Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Groß Welle und Umgebung auf einen Blick

In Groß Welle und Umgebung gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ein besonders beliebtes Programm, das es ermöglicht, diese sakralen Orte zu entdecken, ist "LoBaFedo - Christlich unterwegs". Mit diesem Programm können Gläubige und kulturinteressierte Menschen auf eine spirituelle Reise gehen und die faszinierendsten Kirchen der Region erkunden. LoBaFedo bietet dabei nicht nur die Möglichkeit, die Architektur und die Kunstwerke in den Gotteshäusern zu bestaunen, sondern auch mehr über deren Geschichte und Bedeutung zu erfahren.

Die Kirchen in Groß Welle und Umgebung zeugen von einem reichen kulturellen Erbe und einer tief verwurzelten christlichen Tradition. Sie sind nicht nur Orte des Gebets und der Andacht, sondern auch bedeutende Sehenswürdigkeiten, die Einblicke in die religiöse Geschichte der Region geben. Mit LoBaFedo haben Besucher die Gelegenheit, diese Kirchen auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben und sich von ihrer Schönheit und ihrer spirituellen Atmosphäre berühren zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wunderblutkirche St. Nikolai Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (11 KM)

Wilsnack war ein bedeutender Wallfahrtsort im Mittelalter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die spätgotische Wunderblutkirche St. Nikolai, die den Ort überragt und als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt ist. Sie beherbergt Sehenswertes, z. B. den ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nikolai, Pritzwalk

16928 Pritzwalk (16 KM)

Die Stadtkirche St. Nikolai ist eine gotische Hallenkirche mit dem Schnitzaltar der Wallfahrtskirche Alt Krüssow. Ebenso wie das alte Rathaus war auch der Vorgängerturm ein Raub der Flammen von 1821. Während die Wiederherstellung der Kirche rasch ...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Alt Krüssow

16928 Alt Krüssow (19 KM)

Die Wallfahrtskirche war im Mittelalter das Ziel zahlreicher Pilger, da der Legende nach ein Rock der Heiligen Anna aufbewahrt wurde. Mit der Reformation verlor die Kirche als Wallfahrtsort an Bedeutung.  Besucher können heute die Schnitzelaltäre...

0 Kommentare

St. Jacobikirche

19348 Perleberg (16 KM)

Die St. Jacobikirche beeindruckt zunächst durch ihre Wucht. Als dreischiffige Hallenkirche wurde sie ab Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet und zeigt die Formensprache der Gotik: die hoch aufragenden Fenster, die schlanken Säulen, das kunstvolle S...

0 Kommentare

Ev. Kirche Kletzke

19399 Kletzke (3 KM)

Unter dem Altar befindet sich die Quitzowsche Gruft. Als im Jahre 1902 eine gründliche Erneuerung der Kirche vorgenommen wurde, wurde diese Gruft geöffnet. Es fanden sich 6 oder 7 Särge. Der eine, des Achaz (gestorben 1605) wurde geöffnet, man fa...

0 Kommentare

Ev. Kirche

19339 Plattenburg (10 KM)

Die Kirche mit ihrem mächtigen Kirchturm ragt mittig des Dorfes heraus. Sie überdauerte die vielen Jahre, friedliche und wirre Zeiten, standhaft. Ihren Bau schätzt man auf Anfang des 14. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert ist der Turm einige Male du...

0 Kommentare

Quitzow-Kirche, Rühstädt

19322 Rühstädt (18 KM)

Wie der Name schon andeutet: Die Familie Quitzow hat die Kirche in Rühstädt stark geprägt. Der spätgotische Backsteinbau aus der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde 1722 mit barocken Elementen erneuert und um 1733 durch einen massiven Turm erweitert...

0 Kommentare

Dorfkirche Bölzke

16928 Buchholz (17 KM)

Die Fachwerkkirche in Bölzke steht auf dem Anger inmitten des Rundlingsdorfes. Das Dorf liegt am Kreuzungspunkt verschiedener Routen des sanften Tourismus, z.B. Pilger- und Radwegen. Besuchern fallen die verschiedenen Sitzgelegenheiten und eine Auss...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.