Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Marwitz und Umgebung auf einen Blick

Marwitz und Umgebung bieten eine Vielzahl von Kirchen, die zu Besuchen und spirituellen Erfahrungen einladen. Als christlich unterwegs mit LoBaFedo, der App für lokale Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, können Besucher die beliebtesten Kirchen der Region erkunden und historische sowie architektonische Schätze entdecken. Egal ob man auf der Suche nach Ruhe und Besinnung ist oder einfach die Schönheit sakraler Bauwerke genießen möchte, die Kirchen in Marwitz und Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten, dem Glauben und der Geschichte näher zu kommen. Die St. Marienkirche in Marwitz ist eine der ältesten Kirchen der Region und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen im Inneren. Ein Besuch in dieser Kirche verspricht eine Reise in die Vergangenheit und die Möglichkeit, sich in einem spirituellen Raum zu sammeln.

In der Umgebung von Marwitz befinden sich weitere interessante Kirchen, wie die St. Georgenkirche in Wensickendorf und die Dorfkirche in Schönfließ. Diese historischen Bauten laden dazu ein, die Geschichte und die spirituelle Bedeutung von Kirchen in ländlichen Gemeinden zu erkunden. Mit LoBaFedo können Besucher ihre Route planen und die beliebtesten Kirchen der Region miteinander verbinden, um einen unvergesslichen Ausflug voller spiritueller Entdeckungen zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Marien im Behnitz

13597 Berlin (16 KM)

Die Kirche St. Marien am Behnitz ist nach der Hedwigs-Kathedrale die zweitälteste katholische Kirche in Berlin und die älteste in Spandau. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahr 1847. Heute ist sie in privatbesitz und öffnet ihre Türen zu den Got...

0 Kommentare

Kirche Sachsenhausen

16515 Oranienburg (13 KM)

Die evangelische Dorfkirche ist ein verputzter Saalbau von G. Büttner, die am 4. Advent 1914 eingeweiht wurde. Die Kirchturmuhr muss zweimal die Woche aufgezogen werden. Der quadratische Turm ist 1961 massiv erhöht und die Gliederung mit lisenenart...

0 Kommentare

Dorfkirche Pinnow

16556 Borgsdorf (7 KM)

Die von 1859 bis 1862 errichtete Kirche im neoklassizistischen Stil mit romanischen Elementen ist ein Werk vom Schinkel-Schüler Friedrich August Stüler. Die Weihung der Kirche fand am 20. September 1862 durch den Generalsuperintendenten der Kurmark...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Borgsdorf

16556 Borgsdorf (9 KM)

Die Evangelische Kirche im Ortsteil Borsgdorf wurde 1953 eingeweiht und gehörte zu einer der Kirchenneubauten in der DDR. Der damalige Bau war für die Christen von hoher Bedeutung, da diese für den Gottesdienst immer nach Pinnow mussten. Das Ki...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Bergfelde-Schönfließ

16562 Bergfelde (11 KM)

Die Dorfkirche im Hohen Neuendorfer Ortsteil Bergfelde wurde am 22. Oktober 1933 eingeweiht. Der 19 Meter hohe Glockenturm beherbegte zu seiner Einweihung im August 1933 zwei Glocken. Die 400kg große Glocke musste zu Kriegsbeginn abgegeben werden, ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Hohen Neuendorf

16540 Hohen Neuendorf (9 KM)

Die Evangelische Kirche Hohen Neuendorf gehört zur Kirchengemeinde Hohen Neuendorf - Stolpe. Zusammen mit dem Wasserturm im Ort ist sie eine der Höhendominanten des Ortes und prägend für das Stadtbild. Die Kirche wurde von 1907 bis zu Ihrer Einw...

0 Kommentare

Dorfkirche Paaren im Glien

14621 Paaren im Glien (12 KM)

Die neugotische Backsteinkirche mit den Spitzbogenfenstern an den Längsseiten des Kirchenschiffes und dem markanten spitzen Turm ist weithin sichtbar. Sie wurde im Jahr 1886 eingeweiht. Ein Abriss der Vorgängerkirche, die nach dem Dreißigjährigen...

0 Kommentare

St.-Nicolai-Kirche

16515 Oranienburg (10 KM)

Der heutige Kirchenbau von Friedrich-August Stüler von 1864/1866 geht auf mehrere Vorgängerbauten zurück. Kurfürstin Louise Henriette veranlasste 1658/1663 die Erweiterung der 1634 erbauten kleinen Kirche zu repräsentativen Kreuzkirche. Der 1857...

0 Kommentare

Kirche Schmachtenhagen

16515 Schmachtenhagen (16 KM)

Im 15./16. Jahrhundert bekam der Ort seine erste Feldsteinkirche, die in der Folgezeit oft vernachlässigt und ausgebessert wurde. 1699 erhielt sie einen neuen Turm in Fachwerkbauweise, fiel jedoch 1874 einem Brand zum Opfer und wurde abgerissen. An ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche "Herz Jesu"

16515 Oranienburg (10 KM)

Die Pfarrkirche der katholischen Kirchengemeinde »Herz Jesu« Oranienburg fasst ca. 800 Gläubige. Sie ist ein Ziegelrohbau, welcher mit Verblendungen in streng romanischem Stile aufgebaut und mit Schieferdachung abgedeckt ist. Das Innere der Kirch...

0 Kommentare

Falkenhagener Kirche in Falkensee

14612 Falkensee (13 KM)

Die Falkenhagener Kirche, ein rechteckiger Feldsteinbau, reicht bis in das 14./15. Jahrhundert zurück. Nach der Zerstörung der Kirche durch einen Brand im Jahre 1676 musste die Kirche grundlegend erneuert werden. Vor der Ostwand der Kirche steht de...

0 Kommentare

Dorfkirche Friedrichsthal

16515 Friedrichsthal (16 KM)

Die evangelische Dorfkirche ist ein neugotischer Ziegelbau mit Dachreiter und nördlichem Chor. Sie wurde 1895-97 von dem Potsdamer Architekten Ludwig von Tiedemann erbaut. Im Inneren befinden sich eine Südempore und eine bauzeitliche Ausstattung. ...

0 Kommentare

St. Peter und Paul Kirche Nauen

14641 Nauen (20 KM)

St. Peter und Paul findet sich häufig als Patrozinium bei Kirchengebäuden, also die Schutzherrschaft eines Patrons oder einer Patronin, der eine Einrichtung unterstellt ist. Diese geht zurück auf die Apostel Petrus und Paulus. Die katholische Kirc...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nikolai Kremmen

16766 Kremmen (13 KM)

Die Kirche St. Nikolai ist ein gotischer Backsteinbau unter Verwendung der Außenmauern eines Vorgängerbaus aus Feldstein mit qualitätvoller Barockausstattung des späten 17. Jahrhunderts. Sie ist Kremmens ältestes Gebäude. Um 1200 errichtet (der...

0 Kommentare

Kirche Wensickendorf

16515 Wensickendorf (17 KM)

Die evangelische Dorfkirche ist ein rechteckiger Feldsteinbau mit schiffsbreitem Westturm, der 1438 mitten auf dem Dorfanger errichtet wurde. Der Backsteinaufsatz mit Zeltdach stammt aus dem Jahr 1908/09. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass der...

0 Kommentare

Dorfkirche Stolpe

16540 Stolpe (7 KM)

Die Dorfkirche Stolpe gehört zur Kirchengemeinde Hohen Neuendorf -  Stolpe und liegt zentral inmitten des Dorfes. Sie wurde zwischen 1190 und 1250 erbaut und gehört damit nicht nur zu den ältesten Sehenswürdigkeiten im Ort, sondern auch zu den...

0 Kommentare

Kirche Zehlendorf

16515 Zehlendorf (20 KM)

Der von der Kurfürstin Louise Henriette nach dem dreißigjährigen Krieg eingesetzte reformierte Pfarrer Andreas Heinzius fand die Zehlendorfer Kirche wüst und verfallen vor. Auf dessen Drängen verwandelte sich die Ruine 1668 zu einem stolzen Gott...

0 Kommentare

Kirche Germendorf

16515 Germendorf (8 KM)

Die Kirche aus Klinkern im Dorfzentrum, die heute unter Denkmalschutz steht, wurde 1739 erbaut, nachdem die alte Kirche Opfer eines Feuers wurde. Dieser Bau steht heute noch. Der Brand von 1727 traf den gern lesenden und schreibenden Pfarrer Wegener...

0 Kommentare

Dorfkirche Falkensee-Seegefeld

14612 Falkensee (13 KM)

Die Seegefelder Kirche stammt aus dem 13. Jh. und ist das älteste Gebäude der Stadt Falkensee, die am westlichen Berliner Standrand liegt. Der Feldsteinbau mit Wehrturm und mitteralterlichen Wandmalereien wurde 1742 erweitert, Taufe, Altar und Ka...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.