Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Dahlwitz-Hoppegarten und Umgebung auf einen Blick

In Dahlwitz-Hoppegarten und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl beeindruckender Kirchen, die einen Besuch wert sind für alle, die sich gerne auf christliche Spuren begeben. Unterwegs mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseführer, entdecken Besucher die schönsten und bedeutendsten Kirchen der Region. Diese Kirchen sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Stille, des Gebets und der Besinnung. Egal ob als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Erfahrung oder als Kulturinteressierter auf der Jagd nach historischen Schätzen - die Kirchen in Dahlwitz-Hoppegarten bieten für jeden Besucher etwas Besonderes.

Bei den verschiedenen Kirchen handelt es sich um vielfältige Bauwerke, die jeweils eine eigene Geschichte und Atmosphäre mit sich bringen. Ob die imposante St.-Nikolai-Kirche oder die malerische Dorfkirche in einem idyllischen Ortsteil - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich näher mit dem christlichen Erbe der Region auseinanderzusetzen. Mit LoBaFedo als Begleiter wird die Entdeckungsreise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Kirche Eichwalde

15732 Eichwalde (16 KM)

Die evangelische Kirche wurde 1908 im Stil einer Basilika erbaut. Im Inneren ist die Ausstattung aus bemalten Sandstein. Die Orgel der evangelischen Kirche in Eichwalde wurde vom Orgelbauer Friedrich Weigle gefertigt....

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Marien, Altlandsberg

15345 Altlandsberg (7 KM)

Die dreischiffige Stadtpfarrkirche St. Marien in Altlandsberg ist ein imposanter Feldsteinbau. Ungewöhnlich ist ihr Standort: nicht im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt, sondern an deren Nordrand in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schlosskirche...

0 Kommentare

St. Marien Kirche

16321 Bernau bei Berlin (19 KM)

Inmitten der historischen Altstadt von Bernau ragt der imposante Bau der Kirche St. Marien über die Dächer der Häuser. Die spätgotische Hallenkirche aus Backstein besteht in ihrer heutigen Form seit dem Jahr 1519. Diese Besonderheit zeigt sich au...

0 Kommentare

Dorfkirche Großziethen

12529 Großziethen (20 KM)

Die Dorfkirche in Großziethen befindet sich mitten auf dem Dorfanger. Sie wurde im 13. Jahrhundert mit Feldsteinen erreichtet. 1877 wurde ein neugotischer Turm aus roten Ziegelsteinen hinzugefügt. Im Inneren der Kirche befindet sich die Hufeisenemp...

0 Kommentare

Dorfkirche Börnicke

16321 Börnicke (16 KM)

Der beeindruckende frühgotische Feldsteinbau der Dorfkirche von Börnicke stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der markante Westquerturm überragt den Feldsteinsaal der Kirche. Im 16. Jahrhundert wurde der Innenraum mit Hilfe einzeln...

0 Kommentare

Hoffnungskirche Alt-Rüdersdorf

15562 Rüdersdorf bei Berlin (11 KM)

Die Hoffnungskirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und liegt an einem Dorfanger mit mittelalterlichem Kirchhof innerhalb einer rund geführten Feldsteinmauer. Die Kirche ist ein verputzter Saal mit östlichem Erweiterungsbau als Winterkirche. Der Tu...

0 Kommentare

Katholische Kirche Maria Hilf Herzfelde

15378 Rüdersdorf bei Berlin (13 KM)

Die Kirche sowie das zugehörige Pfarrhaus wurden 1934/35 nach Entwürfen des Berliner Architekten Josef Bachem errichtet. Der Neubau wurde erforderlich, weil die Zahl der Katholiken, die zumeist in der Ziegel- und Zementindustrie sowie in der Landwi...

0 Kommentare

Katholische Kirche zur Heiligen Familie Rüdersdorf

15562 Rüdersdorf bei Berlin (8 KM)

Die Grundsteinlegung der Pfarrkirche zur Heiligen Familie fand am 24. April 1905 statt. Durch die in Tag- und Nachtarbeit am Kirchbau beteiligten Gemeindemitglieder konnte der im neu-romanischen Stil auf einem Sockel aus Kalkstein errichtete kreuzfö...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Herzfelde

15378 Rüdersdorf bei Berlin (13 KM)

Die frühgotische Kirche ist das älteste Gebäude im Dorfkern Herzfeldes. Sie wurde 1242 als Wehrkirche unter Schirmherrschaft von Zisterzienser Mönchen aus Granitblöcken erbaut. Bereits in den Jahren 1846, 1858 sowie 1901/1904 gab es diverse Erne...

0 Kommentare

Dorfkirche Lichtenow

15345 Rüdersdorf bei Berlin (16 KM)

Der alte Dorfkern Lichtenows befindet sich ungefähr einen Kilometer nördlich der Bundesstraße B 1. Inmitten dieses alten Dorfkerns steht die kleine Dorfkirche. Sie wurde 1499 als spätgotischer, rechteckiger Feldsteinbau errichtet. In dem Turmaufs...

0 Kommentare

Kirche Willmersdorf

16356 Werneuchen (16 KM)

Die Willmersdorfer Kirche zählt zu den ältesten Sakralbauten in Brandenburg. Zwischen 1225 und 1250 errichtet, wurde der Bau zunächst als Wehrkirche genutzt. Dies kann man auch heute noch an den schmale Treppen und lichtdurchlässigen Fensterschli...

0 Kommentare

Dorfkirche Wernsdorf

15713 Wernsdorf (17 KM)

Die Dorfkirche in Wernsdorf wurde zwischen 1801 und 1803 erbaut. Mit ihren 17 Metern Höhe ist sie eines der höchtsen Bauwerke in Wernsdorf. Beim Bau lieferte die Ziegelei in Kablow die quadratischen Fußbodensteine für die Kirche. Um 1900 bekam di...

0 Kommentare

Evangelische Genezareth-Kirche Erkner

15537 Erkner (12 KM)

Die neogotische Kalk- und Backsteinkirche wurde 1897, unter Schirmherrschaft von Kaiserin Auguste Viktoria, fertiggestellt. Das Grundstück war eine Schenkung des Berliner Klavierfabrikanten Carl Bechstein, der auch weitere finanzielle Unterstützung...

0 Kommentare

Kirche Sankt Bonifatius

15337 Erkner (12 KM)

Der erste katholische Gottesdienst der Gemeinde fand 1910 im heutigen Gerhart-Hauptmann-Museum statt. In den 1920ern wurde eine ehemalige Militärbaracke auf dem Gelände des Museums zu einer kleinen Kapelle, „Stella maris“, umgebaut. Aufgrund de...

0 Kommentare

St. Michael Kirche Woltersdorf

15569 Woltersdorf (9 KM)

Um das Jahr 1240 besiedelten slawischen Bauern die kleine Anhöhe, die auch heute noch den Ortskern von Woltersdorf bildet. 1555 entstand die erste Kirche im Ort, fünf Jahre nachdem die erste Schleuse zwischen Flakensee mit Kalksee errichtet wurde. ...

0 Kommentare

Herz-Jesu-Kirche

16321 Bernau bei Berlin (19 KM)

Die Wallfahrtskirche wurde 1907 bis 1908 im Stil norddeutscher Backsteingotik erbaut. Pfarrer Carl Ulitzka (1873–1953) verwirklichte damit den Traum vieler Katholiken vom Bau einer katholischen Kirche in Bernau. Besonders sehenswert sind die Glasge...

0 Kommentare

Kalkberger Kirche Rüdersdorf

15562 Rüdersdorf bei Berlin (10 KM)

Die Kalkberger Kirche liegt im Herzen von Rüdersdorf. Das Besondere an ihr ist, dass sie aus Rüdersdorfer Kalkstein gebaut wurde. Ihre bleigrauen Wände weisen einen neugotischen Saalbau auf. Die Westwand wird von Zierelementen verschönert und die...

0 Kommentare

Dorfkirche Schönefeld

12529 Schönefeld (12529) (18 KM)

Die evangelische Dorfkirche Schönefeld ist eine spätromanische Feldsteinkirche aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Mehrere Umgestaltungen führten zu ihrem heutigen Erscheinungsbild. Das Innere ist eher schlicht gehalten. Die Wände sind verputzt. ...

0 Kommentare

Kirche Hennickendorf

15378 Hennickendorf (12 KM)

Der vermutlich älteste Teil der Dorfkirche wurde 1250 als Wehrkirche gebaut. In der heutigen Form der Kirche ist nur noch ein geringer Teil als Zisterzienserkirche erkennbar. Ein Stück wurde angebaut, ebenso 1863 der quadratische Backsteinturm an d...

0 Kommentare

Kirche "Zum guten Hirten" Grünheide

15537 Grünheide (Mark) (15 KM)

Die auf dem Kellerberg im Ortskern stehende evangelische Kirche in Grünheide (Mark) "Zum guten Hirten" wurde 1892 geweiht. Sehenswert sind die vorhandenen Apostelfiguren, welche von dem ehemals in Grünheide lebenden Bildhauer Prof. Riegelmann gesch...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.