Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Godendorf bei Neustrelitz und Umgebung auf einen Blick

Godendorf bei Neustrelitz und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus Nah und Fern anziehen. Unterwegs mit LoBaFedo, der christlichen Reiseführer-App, können Gläubige und Interessierte die beliebtesten Kirchen der Region entdecken und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Die Kirchen in Godendorf und Umgebung bezeugen die lange christliche Tradition und Spiritualität der Region sowie die künstlerische und architektonische Vielfalt der Bauwerke. Die St.-Georg-Kirche in Godendorf selbst ist ein herausragendes Beispiel für die sakrale Architektur der Region und lädt Besucher zum Innehalten und zur Besinnung ein. Mit LoBaFedo können Pilger und Touristen die besondere Atmosphäre dieser Kirche erleben und mehr über ihre bewegte Vergangenheit erfahren. Darüber hinaus bietet die Umgebung von Neustrelitz weitere sehenswerte Kirchen, die einen Einblick in die religiöse Vielfalt und Geschichte der Region gewähren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster-Kräutergarten

16798 Himmelpfort (11 KM)

Mehr als 250 Heil-, Gewürz- und Duftkräuter aber auch verschiedene Bäume und Sträucher sind im Klosterkärutergarten Himmelpfort zu bestaunen. Über die sanfte Naturmedizin informieren Hinweistafeln und Prospekte. Der Kräuterladen bietet ein vie...

0 Kommentare

Helenenkapelle Hohenlychen

17279 Lychen (14 KM)

Die Kapelle wurde 1904 als Anstaltskapelle zu den im Jahr 1902 gegründeten Heilstätten Hohenlychen erbaut. Im Turm befinden sich heute noch die 3 Glocken gegossen vom Verein Bochum in Bochum 1904. Nach der Besetzung des Heilstättengeländes durch ...

0 Kommentare

Dorfkirche Kleinzerlang

16831 Rheinsberg (18 KM)

Der Ziegelbau der Dorfkirche Kleinzerlang mit den hellen Putzflächen, bunten Rosettenfenstern, dem Walmdach und einem seitlich gesetzten Turm ist ein eindrucksvoller Bau der Moderne. Die Kirche nach den Plänen des Kreisbauinspektors Volkers wurde 1...

0 Kommentare

Stadtkirche Fürstenberg/Havel

16798 Fürstenberg/Havel (9 KM)

Der hoch aufragende Turm der Stadtkirche aus hellem Backstein ist ein Hingucker in Fürstenberg/Havel. Weit über die Dächer hinweg ist das markante Gebäude sichtbar. Nachdem die Vorgängerkirche im Jahr 1807 abgebrannt war, entstand an ihrer Stell...

0 Kommentare

St. Johanneskirche Lychen

17279 Lychen (13 KM)

Die Kirche ist das beherrschende Wahrzeichen der Stadt Lychen. Auf der höchsten Erhebung der Altstadt erbaut, prägt sie bis heute das Stadtbild. Die Kirche ist - wie einst üblich - in Ost-West-Richtung erbaut worden. Im Osten liegt der Chorraum mi...

0 Kommentare

Adventskirche in Neuglobsow

16775 Neuglobsow (15 KM)

Das schmucke Kirchlein, das etwas zurückgesetzt auf einem mit alten Bäumen bestandenen Grundstück mitten in Neuglobsow steht, strahlt besinnliche Ruhe aus. Die rustikalen Mauern aus Feldsteinen tragen den hell verputzten Dachaufsatz. Ein kleiner, ...

0 Kommentare

Zisterzienser Klosterruine Himmelpfort

16798 Himmelpfort (11 KM)

Das Zisterzienser-Mönchskloster Himmelpfort wurde 1299 gegründet. "Coeli porta!" - Himmelspforte so soll im Jahre 1299 der Bruder Otto gerufen haben, als er von einer Anhöhe auf die wunderschöne Landschaft schauen konnte, die sich seinem Blick au...

0 Kommentare

Klosterkirche Wanzka

17237 Wanzka (16 KM)

Die Klosterkirche in Wanzka war ursprünglich eine evangelische Backsteinkirche. Sie gehörte zum Zisterzienserinnen-Kloster, das im Jahr 1283 gegründet wurde. Die Kirche brannte im Jahr 1833 aus und wurde 1843 als neugotischer Bau wieder aufgebaut...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.