Die schönsten Museen in Godendorf bei Neustrelitz und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Godendorf bei Neustrelitz und Umgebung auf einen Blick

Godendorf bei Neustrelitz und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besucher haben die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Museen einzutauchen und beeindruckende Werke zu bestaunen. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige kulturelle Landschaft aus, die von traditionsreichen Sammlungen bis hin zu modernen Ausstellungsstücken reicht.

Eines der herausragenden Museen in Godendorf ist das "LoBaFedo", welches mit seiner eindrucksvollen Sammlung von Kunstwerken und Exponaten Besucher aus nah und fern anlockt. Hier können Besucher in die Welt der Malerei, Skulpturen und Fotografie eintauchen und die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen entdecken.

Auch in der Umgebung von Godendorf gibt es zahlreiche weitere Museen, die einen Besuch wert sind. Von historischen Ausstellungen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Erlebnissen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Museen in Neustrelitz und Umgebung bieten somit ein vielfältiges Programm für Kunst- und Kulturliebhaber jeden Alters.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Waldglasmuseum

16837 Rheinsberg (24 KM)

Die Dauerausstellung skizziert die Geschichte der ehemaligen Grünen Waldglashütte Zechlin (1741 – 1799). Anhand unterschiedlicher Glasexponate aus der Produktionszeit dieser Glashütte wird die handwerkliche Fertigkeit und die Formenvielfal...

0 Kommentare

Achatporzellan im Keramikmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (25 KM)

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefässe, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Einzelstücke k...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gransee

16775 Gransee (29 KM)

Das Heimatmuseum erzählt mit liebevoll gestalteten Dioramen und einem Stadtmodell um 1930 anschaulich aus der Stadtgeschichte. Ein Siechenzimmer aus der Zeit der Hospitalnutzung des Gebäudes und ein Königin-Louise-Salon vervollständigen die Ausst...

0 Kommentare

Heimatmuseum

16775 Gransee (29 KM)

Heimatmuseum Gransee Das ehemalige Hospiz wird heute als Heimatmuseum genutzt. Im Erdgeschoss sind ein Luisenzimmer und ein Siechezimmer zu besichtigen. Das Dachgeschoss enthält Exponate aus der Granseer Stadtgeschichte. Die Hospitalkapelle ist heut...

0 Kommentare

Fahrzeug- und Technikmuseum Fürstenau

17268 Buchenhain (26 KM)

Museum mit alten Ackerwerkzeugen, alte landwirtschaftliche Technik/Traktoren und auch alte PKW sowie Motorräder aus den 50 bis 80iger Jahren. Neben der Technik sollen auch eine alte Werkstatt sowie ganz alltägliche Dinge des landwirtschaftlichen H...

0 Kommentare

Ausstellung im Kurt Tucholsky Literaturmuseum

16831 Rheinsberg (26 KM)

Im Kurt Tucholsky Literaturmuseum, welches sich im Schloss Rheinsberg befindet, wird im Wechsel zeitgenössische Kunst aller Genres ausgestellt. Es konnten bereits Austellungen zu den Mentalitäten der Brandenburger, Industriekultur oder Fotografien ...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Dorf Zechlin

16837 Rheinsberg (28 KM)

In der ehrenamtlich geführten Dorfmahlmühle in Dorf Zechlin wird das traditionelle Müllerhandwerk veranschaulicht. Bäuerliche Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände ergänzen das Bild des früheren dörflichen Lebens....

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte Templin

17268 Templin (29 KM)

Das Prenzlauer Tor ist Teil der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage der Stadt Templin. Das Museum im Tor beherbergt eine Ausstellung, die untrennbar mit der Architektur verbunden ist. Eine Blickachse durch Tor, Zwinger und Vortor mac...

0 Kommentare

Kurt Tucholsky Literaturmuseum

16831 Rheinsberg (26 KM)

Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum befindet sich im Schloss Rheinsberg, es ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1991 das einzige Tucholsky-Museum in Deutschland. Als literarisches Kompetenzzentrum im Norden Brandenburgs bietet es mit einer Vielzahl an...

0 Kommentare

Flößereimuseum Lychen

17279 Lychen (12 KM)

Von einem Floß die Füße ins Wasser hängen lassen, mit dem Blick in die Ferne schweifen und den Erzählungen der Flößer lauschen ... das ist die "Flößerstadt Lychen". Seit dem Jahr 2008 darf sich die Stadt mit diesem Titel schmücken. Viele J...

0 Kommentare

Keramikmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (25 KM)

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefäße, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Gegenstände kÃ...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (26 KM)

Der Bahnhof am südlichen Eingang der Stadt Rheinsberg hat seit Juni 1996 keine Fahrkartenausgabe mehr. Die 1997 gegründete "AG Rheinsberger Bahnhof", bestehend aus aktiven oder ehemaligen Eisenbahnern, konnte den Bahnhof wiederbeleben. Im Lokomotiv...

0 Kommentare

Glasmuseum - "Geschichten vom Glas"

16775 Neuglobsow (15 KM)

Tourist-Information Stechlin Es war einmal ... ... eine Waldglashütte im Örtchen Altglobsow. Es wird grünes Gebrauchsglas gefertigt. Jedoch verknappt das Holz zum Schüren der Schmelzöfen. Es folgt ein Umzug an den Dagowsee. Das ist im Jahr 1779 ...

0 Kommentare

Alfred Wegener Museum Zechlinerhütte

16831 Rheinsberg (22 KM)

Die Ausstellung informiert über das Leben und Wirken des Geophysikers und Grönlandforschers Alfred Wegener (1880-1930). Der Begründer der Kontinentalverschiebungstheorie verbrachte als Kind mehrere Sommer auf dem Landsitz seiner Großeltern im Rhe...

0 Kommentare

Burg Penzlin - Hexenmuseum

Alte Burg Penzlin_1
17217 Penzlin (27 KM)

Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg Die Kleinstadt Penzlin liegt in einem landschaftlich reizvollen Teil der mecklenburgischen Seenplatte. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Penzlin ist die „Alte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.