Die schönsten Kirchen in Michendorf und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Michendorf und Umgebung auf einen Blick

Michendorf und seine Umgebung bieten zahlreiche Kirchen und Kapellen, die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern zu einem spirituellen Erlebnis einladen. Die christliche Geschichte und Tradition prägen diese Region und spiegeln sich in den prächtigen Kirchenbauten wider. Eine besonders lohnenswerte Möglichkeit, die religiöse Vielfalt und architektonische Schönheit dieser Gegend zu entdecken, bietet die Route "Christlich unterwegs mit LoBaFedo". Diese führt zu den schönsten Kirchen in Michendorf und Umgebung und ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, die historische Bedeutung und kulturelle Vielfalt der Region hautnah zu erleben.

Entlang dieser Route finden sich beeindruckende Sakralbauten unterschiedlicher Epochen, Stile und Konfessionen. Von gotischen Kirchen mit imposanten Türmen bis hin zu schlichten Kapellen in idyllischer Lage – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Kirchen laden nicht nur zur Besinnung und zum Gebet ein, sondern begeistern auch mit ihren kunstvollen Details und ihrer geschichtsträchtigen Atmosphäre.

Die Route "Christlich unterwegs mit LoBaFedo" bietet somit eine faszinierende Möglichkeit, die kulturelle und religiöse Vielfalt von Michendorf und Umgebung zu erkunden und dabei die Schönheit und Bedeutung der Kirchenbauten zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Blankensee

14959 Blankensee (10 KM)

Die Dorfkirche Blankensee hat ihren Ursprung im 14. Jahrhundert. Von außen unscheinbar, können in ihrem Inneren jedoch einige Kostbarkeiten aus Barock und Renaissance besichtigt werden: barocker Kanzelaltar (1706), venezianischer Taufbrunnen (e...

0 Kommentare

Schinkel-Kirche Petzow

14542 Petzow (7 KM)

Die Dorfkirche Petzow, 1842 auf dem Grelleberg fertiggestellt, entstand nach den Plänen von Schinkel und wurde durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. eingeweiht. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde sie am 30. Oktober 1994 wieder...

0 Kommentare

Dorfkirche Geltow

14548 Geltow (8 KM)

Schon von fern grüßen die bunten Ziegel der Geltower Kirche über die Weiten der Havelseen. Sie wurde am 22. Dezember 1887 in Dienst genommen und in neugotischem Stil errichtet. War Geltow früher vor allem durch den Gutsbetrieb, Baumschule und Gar...

0 Kommentare

Dorfkirche Wildenbruch

14552 Wildenbruch (4 KM)

Die Kirche in Wildenbruch ist ein spätromanischer, gestaffelter Feldsteinbau mit einem barockem Fachwerk-Turmaufsatz und einer Schuke-Orgel von 1998....

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Marien / St. Nikolai

14547 Beelitz (8 KM)

Im Jahr 1247 wird die Kirche in Beelitz das erste Mal urkundlich erwähnt, Zeugnis von diesem ersten Bau geben die Feldsteine im Westquerbau. Zugemauerte Spitzbögen im Sockel legen die Annahme nahe, dass die Kirche im Laufe der Zeit höher gelegt wu...

0 Kommentare

Fischerkirche Ferch

14548 Ferch (6 KM)

Die Fischerkirche im Fachwerkstil wurde im 17. Jahrhundert als märkische Predigerkirche erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Sie ist in ihrer Art ein einmalig gestalteter Kirchenbau. Die Inneneinrichtung, wie Altar, Taufengel, Empore und Gest...

0 Kommentare

Heilig-Geist-Kirche in Werder (Havel)

14542 Werder (Havel) (10 KM)

Bei einem Ausflug nach Werder (Havel) sollte ein Besuch der Heilig-Geist-Kirche nicht fehlen. Sie ist bereits die dritte Kirche an dieser Stelle auf der Insel der Stadt. 1856 bis 1858 wurde der jetzige Bau im gotischen Stil mit einer Grundrissform ei...

0 Kommentare

Kirche Caputh

14548 Caputh (5 KM)

Die Kirche in Caputh steht direkt in der Ortsmitte, unmittelbar gegenüber dem Schloss Caputh. Sie wurde auf Anordnung Friedrich Wilhelm IV. von Friedrich August Stüler (Schüler Schinkels) 1850-52 erbaut und ist eine im neoromanischen italienischen...

0 Kommentare

Martin-Luther Kapelle

14478 Potsdam (9 KM)

Bescheiden duckt sich der Holzbau der Martin-Luther-Kapelle an den Rand der Gartenstadt-Siedlung „Am Brunnen“, die nach Vorstellungen des Bodenreformers Adolf Damaschke Ende der 1930er Jahre entstand. Das kleine Gotteshaus, ein rechteckiger Saal ...

0 Kommentare

Dorfkirche Langerwisch

14552 Langerwisch (4 KM)

Wer von Wilhelmshorst über die Allee vorbei an den Feldern Richtung Langerwisch fährt, sieht zuerst die Dorfkirche. Sie geht auf einen einschiffigen Feldsteinbau aus dem 18. Jahrhundert zurück, der damals als Ersatz für die zuvor eingefallene Kir...

0 Kommentare

Inselkirche Hermannswerder

14473 Potsdam (9 KM)

1908 fasste Clara Hoffbauer den Entschluss, zur Vollendung ihres Stiftungswerkes eine Kirche zu bauen. Bis dahin gab es auf Hermannswerder, dem Gelände der Hoffbauer-Stiftung, bereits ein Verwaltungsgebäude, ein modernes Krankenhaus, sechs WaisenhÃ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.