgotischer Bautyp einer Chorturmkirche. - im Chor befindet sich ein Kreuzgratgewölbe mit spätgotischer Ausmuldung (Ulmer Meister) - Themen: Stephanus, Taufe und Laurentius - Öffnungszeiten nach der Messe und nach Ve...

0 Kommentare

Klosterkirche der Dominikanerinnen

86825 Bad Wörishofen (26 KM)

Die 1723 geweihte Klosterkirche des Bad Wörishofener Dominikanerinnen-Klosters wurde nach Plänen des Bregenzer Barockbaumeisters Franz Beer erreichtet. Ihre Ausschmückungen stammen von den berühmten Brüdern Dominikus und Johan Baptist Zimmermann...

0 Kommentare

Kloster der Dominikanerinnen

86825 Bad Wörishofen (26 KM)

Das Bad Wörishofener Dominikanerinnen-Kloster „Maria – Königin der Engel“ wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als Ableger der Augsburger Dominikanerinnen gegründet. Über 100 Jahre später kam Pfarrer Sebastian Kneipp im Mai 1855 als Beichtvat...

0 Kommentare

Evang.-Heilig-Kreuz-Kirche

86152 Augsburg (28 KM)

Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche direkt neben der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche wurde 1652/53 an dem Platz gebaut, auf dem nach dem Restitutionsedikt 1630 eine protestantische Predigthalle abgebrochen worden war. Ab 1648 sammelte ein Augs...

0 Kommentare

Barfüßer Kirche

86152 Augsburg (28 KM)

1243 entstand in Augsburg die erste deutsche Niederlassung des Franziskanerordens. Die Minoriten (Minderbrüder) waren ein Bettelorden. Ihre der Armut verpflichteten Angehörigen wurden auch „Barfüßer“ genannt. 1411 wurde die Minoritenkirche â€...

0 Kommentare

Friedenskapelle Waldheim

89358 Kammeltal (19 KM)

Von Kriegsteilnehmern des zweiten Weltkriegs aus Dankbarkeit für die Heimkehr errichtete Rundkapelle. Sie steht auf einem ehemaligen Bombenabwurf-Übungsgelände (das heutige Waldheim), einer der beiden damaligen Beobachtungstürme dient heute als G...

0 Kommentare

Autobahnkirche Adelsried

Autobahnkirche Adelsried
86477 Adelsried (23 KM)

Die Kirche „Maria, Schutz der Reisenden“ an der Autobahnausfahrt bei Adelsried an der A8 zwischen München und Stuttgart war 1958 die erste Autobahnkirche Deutschlands. Die Giebelfronten dieser Kirche bestehen weitgehend aus Glas. Ihr Dach ist ei...

0 Kommentare

Versöhnungskirche Lagerlechfeld

86836 Graben (20 KM)

Die Versöhnungskirche Lechfeld ist ein moderner Backsteinbau mit einer spektakulären Dachkonstruktion. Auf dem Altar steht ein von der Kathedrale in Coventry an die Kirchengemeinde verliehenes Nagelkreuz. Die englische Bischofskirche war 1944 durch...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Ulrich Gartenstadt

86825 Bad Wörishofen (25 KM)

Die 1967 erbaute Kirche St. Ulrich ist Mittelpunkt der Gartenstadt. Der Turm ist in der Form eines Davidsterns gestaltet.
...

0 Kommentare

Bibelgarten der Erlöserkirche

86825 Bad Wörishofen (25 KM)

Im Bibelgarten wachsen Pflanzen, Sträucher und Blumen, die bereits in der Bibel genannt sind. Dazu gehören zum Beispiel Weizen, Gerste, Linsen und Bohnen zur Herstellung von Brot und Speisen. Auch Gemüse, auf das wir heute nicht verzichten möchte...

0 Kommentare

Evang. -luth. Erlöserkirche

86825 Bad Wörishofen (25 KM)

Unter dem Motto "Kommen Sie zu sich!" finden Sie im Bereich der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern wohltuende Angebote für Körper, Geist und Seele. In der Kurstadt Bad Wörishofen steht die Arbeit der Erlöserkirche ganz im Zeichen der ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.