Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Michendorf und Umgebung auf einen Blick

Michendorf und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Egal ob Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen – hier kommt jeder Kunst- und Kulturliebhaber auf seine Kosten. Mit LoBaFedo, dem lokalen Veranstaltungskalender, können Besucher bequem die interessantesten Museen in Michendorf und Umgebung erkunden und so ihre kulturellen Horizonte erweitern. Von renommierten Kunstsammlungen bis hin zu kleinen, aber feinen Ausstellungsräumen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Museen in der Umgebung von Michendorf bieten ein breites Spektrum an Themen und Epochen. Ob man sich für die Antike, die Moderne oder spezielle Themen wie Naturkunde oder Technik interessiert, hier wird jede Neugierde gestillt. Durch LoBaFedo können Besucher nicht nur die Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Museen einsehen, sondern auch spannende Sonderausstellungen und Events entdecken.

Ein Besuch in den beliebtesten Museen der Region verspricht nicht nur kulturelle Inspiration, sondern auch eine unterhaltsame und lehrreiche Zeit. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird die Planung eines Museumsbesuchs zum Kinderspiel und ermöglicht es Besuchern, Kunst und Kultur in Michendorf und Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Lilienthal-Museum in Derwitz

14542 Derwitz (17 KM)

Das Lilienthaldenkmal, anlässlich 100 Jahre Menschenflug 1991 eingeweiht, befindet sich an der Ortsverbindungsstraße zwischen Derwitz und Krielow. Der Menschenflug Otto Lilienthal, geboren am 23.5.1848 war der erste Mensch, der mit selbst konstrui...

0 Kommentare

Heimatmuseum Glindow

13452 Glindow (10 KM)

Die am westlichen Ufer des Glindow-Sees gelegene Gemeinde Glindow, jetzt Ortsteil von Werder (Havel), wurde 1317 erstmals urkundlich erwähnt. Zisterziensermönche aus Lehnin schürften hier schon im 15. Jahrhundert Ton und befassten sich mit der Zie...

0 Kommentare

Gartencafé im Museum Alexandrowka

14469 Potsdam (13 KM)

Das Gartencafé im Museum der Kolonie Alexandrowka bietet über 40 Personen Platz für eine Pause vom Spaziergang durch die Anlage und dem Besuch im angeschlossenen Museum. Die Gäste nehmen unter alten Obstbäumen und breiten Sonnenschirmen Platz. D...

0 Kommentare

Museum "Alte Posthalterei"

14547 Beelitz (8 KM)

Die Ausstellung in der Alten Posthalterei vermittelt dem Besucher einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen des Preußischen Postwesens. An Hörstationen schildern Zeitgenossen wie der Philosoph Friedrich Wilhelm Schelling ihre Fahrt über staub...

0 Kommentare

Museumsschänke im Bauernmuseum Blankensee

14959 Blankensee (10 KM)

Auf dem Hof des Bauernmuseums befindet sich in einem Seitengebäude die Museumsschänke. In urigem Ambiente serviert das Team moderne deutsche und internationale Küche mit dem Schwerpunkt auf Regionalität und Saisonalität. Auf dem Hof kann man win...

0 Kommentare

museumscafé im museum FLUXUS+

14467 Potsdam (12 KM)

Das museumscafé mit Terrasse und der attraktive museumsshop machen das museum FLUXUS+ zu einem beliebten kulturellen Treffpunkt an der Havel. So lassen sich Getränke, Kuchen und Snacks im Wintergarten oder bei Sonnenschein auf der Terrasse mit herr...

0 Kommentare

Museum Barberini

14467 Potsdam (11 KM)

Der Alte Markt, Potsdams historische Mitte, wurde unter Friedrich II. Mitte des 18. Jahrhunderts nach italienischen Vorbildern gestaltet. Der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Platz wurde schrittweise neu angelegt und bis 2017 entstand das Palais Barbe...

0 Kommentare

Spargelmuseum Beelitz

14547 Beelitz (8 KM)

Im Spargelmuseum Beelitz erfährt man alles, was man über Spargel wissen sollte. Der Verein „Beelitzer Spargel“ e. V. hat in Beelitz das einzige Spargelmuseum im norddeutschen Raum aufgebaut. In der Altstadt von Beelitz, in dem historischen Rem...

0 Kommentare

Hans-Grade-Museum Borkheide

14822 Borkheide (14 KM)

Erleben Sie den Pioniergeist der deutschen Luftfahrt. Das Hans-Grade-Museum beschreibt die Anfänge des deutschen Motorfluges auf einem der ältesten Flugplätze Deutschlands, der um 1909 in Bork, dem heutigem Borkheide entstand. Hier wurde 1912 die ...

0 Kommentare

Filmmuseum Potsdam

14467 Potsdam (11 KM)

Das Filmmuseum Potsdam ist das älteste Filmmuseum Deutschlands. Seit 1981 residiert es im Marstall neben dem Brandenburger Landtag. Das Bauwerk ist 1685 als kurfürstliche Orangerie errichtet worden und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte mit u...

0 Kommentare

Bauernmuseum Blankensee

14959 Blankensee (10 KM)

Im Bauernmuseum Blankensee ist Geschichte am authentischen Ort zu erleben. Untergebracht in einem denkmalgeschützten Bauernhaus, stellt es das Herzstück des Ortes dar. Die Sammlung des Museums dokumentiert die etwa zweihundert Jahre alte bäuerlich...

0 Kommentare

Backofen-Museum Emstal

14797 Emstal (16 KM)

Vom Korn zum Brot – diesen Werdegang können unsere Besucher miterleben. Im Museum kann man auf einer Reibmühle, wie sie besonders im Mittelalter von den Bauersfrauen verwendet wurde, selber sein Mehl zum Backen aufbereiten. Vom Korn zum Brot – ...

0 Kommentare

Museum Alexandrowka

14469 Potsdam (13 KM)

Zu Ehren seines verstorbenen Freundes, dem russischen Zaren Alexander, ließ Friedrich Wilhelm III. 1826 die russische Kolonie Alexandrowka erbauen. Die Grünanlagen wurden von Peter Joseph Lenné geplant und sollten den russischen Sängern eine beso...

0 Kommentare

Museum Wassermühle Ernst Vogel

14547 Beelitz (8 KM)

Am Rande der Beelitzer Altstadt befindet sich die historische Wassermühle Ernst Vogel. Sie wurde aufwendig durch die Stadt saniert, die Mühlentechnik konnte restauriert, ergänzt und instandgesetzt werden. Das Museum stellt die Geschichte der ac...

0 Kommentare

Jan Bouman Haus - Museum

14467 Potsdam (12 KM)

Jan Bouman Haus Mitten im Holländischen Viertel wartet das 1735 errichtete Jan Bouman Haus auf euch. Mit Klompen – holländischen Holzschuhen – an den Füßen und mit dem Museumsrallye-Bogen in der Hand könnt ihr es vom Fundament über den Gart...

0 Kommentare

Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde

14974 Ludwigsfelde (17 KM)

Ludwigsfelde ist eine junge Stadt. 1936 als Werksiedlung "auf der grünen Wiese" entstanden, hat sie nie das Image einer geschichtslosen Stadt ablegen können, auch wenn die Ausgrabungen der letzten Jahre dies zu widerlegen versuchen. Auch der Bau de...

0 Kommentare

Kino im Filmmuseum

14467 Potsdam (11 KM)

Das Kino des Filmmuseums Potsdam ist das einzige Filmtheater in der historischen Innenstadt Potsdams und lädt zu historischen Spiel- und Dokumentarfilmen sowie zu ausgewählten aktuellen Produktionen ein. Am Samstag und Sonntag  ergänzen besondere...

0 Kommentare

Industriemuseum Teltow

14513 Teltow (20 KM)

Das Industriemuseum Teltow bietet einen Überblick über 140 Jahre Industriegeschichte in Teltow und Umgebung. Es informiert über den industriellen Aufstieg der Region, die im Zuge des Neubaus des Teltowkanals Standort zahlreicher Industriebetriebe...

0 Kommentare

Deutsches Schweinemuseum Ruhlsdorf

14513 Ruhlsdorf (19 KM)

Mögen Sie Schweine? Gegrillt, gebraten oder doch lieber quicklebendig? Dann können wir Ihnen etwas Außergewöhnliches empfehlen. Das Schweinemuseum in der Dorfstraße 1 im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf! Es ist das einzige in Deutschland, das sic...

0 Kommentare

Märkisches Ziegeleimuseum Glindow

14542 Glindow (9 KM)

Das Märkische Ziegeleimuseum erzählt Wissenswertes über den Tonabbau (seit 1462 für Glindow verbrieft) und die Backsteinherstellung der Ziegelei in Glindow. Untergebracht ist das kleine Museum in einem Turm, der wohl, reich verziert, einst zu Wer...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.